Ein Album, das Bäume pflanzt…

Was für ein schönes Bild: Musik, die Bäume pflanzt! Bereits jetzt hat der Sampler „ALBAUM“ von radio eins über 240.000 Bäume im sambischen Tropenwald gepflanzt. Für das außergewöhnliche Klimschutz-Projekt konnten der Radiosender und seine Partner Künstler*innen wie Dota, Sophie Hunger, Judith Holofernes, Balbina, 2raumwohnung u.v.m. gewinnen, die für das Album unentgeltlich Songs produziert bzw. zur Verfügung gestellt haben. Fans können sich auch noch auf bisher unveröffentlichte Songs freuen. 
Dank dem TRIKONT Verlag und der rbb media kann der Verkaufserlös des Albums nach Abzug von direkten Produktions- und Versandkosten sowie Steuern vollständig in Baumpflanzung investiert werden, sodass mit jeder verkauften CD 26 Bäume finanziert werden. Mit jeder verkauften Doppel-LP sind es gar 31 Bäume. Die Baumpflanzungen werden von dem radioeins Partner WeForest, einer internationalen Naturschutzorganisation, die über jahrelange Erfahrung mit nachhaltiger Aufforstung verfügt, im sambischen Tropenwald organisiert. Versteht sich von selbst, dass das Albaum klimaneutral produziert wird. Die Doppel-LP besteht aus 100% Recycling-PVC, die Cover von CD und LP sowie das Booklet sind aus FSC®-zertifiziertem Karton bzw. Papier hergestellt. Das CO2, das bei der Produktion von LP und CD entsteht, wird mit der Unterstützung von Optimal Media und Yellow Media über ClimatePartner ausgeglichen. Der Versand erfolgt klimaneutral per Post Paket Go Green.

Worauf wartet ihr noch? Hier könnt ihr das Albaum bestellen; die CD kostet 30.-€, die Doppel-LP 40.-€.

18.03.2020

„Songs For Australia“ unterstützt Wiederaufbau nach Buschfeuern

„Songs For Australia“ ist eine Sammlung australischer Pop-Hits, die von Künstler*innen aus aller Welt wie Joan As Police Woman, Martha Wainwright, Pomme u.v.a. eigens für diese Compilation gecovert wurden. Die Erlöse werden verschiedenen gemeinnützigen Organisationen in Australien zugutekommen, um den Wiederaufbau nach den verheerenden Buschfeuern finanziell zu unterstützen. Initiatorin der Platte ist die australische Songschreiberin und Musikerin Julia Stone. Bei Aufnahmen in London über den Jahreswechsel erfuhr Stone, dass ihre Mutter aus ihrem Haus am Lake Conjola an der Südküste von New South Wales evakuiert wurde. Stone verfolgte die sich ausbreitende Buschfeuer-Krise in den Nachrichten, zusammen mit dem Rest der Welt, und fühlte sich hilflos, frustriert und verzweifelt. Als Reaktion nahm sie eine eindrückliche Coverversion von Midnight Oils „Beds Are Burning“ auf – vor 33 Jahren über die Landrechte der Ureinwohner geschrieben. Auch das Video zu Julia Stones Version thematisiert die Klimakatastrophe und ihre Auswirkungen auf das australische Land:

„Songs For Australia“ wird am Freitag dem 06. März 2020 digital via BMG erscheinen. Physische Tonträger erscheinen im Juni 2020.

20.02.2020

Wahnschaffe sammelt Videos zu „Courage“: jetzt mitmachen!

Am 18. Oktober veröffentlicht Sophia Wahnschaffe, neuerdings unter ihrem neuen Künstlernamen Wahnschaffe – ihre neue Single „Courage“, in der es, um den Mut zur Lücke, um Empowerment und um Selbstbehauptung gegen gesellschaftliche Zuschreibungen gehen soll. Zur Veröffentlichung des Songs hat sie jetzt eine kleine Kampagne gestartet, bei der sie kurze Statements zum Thema sammelt. Wenn ihr Lust habt, Teil ihrer Kampagne zu werden, dann schickt ihr ein kleines Video von euch in hochkant, in dem ihr folgenden Satz vervollständigt: „Wenn ich mehr Courage hätte, dann würde ich…“. In diesem Formular könnt ihr euer Video hochladen. Ab Veröffentlichung der neuen Single könnt ihr das Video, in dem euer persönliches Statement vorkommt, teilen und taggen mit #habichcourage. Hier gelangt ihr zum PreSave der Single. Ihr müsst nur euren Streaming-Dienst auswählen und dann wird ihr Song ab Veröffentlichung schon in eurer Bibliothek aufzufinden sein.

