#MelodivaSpotlight: Fräulein Tüpfeltaubes Tagebuch
Fräulein Tüpfeltaubes Tagebuch vermelden wieder einen neuen Streich: am 27.08. haben sie ihr neues (zweites) Album „Verbotene Sehnsucht“ veröffentlicht, das wie schon der Vorgänger charmanten Akustik Pop mit einer gehörigen Prise Chanson bietet.
Songschreiberin Sarah Horneber blickt beim Texten durch die Brille von alten, einsamen Menschen, Obdachlosen, Verliebten oder eines Baumes. Sie macht sich Gedanken über Gedanken, philosophiert über einen Flusslauf, über den körperlichen Optimierungswahn unserer Zeit und über Schmetterlinge im Bauch, begleitet von Flöten, Piano, Quinton, 5-String Cello, Mandocello und Gastmusikern an Violine, Mandoline, Gitarren und Drums.
#MelodivaSpotlight: Duo handinhand mit neuem Album „knallbunt“
Am 20.08. ist das neue Album „knallbunt“ bei Hey!blau Records erschienen. Alles geht „handinhand“ bei diesem Duo, das aus Annett Lipske und Beate Wein besteht: bei ihrem „Straßenswing, Barfußbossa, Firelfunk“ (Pressezitat) wechseln sie sich an Piano, Schlagwerk und Gesang ab. Am 25.09. stellen sie das Album in einem CD-Releasekonzert im Aufnahmestudio, dem Red Horn District in Bad Meinberg vor.
Compilation erschienen: Jazz Montez Presents Vol.1

#artistathome: Boy who ate the sun mit Debüt-Album
Vor einigen Wochen ist das Debüt-Album des Singer-Songwriter-Jazz Trios „Boy who ate the sun“ (VÖ: 30.04. Klaeng Records) erschienen. Das gleichnamige Album mit 10 Tracks wird von einem illustrierten Gedichtband begleitet, mit Texten der australischen Sängerin, Jazzgitarristin und Bandleaderin Ula Martyn-Ellis. Martyn-Ellis, Calvin Lennig am Kontrabass und Lukas Schwegmann (Schlagzeug, Percussion) erzeugen einen experimentellen Mix aus Jazzelementen mit folkigem Storytelling und rauem Indierock. CD & Gedichtband sind hier erhältlich.
#artistathome: Julie Kuhl – Where Seabirds Scream
Was machen eigentlich die Jugendlichen in der Pandemie? Julie Kuhl, fast 16 Jahre, produziert ihr erstes eigenes Album. Die Single-Auskopplung „Where Seabirds Scream“ gibt es als Video, und sie überzeugt mit großer Professionalität, stimmungsvoller Sehnsucht nach dem Meer und der Stimme einer jungen Künstlerin, die noch viel vorhat.
Tokunbo sammelt per Crowdfunding für neues Album
Noch bis 13.06. könnt ihr die Sängerin und Songschreiberin Tokunbo bei ihrer Crowdfundingaktion auf Startnext unterstützen. Die ehemalige Frontfrau von Tok Tok Tok und Mitbegründerin der Initiative #AirplayForArtists hat im Pandemie-Jahr 2020 ihr neues Album geschrieben und möchte jetzt ins Studio gehen, um es mit ihrer Band aufzunehmen. Auf dem Album stellt sie eine neue Facette ihres „Folk Noir“-Stils vor – leicht, verspielt und zugleich warm wie ein Spätsommertag.
#artistathome: Claudia Fink mit neuer Single „Über Wasser“

#artistathome: Nicole Johänntgen mit „Henry III“ auf Tour (freie Termine!)
Nicole Johänntgen ist seit 6. Mai auf Tour, um ihr neues Album „Henry III“ vorzustellen. Auf ihrer Tournee kann pandemiebedingt leider nur ein Teil ihrer Musikerfreunde aus New Orleans – der Sousaphonist Steven „Tubasteve“ Glenn – sowie Marc Roos (trb), Lukas Wyss (trb), Clemens Kuratle (dr) und Pius Baschnagel (dr) mit ihr auf der Bühne stehen. Bei den Konzertterminen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in denen sie analog und digital bis 21.05. auftreten, gibt es noch sog. „Joker Days“ und die Möglichkeit, die Band spontan zu engagieren (16., 18. und 20.05.). Da die sechs nicht bei allen eine fixe Gage bekommen, freuen sie sich außerdem, wenn ihr z.B. am 17.05. bei ihrem Konzert im Jazzclub Ella & Louis in Mannheim online zuschaut. An diesem Abend erhalten die Musiker*innen nur die Einnahmen vom Online-Ticket-Verkauf. Die Musik gibt es als LP, Digitalalbum oder CD hier zu kaufen.
#artistathome: Diana Ezerex mit Albumvorbote „What Goes Around“
Popmusik & Gesellschaftskritik miteinander zu verbinden, ist schon lange eine Herzensangelegenheit der Singer-/Songwriterin und Pädagogin Diana Ezerex. Seit drei Jahren spielt sie ehrenamtlich Konzerte in Gefängnissen im deutschsprachigen Raum. Wie sie ihre Erlebnisse verarbeitet hat, ist in Kürze auf ihrer CD „My Past’s Gravity“ (VÖ: 25.06.) zu hören. Ergänzend zum Album arbeitet Ezerex an einem Buch, in denen sie ihre Lyrics mit Hintergrundgeschichten und Inspirationsquellen beleuchtet, aber auch autobiografische Kurzgeschichten & lyrische Beiträge und Illustrationen von Gefängnisinsass*innen präsentiert. Damit nicht genug: in kreativen Workshops möchte sie Jugendlichen die Möglichkeit geben, Musikvideos, ein Theaterstück, Kurzfilme und eigene Versionen der Songs des Albums zu kreieren und sich mit Gewalt- und Suchtprävention auseinanderzusetzen. Nach der Single „Memory Lane“ kam nun ein weiterer Vorbote raus: „What Goes Around“.
#artistathome: Debüt-Single von Lisa & Basti
Lisa & Basti stellen ihre Debüt-Single „Alles an dir“ vor. Die Single, die ihr hier erwerben könnt, ist der Auftakt für das Album, das Lisa Hebestreit & Sebastian Hanke im Juni veröffentlichen wollen.
#artistathome: Playground4 lädt zum wundervollen „Earwalk“
Zwar waren sie nicht „at home“, sondern live im Konzertsaal, aber sie sind trotzdem Teil unserer #artistathome-Newsreihe, die wir zur Unterstützung unserer Netzwerk-Musikerinnen* während der Corona-Pandemie aufgelegt haben: Das Quartett playground4 – Stephanie Wagner (fl), Esther Bächlin (p), Gina Schwarz (b) und Ingrid Oberkanis (perc) hat einen Ausschnitt aus ihrem Konzert im Porgy & Bess in Wien im letzten Herbst veröffentlicht. In Wagners Komposition „Earwalk“ laden sie die Ohren zum Spaziergang durch bezaubernde Wälder ein. Der Track ist auf der CD „Hit The Ground Running“ (s. CD-Tipp April 2020) zu finden und hier erhältlich.
#artistathome: Uta Desch veröffentlicht Video „Und das Glück“
Die Singer-/Songwriterin Uta Desch arbeitet zurzeit an ihrem zweiten Album, das höchstwahrscheinlich „Und das Glück“ heißen wird. Und es ist der Titel ihres neuesten Songs, von dem es seit einer Woche ein Video auf Youtube zu sehen gibt: