#artistathome: Magdalena Ganter releast Single „Nackt“ aus Debüt

Den ersten Vorboten ihres Debütalbums Neo Noir (VÖ: 26.02.2021) schickt die Sängerin und Songwriterin Magdalena Ganter mit ihrer Single „Nackt“ in die Welt. Das Album wird das erste sein, das die studierte Schauspielerin und Sängerin unter eigenem Namen veröffentlicht; viele kennen sie bereits als Teil des Electro-Chanson-Trios Mockemalör. Aufgenommen wurde es in zwei Phasen – Klavier und Gesang kurz vor dem ersten Lockdown im Februar, die Band kurz nach dem Lockdown im September. Neo Noir kreist in dreizehn Vier-Minuten-Miniaturen um lange gewachsene Lebensthemen Ganters: Freiheit, Aufbruch und Emanzipation, aber auch Zweifel, Angst und ihre Überwindung. Sie singt vom Mut, den es zum Losmarschieren braucht, und dem Endlichankommen, ob bei sich selbst oder im gefühlten Zuhause. Das Album könnt ihr hier vorbestellen.

04.12.2020

#artistathome: Album „Nachtluft“ von FEE. erschienen

Endlich ist es soweit: das lang angekündigte neue Album „Nachtluft“ der Singer-/Songwriterin FEE. ist erschienen (VÖ: 04.12.2020). Die 10 neuen Songs aus dem Jahr 2020 könnt ihr hier kaufen. Premiere hatte heute auch ihr neues Video:

 

04.12.2020

#artistathome: Dannyjune Smith veröffentlicht Weihnachtsalbum

Die Countrymusikerin Dannyjune Smith hat sich während des Lockdowns in ihr eigenes kleines Studio zurückgezogen und ihr erstes Weihnachtsalbum aufgenommen. „Bunte Weihnacht“ enthält 20 deutsche und englische Weihnachtslieder und kann hier angehört werden oder ihr schaut euch ihr neues Video mit Hörbeispielen an. Wer die CD noch in der Adventszeit nach Hause geschickt bekommen will, kann sie in ihrem Fanshop bestellen. In einem Interview bei Radio FFR – Family & Friends am 08.12. wird sie von der Arbeit am Album erzählen. Außerdem gibt sie seit März an jedem Sonntagabend um 18 Uhr ein Online- Konzert für treue Fans, die sich in ihrer Facebook-Gruppe anmelden. Buchen könnt ihr sie jederzeit auch weiterhin für Online-Konzerte.

04.12.2020

#artistathome: Warten auf „Banda, Bernadette & Brecht“ (VÖ: 04.12.)

„Banda, Bernadette & Brecht“ heißt das neue Album von Bernadette La Hengst, die sich mit der Banda Internationale den „Brecht mal vorgeknöpft hat“ und damit für Vielfalt statt Leitkultur und ein Miteinander statt Zorn, Hass und Enttäuschung einsetzt. Das Brecht-Programm ist für und im Rahmen des Brecht-Festivals in Augsburg im Februar 2020 entstanden und wird am 04.12. auf Trikont veröffentlicht. Der „Pop gegen Rechts und die internationale Blasmusik für alle“ kann hier vorbestellt werden.

 

26.11.2020

#artistathome: Musikalische Piazzolla-Lesung mit Cordula Sauter

Astor Piazzolla (1921 – 1992) spaltete schon zu Beginn seines musikalischen Schaffens in den 40er Jahren die argentinische Nation und rüttelte an traditionellen Grundfesten. Anfang der 50er Jahre ging er zum Studium nach Frankreich, was den Wendepunkt in seinem Leben markierte. Daraus gestärkt ging er unbeirrt daran, seine Vorstellung eines zeitgenössischen Tangos in die Tat umzusetzen. Er verwendete darin Elemente der Klassik, des Jazz und des Klezmers. Dadurch veränderte er etwas, das nicht verändert werden durfte – den Tango Argentino, und er kreierte etwas Neues: Den Tango Nuevo. Internationale Erfolge ebneten ihm den Weg zum Erfolg in seinem Heimatland. Endlich, nach 40 Jahren Kampf, wurde er in Argentinien anerkannt. Die Akkordeonistin Cordula Sauter zeichnet sein Werk mit ihrer musikalischen Lesung „Mehr Tango geht nicht“ nach, die sie jetzt als CD veröffentlicht hat. Die CD kann bei ihr für 19.-€ (zzgl. Versandkosten) bestellt werden. Auf einer weiteren neuen CD spielt sie seine Stücke rein instrumental (15 € zzgl. Versand).

24.11.2020

#artistathome: Bettina Schelkers mit neuem Album „Anonymous“

Seit dem 01.11. ist die Schweizer Singer-/Songwriterin Bettina Schelker mit ihrem neuen Album „Anonymous“ am Start, das sie u.a. mit dem Weltklasse-Gitarristen Carl Verheyen in den Sunset Sound Studios in Los Angeles aufgenommen hat. Wie viele Kilometer sie als Musikerin in den letzten knapp 30 Jahren abgespult hat, weiß sie wohl selbst nicht so genau, es waren auf jeden Fall drei Kontinente (Australien, Nordamerika inklusive Hawaii, Europa) und rund 1250 Konzerte insgesamt, solo als Support für die Band von Carl Verheyen (Supertramp), als Bandmitglied bei The Blackberry Brandies u.v.a. Fakt ist, dass die Schweizer Musikszene nur wenige Musikerinnen im Angebot hat, die so oft und fern auf Konzertreise sind und so lange und stark für ihre Kunst brennen wie Bettina Schelker, und zwar in guter, alter DIY-Manier. Schließlich betreibt die Musikerin seit 20 Jahren auch ihr eigenes Plattenlabel. Jetzt ist also ihr siebstes Soloalbum erschienen und auf ihm nennt Schelker ihre wichtigen Themen wieder beim Namen, allen voran die lesbische Liebe, den Kampf gegen Diskriminierung und für die Rechte der LGBT-Community. Hier kann das Album angehört und gekauft werden, das „Making Of“ könnt ihr euch hier anschauen.

