ECHO 2016 Verleihung 07.04.2016
Bald ist es soweit und der begehrte deutsche Musikpreis ECHO 2016 wird in der Messe Berlin an zahlreiche KünstlerInnen verliehen. Nominiert sind Florence & The Machine, Louane, Silbermond, Nena, Taylor Swift, Madonna, Christina Stürmer, Jasmine Thompson, Lena und viele weitere MusikerInnen, Namika, Adele und Helene Fischer sind gar in mehreren Kategorien nominiert – wir drücken die Daumen! Als Showacts werden Sarah Connor, Enya, Jamie-Lee, Zara Larsson u.a. erwartet. Ausgestrahlt wird das Event im Ersten ab 20:15 Uhr.
Mit der Auszeichnung ehrt die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) jährlich die herausragenden und erfolgreichsten Leistungen nationaler und internationaler Musik-KünstlerInnen, darunter u.a. die besten Solo-KünstlerInnen, die besten Bands und die besten Alben.
Infos: http://www.echopop.de
Ferdinand Trimborn Förderpreis NRW für junge GeigerInnen (12-20 J.)
Der Ferdinand-Trimborn-Förderpreis NRW wird im Jahr 2016 landesweit durch die Stadt Ratingen zum siebzehnten Mal an junge Musiker und Musikerinnen (12-20 J.) mit Stammwohnsitz in NRW ausgeschrieben. Vergeben wird der Förderpreis für das Instrument Violine. Dotiert ist der Förderpreis mit insgesamt 6.000 EUR (3.000 EUR als 1. Förderpreis, 2.000 EUR als 2. und 1.000 EUR als 3. Föderpreis). Der Bewerbungsschluss wurde auf Dienstag, 17. Mai 2016 (Datum des Poststempels) festgelegt. Die Endausscheidung findet am Samstag, 17.09.2016 und das Preisträgerkonzert am Sonntag, 20.11.2016 statt. Bewerbungsschluss 17. Mai 2016
The Funnyounguys beim drums.de-Award 2016: jetzt voten!
The Funnyounguys haben neben Silbermond, Namika, Jupiter Jones und vielen weiteren Top-Acts die Chance
am 9. April in Frankfurt bei der Verleihung des drums.de-Awards 2016 zu performen – und dazu brauchen sie Eure Stimme! Hier könnt Ihr für ihr Video abstimmen: http://www.drums.de/artists/musiker/the-funnyounguys/.
Rockbuster Newcomer Contest 2016
Der Förderwettbewerb des Landes für Rock- und Popbands geht in die 22. Staffel. Auch in 2016 haben Bands und SolokünstlerInnen wieder die Möglichkeit, ihr Können auf großen und kleinen Bühnen unter Beweis zu stellen und in das Förderprogramm der LAG ROCK & POP RLP aufgenommen zu werden. Hier wartet auf die Gewinner eine nachhaltige und bedarfsgerechte Förderung durch Sachleistungen im Wert von rund 20.000.- Euro:
– Auftritte bei verschiedenen Festivals und Clubshows
– professionelle CD- und Videoproduktionen
– umfangreiches Coachingprogramm durch die LAG ROCK & POP u.a. in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg
– Unterstützung in allen Fragen rund um das Musikbusiness
Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2016.
Infos: www.rockbuster.de
Hit Like A Girl Contest 2016 für Schlagzeugerinnen
Der weltweite Contest „Hit Like A Girl 2016“ wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal für Schlagzeugerinnen ausgeschrieben. Der Wettbewerb soll nicht nur Schlagzeugerinnen präsentieren, sondern auch zum Spielen ermutigen, unabhängig von Alter und Spielniveau. Bewerben können sich talentierte Musikerinnen für die Kategorie „unter 18 Jahre“ und „über 18 Jahre“, in dem sie sich bis zum 13.03.2016 mit einem Video (Länge: ca. 3 Min.) anmelden, in dem sie einen Track live spielen. Zur vollständigen Bewerbung gehört auch Dein Name/Kontaktperson, eine kurz Bio über Dich und Dein Schlagzeugspiel, ein Link zum Video, ein Foto von Dir hinter Deinem Schlagzeug, am besten während des Spielens, eine Einverständniserklärung, dass Dein Foto und Deine Infos veröffentlicht werden dürfen sowie eine Einverständniserklärung, falls Du noch unter 13 Jahre alt bist.
