08.10.2023
Stimme und Feldenkrais Intensivworkshop
von Brigitte Leistikow in Frankfurt
Ganzheitliches Training für Stimme & Körper
Thema des Workshops: Eine stabile Atemführung und klangvolle Stimme durch eine bewegliche und stabile Wirbelsäule.
Zeit: 10-17 Uhr (Einlass: 09:30)
Workshopbeitrag: 160 € inkl. 19% MwSt.
Infos & Anmeldung
08.10.2023
Sax’n’Beat
von Julia Ballin & Diana Schmitz in Musikschule Wächtersbach
Einfach spielen und sich vom Notentext lösen. Wir erarbeiten leichte bis mittelschwere Stücke und spielen sie in der Gruppe – Noten gibt es vorab, nach Deiner Workshop Anmeldung. Ziel ist es, die Musik zusammen mit heißen Grooves mit Abstand zum Notentext zu performen. Mit der Pentatonik erste Improvisationen spielen. Für alle Saxofonist*innen mit ca. 2 Jahren Vorkenntnissen am Instrument.
21.10.2023 – 22.10.2023
„Beat it!“
von Annette Kayser in Frauenmusikzentrum f*mz Hamburg
Groovige Spielstücke für ungewöhnliche Instrumente, z.B. Haushaltsgegenstände. Auch mit Body Percussion + Stimme. Was kann es Schöneres geben, als zwei Tage mit Rhythmus, Groove und Gesang zu verbringen? Wir werden kleine, mehrstimmige Stücke erarbeiten und uns dabei unserer Körpersounds und hilfreicher Sprechsilben bedienen. Und dann sollen ungewöhnliche Instrumente und kleine Alltagsdinge zum Einsatz kommen: Gespielt wird mit Händen, Kochlöffeln oder Essstäbchen auf z.B. Plastikflaschen oder Eimern, an Tischplatten, mit Boomwhackern, mit Blechdosen, oder oder… Spaß und fetzige Grooves garantiert! Für Frauen* mit rhythmischen Vorkenntnissen.
29.08.2024 – 01.09.2024
Saxophon-Workshop
von Nicole Johänntgen in St. Blasien
Saxophon spielen in atemberaubender Umgebung. Voneinander lernen, miteinander spielen und viel Zeit mit dem Saxophon verbringen. Klingt nach einem Traum? Wir machen es möglich! Und als Bonus entdecken wir die Landschaft und machen entspannte Spaziergänge in der Nähe.
WER KANN MITMACHEN? Saxophonistinnen und Saxophonisten, die bereits ein Jahr Unterricht haben und sich für Jazz/Pop interessieren. Jedes Alter ist willkommen.
ZIEL: Wir lernen, miteinander zu improvisieren, und spielen gemeinsam Musikstücke, die zwei Monate vor Kursbeginn als PDF zugesendet werden und geübt werden können. Jede Person erhält individuelle Tipps zu Rhythmus, Impro, Sound, und wir lösen knifflige technische Herausforderungen. Es gibt Saxophon-Solo-Beispiele, die wir gemeinsam erarbeiten mit Übungen zu Jazzakkorden. Dazu wiederholen wir täglich einfache Jazzimprovisationen plus Timing-Übungen. Wir beschäftigen uns ebenfalls mit dem Saxophon-Sound und betrachten unser Equipment. Wir bearbeiten Saxophonblätter. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Saxophon plus Utensilien, Papier und Stift für kurze Notizen mitbringen.
KURSINFO ALLGEMEIN: Der Kurs beinhaltet ca. 12 Stunden Saxophon-Spielen, verteilt über drei/vier Tage in einem grossen Raum mit genügend Platz und frischer Luftzufuhr und zwischendurch Trink- und Essenspausen. Als Bonus wird es auch kurze Spaziergänge geben in unmittelbarer Umgebung unter der Leitung von Nicole Johänntgen (freiwillige Teilnahme). Die inspirierende Landschaft erfreut Wanderinnen und Wanderer.
Kosten: 1000 € pro Person
– beinhaltet die Übernachtung und das Essen (exkl. 1 Abendessen)
Ohne Übernachtung: 850 € pro Person