24.11.2020

#artistathome: Insomnia Brass Band releast Debüt „Late Night Kitchen“

Die Insomnia Brass Band – Almut Schlichting (Baritonsax), Anke Lucks (Posaune) und Christian Marien (Schlagzeug) – veröffentlicht am Freitag, 27.11.2020 ihre neue CD „Late Night Kitchen“ auf Tiger Moon Records. Die CD könnt ihr hier probehören und bestellen. Die Miniatur-Brassband wurde im Frühjahr 2017 während eines Arbeitsstipendiums des Berliner Senats gegründet und entwickelte ihren Sound rund um das von Lucks und Schlichting komponierte Spielmaterial. Seit 2018 ist die Band mit zahlreichen Konzerten in Jazzclubs und auf Festivals unterwegs. Mit einem weiteren Senatsstipendium hat das Trio Anfang 2020 nun die erste CD aufgenommen.

24.11.2020

#artistathome: Fjarill macht POËSI

Fjarill ist aktuell bei Startnext auf der Suche nach Unterstützer*innen, um ihr neues AlbumPOËSI zu produzieren – und haben bereits nach wenigen Tagen ihr erstes Etappenziel erreicht: Die CD wird am 30.04.2021 veröffentlicht. Dafür bedanken sie sich mit einem kleinen Video.

Die Kampagne läuft noch bis zum 31.12.20. Ihr könnt Euch dort z.B. schon jetzt die neue CD sichern und bekommt sie signiert noch vor der Veröffentlichung per Post nach Hause geschickt. Aber es gibt auch noch private Singer/Songwriter-Workshops, Geigen – und Gesangsunterricht und sogar Wohnzimmerkonzerte.

12.11.2020

#artistathome: Fjarill starten Crowdfunding für neues Album „POËSI“

Fjarill wollen sich vom zweiten Lockdown nicht entmutigen lassen und stattdessen „mit Euch zusammen ein neues Fjarill-Kapitel aufschlagen“. Das bedeutet: damit sie Album Nummer 9 mit dem Namen „POËSI“ (geplanter VÖ: 30. April 2021) veröffentlichen können, haben sie eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext ins Netz gestellt, die ihr noch bis Ende des Jahres unterstützen könnt. Auf dem neuen Album lassen sie sich von den Gedichten des Schweden Pär Lagerkvist und der deutschen Jüdin Nelly Sachs inspirieren; letztere ist 1940 nach Schweden emigriert, beide haben schon den Literaturnobelpreis erhalten. Auf dem Album möchten sie „diesen beiden großen Lyrikern Schmetterlingsflügel verleihen und ihre Gedichte als Lieder in die Welt schicken. Es war wie ein Sog. Uns sind sofort passende Melodien, die ein oder andere verrückte Wendung, nachdenkliche aber auch wilde Lieder eingefallen. Mal nur mit Klavier und Geige, dann aber auch mit viel Rhythmus, Trommeln, Gitarre und Akkordeon“. Die Einnahmen aus der Kampagne sollen in die Albumproduktion, PR, Booklet, Plakate, Videos usw. gesteckt werden. Als Dankeschöns winken signierte CDs noch vor dem VÖ, Gesangs- und Geigenstunden, Songbooks, Workshops und vieles mehr.
05.11.2020

#artistathome: NOSOYO mit neuem Album & Single „Feel The Same“

Das Berliner Art-Pop-Duo NOSOYO hat am 23. Oktober 2020 sein zweites Album „Loud & Shameless“ auf dem selbst gegründeten Label Kindness Records veröffentlicht. Donata Kramarz und Daïm de Rijke bewegen sich auf ihrem Zweitwerk noch weiter hinein in die Welt des elektronisch angelehnten Pop-Sounds und machen Gleichberechtigung, Inklusion, weibliche Selbstbestimmung, Nachhaltigkeit, Selbstverwirklichung und Spiritualität zu Themen ihrer Songs. Hier seht ihr die zweite Single-Auskoppelung „Feel The Same“:

26.10.2020

#artistathome: FEE. veröffentlicht Vorboten ihres Albums „Nachtluft“

Die Singer-/Songwriterin FEE. hat den dritten Song ihres neuen Albums „Nachtluft“ (VÖ: 04.12.2020) veröffentlicht:

Das Album könnt ihr hier vorbestellen, erste Livetermine sind für Februar 2021 angesetzt. Tickets gibt es hier.

26.10.2020

#artistathome: Shirley Holmes spendieren eine „Auszeit“

Shirley Holmes spendieren uns mit ihrer neuen Single nebst Video eine „Auszeit“. Das Video mit animierten Zeichnungen von Janek van Lessen ist die neueste Auskopplung und gleichzeitig heimlicher Titelsong des aktuellen Albums „Die Krone der Erschöpfung“; wer sie live erleben will, hat am 06.11. in Magdeburg (Factory) die Gelegenheit.

 

26.10.2020