Vom 10.02.-09.03.2016 werden jede Woche 2 Gewinnerinnen pro Kategorie bekannt gegeben, die sich für die Finalrunde qualifizieren und die Chance haben, wöchentliche Gewinne der Sponsoren zu gewinnen. Vom 14.-27.03.2016 befinden die Fans in einem öffentlichen Voting über die 20 Finalistinnen, die Jury darf zusätzlich Wild Cards vergeben. Danach befindet die Jury vom 27.03.-06.04. über die Gewinnerinnen, die live am 14.04. bekannt gegeben werden. Zur fast rein weiblich besetzten Jury gehört eine der bekanntesten Schlagzeugerinnen, Terri Lyne Carrington, außerdem bewerten die beiden Gewinnerinnen des letzten Jahres Euer Schlagzeugspiel. Gewinnen könnt Ihr neben Ruhm und Ehre tolle Preise, vor allem Schlagzeug-Equipment.
Kölnerin Tamara Lukasheva gewinnt den 3. BuJazzO-Kompositionswettbewerb
Sie stehen fest – die Gewinner des BuJazzO-Kompositionswettbewerbs 2016. Zum dritten Mal rief das Bundesjazzorchester junge KomponistInnen und ArrangeurInnen bis zum Alter von 30 Jahren auf, Werke für Jazzorchester mit und ohne Vokalensemble einzureichen. Aus insgesamt 61 Bewerbungen wurden nun drei Kompositionen ausgezeichnet. Zusätzlich werden 8 weitere eingereichte Werke ins BuJazzO-Programm „Zukunftsmusik“ aufgenommen.
Die Jury vergibt den ersten Preis an Tamara Lukasheva. Die 1988 in Odessa geborene Jazzmusikerin lebt seit 2010 in Köln und studierte Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie überzeugte die Jury mit einem Arrangement des Kurt Weill-Titels „I’m A Stranger Here Myself“ und erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.500 €. Außerdem hat Hendrika Entzian mit ihrem Titel „Weekdays“ mit Erfolg am Wettbewerb teilgenommen; ihr Werk wird in das aktuelle BuJazzO-Programm „Zukunftsmusik“ aufgenommen. Die prämierten Werke werden im Rahmen der 57. Arbeitsphase vom 27. Februar bis 5. März 2016 mit dem Bundesjazzorchester und dessen Vokalensemble unter der Leitung von Niels Klein und unter Anwesenheit der drei Preisträger-Komponisten erarbeitet. Die Preisverleihung sowie die öffentliche Uraufführung der Titel erfolgt im Rahmen des Abschlusskonzertes der Arbeitsphase am 4. März 2016 in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen. Weitere Konzerte mit dem Programm „Zukunftsmusik“ sind im Rahmen des Kurt Weill Fest Dessau (11. März 2016) und des Jazzfest Bonn (22. April 2016) geplant.
(Quelle: www.miz.org)
Infos: http://www.bujazzo.de
Jugend kulturell Förderpreis „Acoustic Pop“ 2016
Der Newcomer-Wettbewerb um den Jugend kulturell Förderpreis „Acoustic Pop“ geht 2016 in eine neue Runde! Popbands sowie SolokünstlerInnen zwischen 18 und 35 Jahren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die auch „unplugged“ überzeugen, können sich ab sofort bewerben. Es geht um
– insgesamt 20.000 Euro Preisgeld
– Begleitung und Feedback von Pop-ExpertInnen (VeranstalterInnen, JournalistInnen, Coaches)
– Live-Auftritte in der Vorentscheidungsrunde und dem Finale
– Promotion, Kontakte zu Veranstaltern und neue Fans
Alle Infos, die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular gibt es hier: https://www.jugend-kulturell.de/posts/jetzt-bewerben-jugend-kulturell-foerderpreis-2016-acoustic-pop/. Einsendeschluss ist der 15. April 2016.
Infos & Kontakt: ed.ti1751355661derci1751355661nu@si1751355661erpre1751355661dreof1751355661, www.jugend-kulturell.de
Rio Reiser Songpreis 2016
Die Bewerbungsphase für den Rio Reiser Songpreis 2016 hat begonnen. Zum zwanzigsten Todestag von Rio Reiser am 20. August 2016 vergibt das Kulturzentrum Lindenbrauerei in Unna zum zweiten Mal den Rio-Reiser-Songpreis.
