28.02.2021
Online Workshop IMPROVISATION – über Grenzen
von Anka Hirsch in Waggong (Online)
Über Grenzen von Jazz, orientalischer Musik und free…:
Improvisationen und Arrangements, Übungen, Spieltechniken, Hörbeispiele. Weitere Themen des Workshops: Blues in Hicaz (orientalische Tonleiter) – ein kreativer musikalischer Mix aus verschiedenen Stilen; Minimal wishes – Thema und Improvisationen über Pattern und Strukturen; 3-5-7-9-Rhythmen und Stücke; Was ich schon immer mal fragen/sagen/spielen wollte… – Musikalische Kommunikation; Vorschläge, Wünsche und Ideen der TeilnehmerInnen sind wie immer willkommen. Der Workshop findet online statt. |
12-15 Uhr
Kosten: 50 € / erm. 40 €
Info/Anmeldung
02.03.2021
Online-Fortbildung Rhythms 1 Kl. 3-6
von Nina Herwig in Online
Online-Fortbildung Rhythmicals und Bodybeats in Klasse 3-6 – eine gute Alternative zum Singen
Einige Inhalte sind auch für den Einsatz im Regelunterricht geeignet. Im Musikunterricht stehen momentan alle vor der Herausforderung Alternativen zum Singen zu finden. Praktisches Musizieren ist ohne viel Aufwand über Rhythmicals und Bodybeats möglich.
* Mehrere Rhythmicals kennenlernen
* Sicherheit gewinnen: Bei mehrstimmigen Rhythmicals die einzelnen Stimmen spielerisch einüben
* Fröhliche Bodybeats kennenlernen
Vor der Veranstaltung wird ein Zoomlink mit Anleitung zugeschickt.
17:00 – 18:30
Kosten: 34 €
Anmeldung: (at)
Info
04.03.2021
Joy of Singing
von Nina Herwig in Online
Singen tut so gut! Daher gibt es jetzt wieder kurze, knackige Online-Mitsingangebote für’s eigene Wohnzimmer. Wir singen fröhliche, kraftvolle und ruhige Lieder, bei denen man ohne Noten sofort mitsingen kann. Vorausssetzungen: Keine.
18:00 – 18:40
Kosten: Spendenbasis, Richtwert 6-10 €
Anmeldung: (at)
Info
09.03.2021
Online-Fortbildung Ostern 1 Kl. 2-5
von Nina Herwig in Online
Rhythmicals und Bodybeats in Klasse 2-5 für das Frühjahr – eine gute Alternative zum Singen
Einige Inhalte sind auch für den Einsatz im Regelunterricht geeignet. Im Musikunterricht stehen momentan alle vor der Herausforderung Alternativen zum Singen zu finden. Praktisches Musizieren ist ohne viel Aufwand über Rhythmicals und Bodybeats möglich.
* Mehrere Rhythmicals kennenlernen
* Sicherheit gewinnen: Bei mehrstimmigen Rhythmicals die einzelnen Stimmen spielerisch einüben
* Fröhliche Bodybeats kennenlernen
Vor der Veranstaltung wird ein Zoomlink mit Anleitung zugeschickt.
18:00 – 19:30
Kosten: 34 €
Anmeldung: (at)
Info
10.03.2021
Online-Fortbildung Ostern 1 Kl. 2-5
von Nina Herwig in Online
Rhythmicals und Bodybeats in Klasse 2-5 für das Frühjahr – eine gute Alternative zum Singen
Einige Inhalte sind auch für den Einsatz im Regelunterricht geeignet. Im Musikunterricht stehen momentan alle vor der Herausforderung Alternativen zum Singen zu finden. Praktisches Musizieren ist ohne viel Aufwand über Rhythmicals und Bodybeats möglich.
* Mehrere Rhythmicals kennenlernen
* Sicherheit gewinnen: Bei mehrstimmigen Rhythmicals die einzelnen Stimmen spielerisch einüben
* Fröhliche Bodybeats kennenlernen
Vor der Veranstaltung wird ein Zoomlink mit Anleitung zugeschickt.
18:00 – 19:30
Kosten: 34 €
Anmeldung: (at)
Info
26.03.2021 – 29.03.2021
RAKETEREI Festival und Convention
von Imke Machura u.a. in Online
Das virtuelle Festivalgelände erwartet das Publikum mit 30-minütigen Sets und Möglichkeiten sich auszutauschen. Dazu gibt es ein umfangreiches Talk & Workshop-Programm für Künstler:innen, das einen Einblick in Selbstvermarktungsmöglichkeiten gibt.
Workshop-Programm:
Freitag
12:00 Wie kann ich von zu Hause aus meine Musik aufnehmen und radiotauglich bearbeiten? (Tontechnik mit MRJN)
13:30 Wie schaffe ich es, selbstbewusst auf der Bühne zu stehen und ich selbst zu sein? (Bühnencoaching mit Alishia Funken)
15:00 Wie schaffe ich es, sichtbar zu werden und mit der eigenen Musik Geld zu verdienen? (Mit Imke, der Gründerin von RAKETEREI)
16:45 Was muss ich tun, um Ukulele spielen zu können? (Ukulelistin, Ana Podolšak)
Samstag
12:00 Wie politisch und gesellschaftskritisch darf Musik sein? Eine Auseinandersetzung.
13:15 Musikproduktion mit Ableton (mit Donna Maya Sternel, Ableton-zertifizierte Trainerin)
15:15 Was muss ich beachten und umsetzen, wenn ich eine CD veröffentlichen möchte? (Mit Imke, der Gründerin von RAKETEREI)
Sonntag
12:00 Wie kann ich mithilfe von Yoga-Übungen Einfluss auf die Klangmöglichkeiten meiner Stimme nehmen? (Stimmtraining mit Tania Fritz)
13:15 Was kann ich tun, um Schreibblockaden zu überwinden? (Schreibtraining mit Katelin)
14:30 Was kann ich tun, damit Journalist:innen über mich schreiben?
(Mit Imke, der Gründerin von RAKETEREI)
Montag
15:30 So kannst du deinen YouTube-Kanal monetarisieren (YouTube-Training mit Marie-Luise Dingler von The Twiolins)
17:00 Vier Dinge, die du beim Booking beachten solltest (Mit Imke, der Gründerin von RAKETEREI, Foto)
Kosten:
Kategorie 1: 4 Tage Live-Musik* 24,00 €
Kategorie 2: 4 Tage Live-Musik + Mitschnitt der Konzerte 34,00 €
Kategorie 3: 4 Tage Live-Workshops 49,00 €
Kategorie 4: 4 Tage Live-Workshops + Mitschnitt der Workshops 99,00 €
Kategorie 5: 4 Tage Live-Musik + Live-Workshops 59,00 €
Kategorie 6: 4 Tage Live-Musik + Live-Workshops + alle Mitschnitte 69,00 €
*Kaufe gemeinsam mit deinem Freundeskreis. Das erste Ticket kostet 24,00 €, jedes weitere 5,00 €.