Jugend kulturell Förderpreis „Acoustic Pop“ 2016
Der Newcomer-Wettbewerb um den Jugend kulturell Förderpreis „Acoustic Pop“ geht 2016 in eine neue Runde! Popbands sowie SolokünstlerInnen zwischen 18 und 35 Jahren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die auch „unplugged“ überzeugen, können sich ab sofort bewerben. Es geht um
– insgesamt 20.000 Euro Preisgeld
– Begleitung und Feedback von Pop-ExpertInnen (VeranstalterInnen, JournalistInnen, Coaches)
– Live-Auftritte in der Vorentscheidungsrunde und dem Finale
– Promotion, Kontakte zu Veranstaltern und neue Fans
Alle Infos, die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular gibt es hier: https://www.jugend-kulturell.de/posts/jetzt-bewerben-jugend-kulturell-foerderpreis-2016-acoustic-pop/. Einsendeschluss ist der 15. April 2016.
Infos & Kontakt: ed.ti1686312210derci1686312210nu@si1686312210erpre1686312210dreof1686312210, www.jugend-kulturell.de
Rio Reiser Songpreis 2016
Die Bewerbungsphase für den Rio Reiser Songpreis 2016 hat begonnen. Zum zwanzigsten Todestag von Rio Reiser am 20. August 2016 vergibt das Kulturzentrum Lindenbrauerei in Unna zum zweiten Mal den Rio-Reiser-Songpreis.
Die diesjährige Preisverleihung steht unter dem Motto „Land in Sicht“. Unter diesem Motto bleibt den teilnehmenden MusikerInnen in ihrem Songwriting beliebiger Spielraum. Die einzige Bedingung ist, dass der Text deutsch sein muss. Bewerben kann man sich bis zum 30.06.2016 postalisch an: Kulturzentrum Lindenbrauerei, Stichwort: Rio Reiser Songpreis, Rio Reiser Weg 1, 59423 Unna.
„Raise Your Voice“ – Songcontest für SchülerInnen
„Raise Your Voice“ ist ein Schüler-Song-Contest, der Kinder über ihre Rechte aufklären möchte. Er richtet sich an alle SchülerInnen zwischen 13 und 18 Jahren der Jahrgangsstufen 9 bis 13. Ob ihr als Kurs, Klasse, AG oder Stufe mit zwei, zwölf oder 40 Leuten teilnehmen wollt, ist dabei ganz euch überlassen. Hier ist alles erlaubt – vorausgesetzt euer/eure Lehrer/in bzw. eure Schule steht hinter der Aktion. Denn deren Einverständnis brauchen die MacherInnen unbedingt, damit ihr teilnehmen dürft! Schreibt einen Song über Kinderrechte und verarbeitet darin, was euch bewegt, welche Rechte für euch besonders zählen oder wo ihr sie gefährdet seht. Mit eurem Beitrag könnt ihr dann beim Contest mitmachen und großartige Preise gewinnen.
Euer/eure Lehrer/in füllt einfach bis 10. April 2016 das Teilnahmeformular vollständig aus und lädt euren Song als Video oder Musik-Stream hoch. Wichtig: Der Beitrag sollte sich mit dem Thema Kinderrechte beschäftigen und muss von euch selbst verfasst worden sein. Songs, die Musik oder Texte enthalten, die die Urheberrechte anderer verletzen, können zum Wettbewerb nicht zugelassen werden!
Newcomer-Contest „Live’n Loud“ für Acoustic-Acts in Aschaffenburg
Newcomer Bands aufgepasst!! Ab sofort spielen im Moments in Aschaffenburg einmal im Monat zwei Bands „gegeneinander“, die bessere Band gewinnt! Insgesamt werden 12 Bands eingeladen. Das Publikum entscheidet. Für die Gewinner gibts am Ende 1000.-€ in die Bandkasse! Maximal vier Personen auf der Bühne, alles akustisch, ggf. Cajon. Mikro, Mischpult, PA, alles da. Bewerbt euch per E-Mail an ed.gr1686312210ubnef1686312210fahcs1686312210a-stn1686312210emom@1686312210suark1686312210.knar1686312210f1686312210 oder auch telefonisch bei Frank unter Tel. 0178-6789800.
Weitere Infos: http://www.moments-aschaffenburg.de/
42. Rohrer Seefest sucht Bands
Seit 1973 engagieren sich Jugendliche im Jugendclub Rohr und organisieren Jugendarbeit in Selbstverwaltung. Neben dem täglichen Club-Betrieb, Konzerten und anderen Veranstaltungen in den eigenen Räumen organisiert der Jugendclub bereits seit 37 Jahren das Rohrer Seefest, das älteste nicht-kommerzielle Umsonst & Draussen Open-Air Stuttgarts. Am 11. und 12. Juni 2016 ist es wieder soweit, die Bewerbungsphase für das 42. Rohrer Seefest hat bereits begonnen. Wer also Lust hat die Bühne zu rocken und das Publikum mit seiner Musik zu begeistern, schickt sein Bewerbungspaket inklusive CD mit eigenen Songs und 2-3 Bandfotos sowie eine Bandbeschreibung an folgende Adresse: Lars Ehmann, Rohrer Seefest, Lutzweg 9, 70563 Stuttgart.
Weitere Infos: ed.ts1686312210efees1686312210-rerh1686312210or@sd1686312210nab1686312210, http://rohrer-seefest.de
Popbüro schreibt aus: Musikladen Schaufenster 24.11.2015
Im November bietet das Popbüro NachwuchskünstlerInnen wieder eine Auftrittsmöglichkeit: am 24. November 2015 können Bands aus der Region Stuttgart ihr Können vor einem Publikum beweisen und mit der Zustimmung der Zuschauer einen Slot beim nächsten Musikladen ergattern. Bewerben kann man sich bis zum 10. November hier: http://www2.popbuero.de/schaufenster-bewerbung/.
Open Doors Festival 2016 schreibt Newcomer Bandcontest aus
Noch bis zum 18. Dezember 2015 können sich junge Bands unter der Adresse ed.la1686312210vitse1686312210f-sro1686312210od-ne1686312210po@ts1686312210etnoc1686312210dnab1686312210 für den Newcomer Bandcontest im Rahmen des 24. OPEN DOORS Festivals in Neu-Isenburg am 01. Juli 2016 bewerben. Gefragt sind junge Bands (Altersdurchschnitt maximal 28 Jahre) mit Musik aus eigener Feder aus dem Rhein-Main Gebiet (ca. 40 km rund um Frankfurt). Favorisierte Musikstile sind u. a. Rock, Pop, Indie, Alternative, deutsch oder englisch, etc. Die MusikerInnen sollen eine lebendige und große Fanbase haben. Zur Bewerbung gehören Audio- und / oder Videomaterial, Infotext, hochauflösendes Bandfoto und ein nettes und kreatives Anschreiben. Die Bands, die es in Endauswahl schaffen, haben dann die Chance, u. a. Sachpreise im Wert von 15.000 bis 20.000 Euro gewinnen.
Newcomer-Contest „Avanti Dilettanti“ im JaB in Nürtingen
Am Freitag, den 4. Dezember 2015 veranstaltet das Jugendhaus am Bahnhof (JaB) in Nürtingen zum 25. Mal das Nachwuchsfestival „AVANTI DILETTANTI“. Die Veranstalter suchen nun Bands, die entweder gar keine oder nur wenig Bühnenerfahrung besitzen und Lust haben, vor einem Publikum aufzutreten. Eine professionelle Bühne mit Equipment wird vom JaB zur Verfügung gestellt. Mitmachen dürfen Bands aus den Regionen Nürtingen, Stuttgart, Reutlingen, Tübingen und Göppingen, deren Musiker/Musikerinnen mind. 14 und im Durchschnitt max. 25 Jahre alt sind. Wer Interesse hat, schickt seine Bewerbung bis zum 8. November 2015 an ed.ne1686312210gnitr1686312210eun-b1686312210aj@it1686312210nava1686312210.
Weitere Infos: http://www.jab-nuertingen.de/
Neue bandpool-Generation gesucht!