09.09.2019

Albumrelease durch Crowdfunding: Trio Autochrom

Im November ist es soweit: Es erscheint das erste Album des Trios Autochrom (Luise Volkmann – sax, komp | Athina Kontou – bass | Max Santner – drums) „RGB“. Weißes Licht setzt sich aus den Farben Rot, Grün und Blau zusammen. Genauso dicht, fusionierend und kollektiv klingt auch Autochrom. Drei Musiker*innen an Saxophon, Bass und Schlagzeug, drei Freunde, die zusammen Spaß an ihrer Musik haben. Die intensiven Momente der Kompositionen, möchte das Trio jetzt auch mit der Außenwelt teilen. Deswegen das erste Album, das beim Label nWog records erscheint. Der Finanzierungszeitraum endet am 1. September um 23:59 Uhr. Hier könnt ihr die Aktion unterstützen. Außerdem ist das Trio am 30.9. im Blue Note in Dresden und am 1.10. im Horn Erben in Leipzig zu sehen.

13.08.2019

Crowdfunding: Peggy Sugarhill & Rockemarieche

Die Kölner Rockabillyband arbeitet an ihrem ersten Album. Nach 5 Jahren Bühnenschweiß stehen sie in den Startlöchern, die Songs sind geschrieben, das Studio und die Produzenten gebucht. Jetzt bitten sie in ihrer CROWDFUNDINGKAMPAGNE um Unterstützung, um ein Album mit all unseren Ansprüchen und Wünschen, mit viel Liebe und Rock´n´Roll umzusetzen. Als Dankeschön winken zum Beispiel Fotoshootings, live gespielte Privat-Konzerte und vieles mehr. Die Kampagne läuft noch bis zum 21.07.2019.

02.07.2019

Roads&Shoes starten Crowdfunding

Die Gitarristin Johanna Eicker und die Cellistin Linda Laukamp aus Köln bezeichnen sich selbst als Getriebene. Jeweils international in vielen Projekten unterwegs, haben sie viele Straßen und Flughäfen gesehen und begriffen, dass gutes Schuhwerk bei einem solchen Arbeitspensum unerlässlich ist. Bei einem gemeinsamen Bandprojekt hatten sie sich 2011 kennen gelernt und schnell gemerkt, dass es sich lohnen würde, gemeinsame Sache zu machen: das Duo ROADS&SHOES  war geboren. Jetzt haben die beiden Musikerinnen mit Studiogästen ihre fragilen, aber eingängigen Songs mit Spaß und Leidenschaft auf ihrem Debütalbum „Left Unsaid“ verewigt. Zum Einsatz kamen neben Gesang nicht nur Gitarren und Cello, sondern auch Klavier, Geige, Bratsche, Ukulele, Orgel, E-Bass, Kontrabass, Percussion, Schlagzeug und elektronische Klänge. Um ihr Album zu veröffentlichen, suchen die Musikerinnen ab sofort finanzielle Unterstützung per Crowdfunding. Die angepeilte Fundingsumme von 5000.-€ soll für die Herstellung und Veröffentlichung des Debütalbums & einer limitierten Auflage an Vinyl verwendet werden. Auf ihrer Startnext-Seite könnt Ihr Euer Geld gut anlegen und dafür Goodies wie eine Gitarrenstunde oder handgeschriebene Songtexte abstauben.

05.03.2018

Esperanza Spalding startet 77stündige Albumproduktion am 12.09.2017

Die Sängerin, Bassistin und Komponistin Esperanza Spalding hat auf ihren bisherigen fünf Alben stets neue Facetten offenbart. Ihr letztes Album „Emily’s D+Evolution“ wurde vom Magazin Ebony als „tollkühn komplexes Gesamtkunstwerk aus Musik, Bildsprache, Performance-Kunst und Bühnendesign“ gefeiert. Nun hat sie ein neues, noch gewagteres Projekt angekündigt: Innerhalb von nur 77 Stunden will sie mit einer Reihe von musikalischen Gästen, deren Namen sie noch geheim hält, ein komplettes Album fertigstellen. Die Weltöffentlichkeit kann den ganzen Prozess (vom Komponieren der Songs über das Einspielen bis zum finalen Abmischen) auf ihrer Facebook-Seite per Live-Streaming verfolgen und kommentieren. „Zu wissen, dass wir die Musik vor einem Live-Publikum kreieren werden, dürfte die Spannung erhöhen und uns mit besonders inspirierender Energie versorgen„, meint Spalding. „Denn wenn man weiß, dass jemand dabei zusieht und zuhört, wie du etwas machst, beschwört das eine Art von ‚bloß nicht patzen‘-Energie herauf.“ Von der fertigen Aufnahme, die sie „Exposure“ nennen wird, werden anschließend 7.777 Exemplare online zum Verkauf angeboten. Wer sich ein Exemplar sichern möchte, kann das jetzt schon online tun. Dabei kann man wählen, ob man „Exposure“ lieber auf CD oder Vinyl hören möchte. Alle Exemplare sind nummeriert und werden von Esperanza Spalding handsigniert. Das Projekt startet am 12. September 2017 um 18 Uhr (MEZ) und wird genau 77 Stunden lang ohne Unterbrechungen live auf Spaldings Facebook-Page gestreamt werden. Die Künstlerin erklärt ihre Idee hier in einem Video.

20.08.2017

Crowdfunding für zweites Album von „The Whole World In Her Hands“

Die deutsch-amerikanische Jazzmusikerin Monika Herzig geht mit ihrem Band-Projekt „THE WHOLE WORLD IN HER HANDS“ in die nächste Runde und ist gerade dabei, das zweite Album fertigzustellen. Herzig wurde Ende der 80er Jahre als junge deutsche Pianistin in den USA mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Auf der Suche nach Role Models fand sie Ermutigung in der Person Marian McPartlands, die eine eigene Jazzshow auf NPR hatte und in den 50er Jahren von England in die USA gekommen war. Mit ihrem Projekt, das sie 2014 gestartet hat, möchte sie großartige Musikerinnen aus der ganzen Welt in den Focus rücken und so junge Musikerinnen von heute inspirieren. Mit dabei sind die Jazzgitarristin Leni Stern, die Saxophon- und Flötenspielerin Jane Bunnett, die junge Drummerin Arianna Fanning, die australische Bassistin Anna Butters, die Bassistin der Duke Ellington Band Jennifer Vincent, die preisgekrönte Flötistin Jamie Baum, die kubanische Percussionistin Mayra Casales, die New Yorker Bassistin Linda Oh, die Saxophonistin Lakecia Benjamin u.a. Also gestandene, zum Teil weltweit bekannte Jazzmusikerinnen und allesamt auch Bandleaderinnen, die sich hier zu einem großartigen Ensemble zusammenschließen.
Um das zweite Album mixen und mastern zu können, benötigt die Band noch finanzielle Unterstützung und viele Fans, die das Album auf Indiegogo vorbestellen. Dafür gibt es tolle Goodies wie signierte CD’s, Pianostunden, u.v.m. Hier könnt Ihr Herzig’s großartiges Projekt unterstützen: https://www.indiegogo.com/projects/in-her-hands-jazz#/. Einen Mitschnitt ihres Konzerts im Birdland/New York seht Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=9ARuSOxWvIg

31.01.2017

Les Brünettes goes Abbey Road – Crowdfunding für Beatles-Tribute-Album

Nach den „starken Frauen“ nehmen sich Les Brünettes für ihr drittes Studioalbum DIE Boyband schlechthin vor: The Beatles! Um dem Spirit dieser grandiosen Band so nah wie möglich zu kommen, möchten sie ihre eigenen Arrangements von bekannten und unbekannten Songs sowie Eigenkompositionen über die Beatles in den Abbey Road Studios in London aufnehmen: „Genau in DEM weltberühmten Studio, in dem Paul, Ringo, John und George viel Zeit verbracht haben„. Um diese Vision möglich zu machen, haben die vier Sängerinnen eine Crowdfunding Aktion gestartet: https://www.startnext.com/bruenettesgoabbeyroad. Als Goodies winken eine Postkarte aus der Abbey Road, Konzertkarten, signierte CD’s, Meet & Greets, Workshops u.v.m. Teaser-Video: https://www.youtube.com/watch?v=S_PkQKIVI4U&feature=youtu.be

13.11.2016

Christina Lux sammelt per Crowdfunding für deutsches Album Unterstützung

Songpoetin Christina Lux macht Nägel mit Köpfen und bringt zum ersten Mal ein rein deutschsprachiges Album heraus. Mit ihrem Wegbegleiter Oliver George, mit dem sie schon 1983 in einer Band gespielt hat, hat sie die Songs bereits aufgenommen und sammelt jetzt per Crowdfunding Geld für Promotion und die Albumproduktion. Das Fundingziel von 5000.- (das sie bereits erreicht hat) deckt die Basics ab, wenn mehr zusammenkommt, wäre sogar eine Vinylauflage drin. Wer sie unterstützen mag, kann aus vielen Goodies wählen: signierte CD’s, Aquarelle, Konzert-Tickets, Wohnzimmerkonzert u.ä. Die Aktion geht noch bis 30.11.2016. Hier könnt Ihr Christina Lux unterstützen: https://www.startnext.com/christinaluxdasneuealbum.

31.10.2016

Christine Bougie sammelt auf Pledgemusic für ein Lap Steel Album

Noch 32 Tage geht die Crowdfunding-Aktion der Gitarristin Christine Bougie aus Toronto/Kanada. Ihr neues Album stellt die Lap Steel Gitarre in den Vordergrund, denn sämtliche Stimmen wurden von ihr auf diesem einen Instrument eingespielt. „I wanted to make an album to see if my lap steel could become the drum kit, a bass, a voice, an organ, etc. – or maybe just an instrument from another planet. The lap steel is the ENTIRE band„. Mit dem Gitarre spielen begann sie im Alter von 10 Jahren, die Lap Steel spielt sie bereits seit 11 Jahren. In Toronto ist sie eine gefragte Session- und Studiomusikerin, die schon auf über 40 Alben zu hören war. Hier könnt Ihr ihre Album-Produktion unterstützen: http://www.pledgemusic.com/projects/christinebougie?referrer=project13011

14.09.2016

June Caravel startet Crowdfunding für drittes Album

June Caravel, eine Singer-/Songwriterin aus Paris, hat eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um ihr drittes Album mit Rock’n’Roll, Boogie und Blues zu finanzieren. Hier geht es zur Aktion, die noch bis 28.06. geht: http://www.kisskissbankbank.com/june-caravel-production-du-3e-album-rock-n-roll

17.05.2016