#artistathome: Yvonne Mwales neue Single & Onlinekonzert
Vor fünf Wochen hat die sambische Musikerin Yvonne Mwale ihre erste Single „Shake Your Bumbum“ aus dem Ende Mai erscheinenden Album „Free Soul“ released. Und jetzt geht es schon mit der nächsten Single weiter, zu der auch gleich ein Video produziert wurde:
Außerdem war sie am letzten Sonntag bei Studio 8 streaming zu Gast. Das Konzert könnt ihr euch hier anschauen.
#artistathome: Janeliasoul mit Single „Things Will Get Better“
Die Sängerin Janelia und ihre in Baltimore, Maryland beheimatete Band Janeliasoul veröffentlichen ihre neue Single „Things Will Get Better“. Bis sie wieder auftreten können, könnt ihr ihre Songs auch auf Spotify genießen. Außerdem bietet die gebürtige Nigerianerin in ihrem Shop abgefahrene, selbst gefertigte Ketten aus Baumwolle und beim Kauf einer Kette den kostenlosen Download eines Songs.
#artistathome: Missilia mit neuer Single „Wach auf“
Am 22.5.2020 erscheint die neue Single „Wach auf“ der Leipziger Singer-/Songwriterin Missilia passend zur aktuellen Situation. Der Song ruft zur Solidarität auf und kann gegen eine beliebige Spende auf ihrer Website heruntergeladen werden, um sie als Künstlerin zu unterstützen.
#artistathome: ELDA mit neuer Single & Video „Ringtone Remedy“
Elda ist eine Indie-Pop-Band, die seit einigen Jahren nicht nur in Frankfurt von sich reden macht. Dahinter stehen die Musikerinnen Alessa Stupka (Vocals/Bass) und Leila Antary (Vocals/Gitarre), die seit ihrer Jugend gemeinsam Texte schreiben und mit der Schlagzeugerin Annelie Schwarz seit 2018 ein kraftvolles Trio bilden. Ihr “Progressive Dream Pop” war schon auf den EPs “Trees&Birds”(2017) und “Hideout“(2019) zu hören, doch jetzt sind sie mit ihrer neusten Single nebst originellem Video am Start, die passgenau unsere von der Corona-Krise surreal verfremdete Alltagsrealität abbilden. “Ringtone Remedy”, produziert von der Berliner Musik-Koriphäe Tobias Siebert, erzählt vom sehnsüchtigen Warten auf einen Anruf und die damit verbundenen Gefühle – Ungeduld, Aufregung, bis hin zu Verzweiflung und Einsamkeit. Das Video spiegelt humorvoll den Wahnsinn wider, der nach Einsamkeit, Isolation und einem Mangel an zwischenmenschlicher Kommunikation einsetzt.
Die gebürtigen Mannheimerinnen standen schon auf (Festival-)Bühnen in ganz Deutschland und haben internationale Acts wie die Mighty Oaks, The Bland, Intergalactic Lovers, Rayland Baxter oder Jim Kroft supportet. Saved euch schon mal dieses Date: so Merkel, Drosten & Co es erlauben, werden wir sie auf unserem Jubiläumsfest am 28.11.2020 in der Frankfurter Brotfabrik erleben! Don’t miss! (Foto: Isabelle Erdelmeier)
#artistathome: Shirley Holmes‘ „Krone der Erschöpfung“ (VÖ: 24.04.20)
Das lange Warten hat ein Ende: die Berliner Band Shirley Holmes präsentiert endlich ihre neue Platte „Die Krone der Erschöpfung“! Das Album ist am 24.04.20 auf Rookie Records erschienen und kann hier bestellt werden. Vielleicht wollt ihr euch auch noch passend dazu T-Shirt, limitierte Vinyl, Feuerzeug, Buttons oder Stofftasche bestellen? Die Shirleys haben gleich mehrere Päckchen für Euch gepackt.
Und als kleinen Vorgeschmack kommt hier ihre dritte Single aus dem neuen Album mit tatkräftiger Unterstützung von Bernadette La Hengst, Doctorella, SOOKEE, u.v.a.
Wahnschaffe sammelt Videos zu „Courage“: jetzt mitmachen!
Am 18. Oktober veröffentlicht Sophia Wahnschaffe, neuerdings unter ihrem neuen Künstlernamen Wahnschaffe – ihre neue Single „Courage“, in der es, um den Mut zur Lücke, um Empowerment und um Selbstbehauptung gegen gesellschaftliche Zuschreibungen gehen soll. Zur Veröffentlichung des Songs hat sie jetzt eine kleine Kampagne gestartet, bei der sie kurze Statements zum Thema sammelt. Wenn ihr Lust habt, Teil ihrer Kampagne zu werden, dann schickt ihr ein kleines Video von euch in hochkant, in dem ihr folgenden Satz vervollständigt: „Wenn ich mehr Courage hätte, dann würde ich…“. In diesem Formular könnt ihr euer Video hochladen. Ab Veröffentlichung der neuen Single könnt ihr das Video, in dem euer persönliches Statement vorkommt, teilen und taggen mit #habichcourage. Hier gelangt ihr zum PreSave der Single. Ihr müsst nur euren Streaming-Dienst auswählen und dann wird ihr Song ab Veröffentlichung schon in eurer Bibliothek aufzufinden sein.
Malonda startet Crowdfunding für EP
Das erste Stück Malonda-Musik hat das Licht der Welt erblickt: Schon Goethe widmete sich in seiner Ode „An Luna“ dem weiblichen Aspekt der Göttlichkeit. Mit der Single „Mondin“ spinnt Malonda diesen Faden weiter, in eine lustvolle Saga voller elektronischer Sehnsucht und dunklen Bässen. Was, wenn Gott eine Frau wäre?“ Sie würde tanzen – zur Mondin! Hier geht es zum Video. Für ihr Herzensprojekt „Jahr der Mondin“, mit dem sie Weiblichkeit und den Zusammenhalt unter Frauen in Kunst und Kultur feiern möchte, hat sie jetzt bei Pledge eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Damit will sie ihre EP finanzieren. Wer sie live erleben will: am 24.08. tritt sie als Gast von Doctorella bei der fünften Auflage von „Ich brauche eine Genie“ in der Kantine am Berghain auf.