#arstistathome: SLSTRSS mit Black Lives Matter-Single „Better“
Die R’n’B & Soulkünstlerin SLSTRSS aus New York hat eine eindrucksvolle Single zur Black Lives Matter-Bewegung veröffentlicht, in der sie Film- und Fotomaterial von den Demos in NYC verarbeitet hat.
Hinter SLSTRSS! steckt die Musikerin Summer Williams, die mit ihrem Buch „My Inner Soulstress“ (2020) Frauen* zum Songwriting ermutigen und inspirieren möchte.
#artistathome: Dorle Ferber mit „All Blood Is Red“
„All Blood Is Red“ heißt ein bisher unveröffentlichtes Lied, das die Musikerin Dorle Ferber für das Musikförderprogramm Klangspektrum Baden-Württemberg aufgenommen hat und das jetzt auch als Video erschienen ist. Darin spricht sie sich für ein gutes Leben für alle in Würde und ohne Diskriminierung aus: „all blood is red, inside we’re even same joy and same grieving„. Mitte November soll beim SWR eine Art „Gesamtkunstwerk“ aus allen 1000 eingereichte Beiträgen präsentiert werden.
#artistathome: Sinéad O’Connor unterstützt mit neuer Single Black Lives Matter-Bewegung
Sinéad O’Connor hat kürzlich den Song „Trouble Of The World“ veröffentlicht, den sie während der Lockerungen des Lockdowns in Belfast aufgenommen hat; als Produzent stand ihr der nordirische Musiker & Filmkomponist David Homes zur Seite. Der Song ist eine bewegende und zugleich kraftvolle Version des Songs, welcher durch die Gospel-Größe Mahilia Jackson weltberühmt wurde. Zeitgleich erscheint ein beeindruckendes Video – gedreht vom DJ, Musiker, Journalist und Regisseur Don Letts. Es zeigt Sinéad, wie sie durch die Straßen von Peckham Rye in Südlondon geht, ergänzt mit Fotos von „Black Lives Matter“-Demonstrationen. Die inspirierende Erzählung, die „Trouble Of The World“ zugrunde liegt, ist heute im Zusammenhang mit dem Tod von George Floyd und dem anhaltenden Rassismus weltweit leider aktueller denn je. O’Connor spendet daher alle Einnahmen aus der digitalen Veröffentlichung von „Trouble Of The World“ an „Black Lives Matter“-Organisationen.
#artistathome: JaneliaSoul mit Single & Video „Things Will Get Better“
Die US-Musikerin Janelia und ihre 7-köpfige Band JaneilaSoul aus Maryland, Baltimore haben kürzlich den VÖ ihrer neuen Single „Things Will Get Better“ verkündet und zeigen ihre fröhlich-hoffnungsvolle Botschaft im Afrobeat-Worldfeeling auch in einem dazugehörigen Video. Nachdem ihr Video „Love-Hate“ mehr als 1 Mio. angesehen worden war, veröffentlichte die gebürtige Nigerianerin ihre Debüt-EP „Self Affirmation Project“.
#artistahome: Neuer Song & Video von FEE.
Bevor ihr die Frankfurter Singer-/Songwriterin FEE. ab Oktober wieder live und im Dezember das neue Album „Nachtluft“ anhören könnt, gibt es hier schon eine Single im Internet zu sehen: „Dein Haus ist umstellt“.
#artistathome: Felin mit neuer Single & Video „C19“
Die Künstlerin Felin aus Stockholm hat 2019 ihr Debütalbum „Reckless Dreamers“ veröffentlicht und wollte ursprünglich damit auf Tournee durch Europa gehen – bis Corona kam. Inzwischen arbeitet sie bereits an ihrem zweiten Album und schickt mit ihrer Single „C19“ einen Vorboten in die Welt. Sie sagt dazu: „Es geht um den Kampf, die Kraft zu finden, nicht nur durch diese schwierige Zeit zu kommen, sondern auch nach dieser Zeit wieder von vorne anzufangen und etwas Neues und Besseres zu schaffen. Hoffentlich eine achtsamere und verständnisvollere Welt. Obwohl wir gerade alleine sind, sind wir alleine zusammen.“ Im Musikvideo ist ein tanzendes Liebespaar zu sehen, welches gegen Trennung ankämpft und gegen die Angst, sich zu verlieren. Sie jagen Geistern und Erinnerungen hinterher, und dem, was einmal war. Das sehenswerte Video wurde in einer verlassenen Zementfabrik außerhalb von Stockholm gedreht und zeigt das bekannte Tänzerpaar Sophie Flannery Prune Vergères und David Lagerqvist, die auch im wirklichen Leben liiert sind. Die beiden steckten in verschiedenen Ländern fest, als der Virus Europa lahmlegte, ohne zu wissen, wann sie sich wiedersehen würden.
#artistathome: Die Magazines sind „Happy alone“
Die Magazines, eine vierköpfige Indieband aus Dublin, lassen von sich hören: Ihre neue Single Happy alone klingt wie der Soundtrack zu einem verträumten Sonntag…
#artistathome: Sunshine Lombré mit „Now Is Not The Time To Be Neutral“
Mit „Now Is Not The Time To Be Neutral“ legt die Künstlerin Sunshine Lombré aus Chicago ein beeindruckendes Statement zur Situation der Schwarzen in den USA ab. Lombré hat schon mit 10 Jahren angefangen, Gedichte zu schreiben, arbeitet auch als Tänzerin und Choreographin. In ihrer ersten Single erzählt sie – von wunderschönen Harfen- und Geigenklängen begleitet – eindringlich vom Leben als Schwarze, von Bedrohungen, Rassismus und fehlendem Respekt, verknüpft mit einem Aufruf, als schwarze Community zusammenzustehen und sich gegenseitig besser zu schützen, aber auch der Aufforderung an nicht-schwarze Menschen, sich für Schwarze einzusetzen und sie zu beschützen.
#artistathome: Two Sided mit neuem Video „Dream of music (ohohoh)“
Einen ohrwurmverdächtigen Spätsommerhit des Jahres hat kürzlich die Band Two Sided in die Welt geschickt: „“Dream of music (ohohoh)“. Was die Musik mit der Sängerin und Texterin Tiziana und ihrer Band macht, könnt ihr euch hier anschauen und -hören; das Debütalbum folgt ganz bald.
#artistathome: Christina Lux mit neuem Song & Video „Haus“
Am 28.08.2020 erscheint der neue Song „Haus“ von Christina Lux. Entstanden ist er wieder mit dem Gitarristen, Schlagzeuger und Sänger Oliver George, mit dem sie an ihrem neuen Album arbeitet. Den Song hat sich Lux diesmal von der Animationskünstlerin und Filmregisseurin Tine Kluth bebildern lassen, die ihr im Porträt mit Videopremiere von SWR1 oder hier anschauen könnt:
Ihr wollt wissen, wie so ein Film entsteht? Dann schaut euch das Making Of von Tine Kluth an.
#artistathome: Gloria Blau mit neuer Single „Lavendel“
Die Newcomerin Gloria Blau veröffentlicht am 28. August 2020 das neue Musikvideo zu ihrer Single „Lavendel“. Darin verarbeitet sie den Verlust ihres Bruders, so nah und berührend, wie es nur mit Musik möglich ist. In den sechs traurig-schönen Songs ihrer bereits verfügbaren EP „Wenn es dunkel bleibt“ verwandelt die 24-jährige Songwriterin ihre Trauer in Musik und sensibilisiert für einen offenen Umgang mit Tod und Trauer. Die gesamte EP wurde live und in einem Take aufgenommen, nur Stimme und Piano, sehr intim und berührend.