#artistathome: Shirley Holmes mit neuem Video „Konzoom“ (VÖ: 23.04.)
Save the date: am 23.04. releast das Berliner Trio Shirley Holmes das letzte Video aus seinem aktuellen Album „Krone der Erschöpfung“. Der Clip mit Namen „Konzoom“ konnte dank einer Förderung der Initiative Musik mit viel Herzblut aufwendig produziert werden. Passend dazu legen die drei eine neue Merch-Linie mit dem Leitmotiv des Videos auf, T-Shirts und Beutel mit dem „fresh Frühlings-Fick-Finger“! Shirley Holmes schreiben dazu: „In Zeiten der Pandemie will man diese Finger doch eigentlich täglich tragen. Da wir nach unzähligen Jahren knallharter Recherche herausgefunden haben, dass kein Konsum auch keine Lösung ist, offerieren wir coole Stanley Stella Shirts, denn die sind fair trade, bio, vegan und mit reduziertem CO2 Ausstoß produziert und halten lange dank top quality. Make Konsum nachhaltig again!“ Ein Euro pro Produkt geht als Spende an die NGO Tour d’Amour (auch der Erlös für Shirley Feuerzeug-Einkäufe geht an Tour d’Amour). Bis 31.03. könnt ihr die Shirts in mehreren schönen Farbkombis vorbestellen, ab dem 01.04. wird es nur noch 1-2 Varianten geben. Verschickt wird in der Woche ab dem 19. April. Hier geht es zum Shop.
#artistathome: Lucid/Claudia Fink mit neuem Namen & neuer Single
Vor vier Jahren zog die Frankfurter Singer-/Songwriterin Lucid mit dem „Bus nach Berlin“, jetzt gibt es Neuigkeiten. Ihr neues, erstmals deutschsprachiges Album ist auf der Zielgeraden! Um den Wechsel zur Muttersprache zu dokumentieren, wird sie die CD unter einem neuem Namen veröffentlichen: CLAUDIA FINK. Die erste Single-Auskopplung ist am 19.03., dann wird die Welt erfahren, was es mit „Pommes essen am Schlachtensee“ auf sich hat (das Video folgt am 26.03.). Der Song entstand während des ersten Lockdowns im April 2020 und er blickt hoffnungsvoll und schwerelos auf die Zeit nach der Pandemie, wenn Zusammensein wieder mit Leichtigkeit möglich sein wird. Am Sa, 10.04.21 wird sie mit Martin Betz, Matthias Binner und Tobias Dellit im SAGO Song Salon in Waiblingen live spielen, das Konzert wird von Feierabend TV übertragen.
#artistathome: Yvonne Mwale empowert junge Frauen in Sambia
#artistathome: Liv Solveig mit neuem Video
„Was sind das für heftige Zeiten! Ist das jetzt ein guter Augenblick, Musik zu veröffentlichen? Das frage ich mich oft. Es gibt aber nur nur ein Nach-Vorne, denn Stillstand ist sicherlich keine Lösung“, sagt sich Liv Solveig und veröffentlicht am 14.05. ihr neues Album „Slow Travels“. Jetzt schickt sie den zweiten Vorboten des Albums los, inklusive von der Künstlerin Manu M Reut gestaltetem Video: „Heartbeat Of Shibuya“. Den Song könnt ihr natürlich auch auf Spotify & Co erwerben, ihr Album hier vorbestellen.
#artistathome: Charly Klauser mit neuem Video „Tür auf, Tür zu“
#artistathome: Janis Elko auf „Autopilot“
Pause vom Alltag gefällig? Janis Elko, Songwriterin aus Frankfurt, hat einen kurzen Break vom Homeschooling eingelegt und für euch ihren entspannten Track „Autopilot“ veröffentlicht. Zum Original gibt es auch schon einen Remix von DJ der Energieberater; alles ist auf Soundcloud und erstmals auf Spotify zu hören und kaufen.
#artistathome: Shelly Phillips mit Single „Gar nicht so leicht“
In Folge der Corona-Pandemie hat sich das Musikkollektiv Jazz Montez, das seit 2016 in Frankfurt am Main Konzerte und Festivals organisiert, neu erfunden und auf die Produktion von Videoformaten konzentriert, um jungen und aufstrebenden Musiker*innen weiterhin eine Plattform bieten zu können. „Gar Nicht So Leicht“ heißt das erste Release, das am 25. Februar auf dem neuen Label Jazz Montez Records erscheint. Darauf besingt die Sängerin Shelly Phillips eine Beziehung, die sich auf schmerzhafte Art und Weise entwickelt. Shelly erzählt eine Geschichte von Liebe und Manipulation, in der sie versucht, trotz allem eine positive Einstellung zu bewahren. Zeitgenössischer jazziger Soul vom Feinsten.
#artistathome: Gloria Blaus neues Video thematisiert häusliche Gewalt
Vielleicht ist dieses Musikvideo gerade jetzt so relevant wie nie: die ganze Welt befindet sich im Lockdown, und die Zahlen von häuslicher Gewalt steigen drastisch. Die Künstlerin Gloria Blau hat ihre eigenen Erfahrungen aus einer ungesunden Beziehung in einen Song und ein Video verpackt. „Blut geleckt“ erscheint am 19. Februar 2021. Wie der persönliche Befreiungsschlag von Gloria Blau klingt und aussieht könnt ihr hier sehen.
#artistathome: Gina Été – „Trauma“
Ein eingängiges Synth-Pattern, eine fragile Stimme, eine etwas unheimliche Atmosphäre. Und dann diese Fragen – „How does the weight of your past now cause you pain? How do the terrors you’ve seen intrigue your dreams?“. Die Rede ist von der ersten Single des kommenden Debütalbums der Zürcher Musikerin Gina Été. 2018 verbrachte sie einige Wochen auf der griechischen Insel Lesbos und half als Freiwillige in einem Lager für Geflüchtete. Daraus entstand dieser Song, der die Erlebnisse eines jungen Syrers thematisiert – aus der Perspektive eines Fragenden.
#artistathome – MELI: „Abtörn Girl“
Mit einer kleinen Anspielung auf ”Uptown Girl” kommt Meli pünktlich zum Valentinstag mit ihrem Song „Abtörn Girl“, ein chilliger Raggae Tune zum Entspannen. Ein Gruß an alle, die auch keinen Bock oder kein Glück haben an diesem Tag – und trotzdem gute Laune gebrauchen können.
#artistathome: Conni Malys Arbeit wurde abgeschafft…
Seit März 2020 geht es der Musikerin Conni Maly aus Frankfurt wie den meisten Künstler*innen: ihre Projekte, Konzerte und Workshops mussten unter den Corona-Lockdowns abgesagt werden, ihre Arbeit wurde faktisch „abgeschafft“. Welche Projekte jetzt nicht mehr stattfinden können und wen es betrifft, zeigt sie in ihrem neusten Video, das sie mit Foto- und Filmmaterial aus ihrer Arbeit produziert hat. Den Song hat sie für die Demo „Solidarisch durch die Krise“ am 12.12. 2020 in Frankfurt geschrieben.
#artistathome: Neues Mittelalter-Dance-Projekt von Okzitanis
Okzidance heißt das brandneue Mittelalter-Dance-Projekt von Okzitanis mit Beats, Latein & Dudelsack. Astrid „Bubinga“ Lang (vocals, pipes) und Ingrid „Pandebla“ Lang (vocals, keys and drums) haben ihren ersten Dance-Hit aufgenommen und dazu auch noch ein Video produziert.