Die diesjährige Preisverleihung steht unter dem Motto „Land in Sicht“. Unter diesem Motto bleibt den teilnehmenden MusikerInnen in ihrem Songwriting beliebiger Spielraum. Die einzige Bedingung ist, dass der Text deutsch sein muss. Bewerben kann man sich bis zum 30.06.2016 postalisch an: Kulturzentrum Lindenbrauerei, Stichwort: Rio Reiser Songpreis, Rio Reiser Weg 1, 59423 Unna.
„Raise Your Voice“ – Songcontest für SchülerInnen
„Raise Your Voice“ ist ein Schüler-Song-Contest, der Kinder über ihre Rechte aufklären möchte. Er richtet sich an alle SchülerInnen zwischen 13 und 18 Jahren der Jahrgangsstufen 9 bis 13. Ob ihr als Kurs, Klasse, AG oder Stufe mit zwei, zwölf oder 40 Leuten teilnehmen wollt, ist dabei ganz euch überlassen. Hier ist alles erlaubt – vorausgesetzt euer/eure Lehrer/in bzw. eure Schule steht hinter der Aktion. Denn deren Einverständnis brauchen die MacherInnen unbedingt, damit ihr teilnehmen dürft! Schreibt einen Song über Kinderrechte und verarbeitet darin, was euch bewegt, welche Rechte für euch besonders zählen oder wo ihr sie gefährdet seht. Mit eurem Beitrag könnt ihr dann beim Contest mitmachen und großartige Preise gewinnen.
Euer/eure Lehrer/in füllt einfach bis 10. April 2016 das Teilnahmeformular vollständig aus und lädt euren Song als Video oder Musik-Stream hoch. Wichtig: Der Beitrag sollte sich mit dem Thema Kinderrechte beschäftigen und muss von euch selbst verfasst worden sein. Songs, die Musik oder Texte enthalten, die die Urheberrechte anderer verletzen, können zum Wettbewerb nicht zugelassen werden!
Newcomer-Contest „Live’n Loud“ für Acoustic-Acts in Aschaffenburg
Newcomer Bands aufgepasst!! Ab sofort spielen im Moments in Aschaffenburg einmal im Monat zwei Bands „gegeneinander“, die bessere Band gewinnt! Insgesamt werden 12 Bands eingeladen. Das Publikum entscheidet. Für die Gewinner gibts am Ende 1000.-€ in die Bandkasse! Maximal vier Personen auf der Bühne, alles akustisch, ggf. Cajon. Mikro, Mischpult, PA, alles da. Bewerbt euch per E-Mail an ed.gr1751355661ubnef1751355661fahcs1751355661a-stn1751355661emom@1751355661suark1751355661.knar1751355661f1751355661 oder auch telefonisch bei Frank unter Tel. 0178-6789800.
Weitere Infos: http://www.moments-aschaffenburg.de/
42. Rohrer Seefest sucht Bands
Seit 1973 engagieren sich Jugendliche im Jugendclub Rohr und organisieren Jugendarbeit in Selbstverwaltung. Neben dem täglichen Club-Betrieb, Konzerten und anderen Veranstaltungen in den eigenen Räumen organisiert der Jugendclub bereits seit 37 Jahren das Rohrer Seefest, das älteste nicht-kommerzielle Umsonst & Draussen Open-Air Stuttgarts. Am 11. und 12. Juni 2016 ist es wieder soweit, die Bewerbungsphase für das 42. Rohrer Seefest hat bereits begonnen. Wer also Lust hat die Bühne zu rocken und das Publikum mit seiner Musik zu begeistern, schickt sein Bewerbungspaket inklusive CD mit eigenen Songs und 2-3 Bandfotos sowie eine Bandbeschreibung an folgende Adresse: Lars Ehmann, Rohrer Seefest, Lutzweg 9, 70563 Stuttgart.
Weitere Infos: ed.ts1751355661efees1751355661-rerh1751355661or@sd1751355661nab1751355661, http://rohrer-seefest.de
Popbüro schreibt aus: Musikladen Schaufenster 24.11.2015
Im November bietet das Popbüro NachwuchskünstlerInnen wieder eine Auftrittsmöglichkeit: am 24. November 2015 können Bands aus der Region Stuttgart ihr Können vor einem Publikum beweisen und mit der Zustimmung der Zuschauer einen Slot beim nächsten Musikladen ergattern. Bewerben kann man sich bis zum 10. November hier: http://www2.popbuero.de/schaufenster-bewerbung/.