Die 18. Generation des Bandpools wird ausgerufen und Ihr könnt dabei sein! Denn es ist wieder soweit, das Förderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg Bandpool sucht Nachwuchsbands und junge KünstlerInnen, die den Sprung ins Profilager schaffen wollen. Der Bandpool fördert und vernetzt Euch dazu mit der Musikwirtschaft und hilft in Business- sowie Kreativfragen. Bewerben können sich Talente aus dem gesamten Bundesgebiet bis zum 30. November 2015! Für alle, die wissen wollen, was auf sie zu kommt – hier gibt es einen Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=y-TFlau2e0g.
Weitere Infos: http://www.bandpool.de/
3. BuJazzO-Kompositionswettbewerb sucht Werke für Jazzorchester
Das Bundesjazzorchester ruft zum dritten Mal junge KomponistInnen und ArrangeurInnen bis zum Alter von 30 Jahren auf, sich mit ihren Werken für den „BuJazzO-Kompositionswettbewerb“ zu bewerben. Gesucht werden Kompositionen für Jazzorchester mit und ohne Vokalensemble. Zugelassen sind sowohl eigene Kompositionen als auch Arrangements fremder Stücke. Preisgelder in Höhe von 4.000 Euro werden vergeben. Einsendeschluss ist der 01. Dezember 2015. Alle ausgewählten Kompositionen werden im Rahmen der 57. Arbeitsphase des Bundesjazzorchesters im Februar/März 2016 mit dem Bundesjazzorchester und dessen Vokalensemble unter der Leitung von Niels Klein erarbeitet. Die Preisverleihung sowie die öffentliche Uraufführung des Konzertprogramms erfolgt im Rahmen des Abschlusskonzertes der Arbeitsphase am 04. März 2016 in Trossingen.
Filderkrautfest Leinfelden sucht Newcomer für Band-Wettbewerb
Am 17. und 18. Oktober 2015 findet das Filderkrautfest in Leinfelden-Echterdingen statt. Am Samstag (17. Oktober) wird dann ein Newcomer Band Wettbewerb auf dem Neuen Markt veranstaltet, bei dem es viele tolle Preise zu gewinnen gibt. Als Hauptpreis winkt eine Studioaufnahme, vier weitere GewinnerInnen können sich über Einkaufsgutscheine und Konzertkarten freuen. Interessierte Bands (Altersgrenze bis 21 Jahre) senden ihre Bewerbungen bis zum 25. September 2015 mit eigenen Songs (max. 20 Minuten) an ed.en1686312210ilno-1686312210t@kcu1686312210hcs.r1686312210amgad1686312210.
Weitere Infos: http://www.bds-le.com/fachgruppen/vlg-verbund-leinfelder-geschäfte/newcomer-band-wettbewerb/
„Bunt statt Braun“- Award sucht Songs
Beim BUNT STATT BRAUN AWARD 2015 werden junge Musiker und Musikerinnen (bis max. 25 J.) aufgerufen, ihre Songs gegen Gewalt, Ausgrenzung und Rassismus und für Vielfalt, Toleranz und Respekt einzusenden. Eine Fachjury sucht sich dann aus allen Bewerbern die acht besten Bands aus, die ihre Songs beim Finale live performen dürfen. Dieses findet am 20. November 2015 im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen statt. Der Gewinner erhält 500 Euro Preisgeld. Zudem wird es einen Publikumspreis geben, der aus der Hälfte der Einnahmen aus verkauften Tickets für das Award-Konzert besteht. Wer den Sonderpreis ergattern kann, darf sich über ein Bandcoaching und einen Tag Aufnahme im Audiospezialist Studio freuen. Der Song muss selbst komponiert und getextet sein und soll als MP3 oder WAV inklusive Text (Songtext als PDF oder Word-Datei) und Bandbeschreibung + Foto bis zum 9. Oktober 2015 an: Kulturhaus Schwanen, Cornelius Wandersleb, Winnenderstr. 4, 71334 Waiblingen oder per E-Mail an: ed.xm1686312210g@dra1686312210wabsb1686312210 geschickt werden.