Kessel Kongress 29.04.-01.05.2016 in Stuttgart, Tübingen & Heilbronn
Vom 29. April bis zum 1. Mai 2016 veranstalten die Popbüros Baden-Württemberg wieder den Kessel Kongress. In Seminaren und Workshops wird ein Einblick in das Musikbusiness gegeben. Dabei sollen Wissen, praktische Tipps und neue Denkansätze rund um die Band- und Medienarbeit vermittelt werden. Der Kessel Kongress findet in Tübingen, Heilbronn und Stuttgart jeweils von 10-18 Uhr statt. Außerdem findet zu dieser Zeit auch der Demo-Marathon für PLAY LIVE statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich über: http://kessel-kongress.de/index.php?seite=Anmeldung.
Infos: http://kessel-kongress.de/
Popbüro Stuttgart sucht Volontär/in Public Relations & Kommunikation & PraktikantInnen
Das Popbüro Region Stuttgart sucht zum 15. Mai 2016 oder früher eine/n Volontär/in im Bereich Public Relations und Kommunikation. Das Volontariat dauert zwei Jahre und beinhaltet unterschiedliche Aufgaben in der Unternehmens- und Standortkommunikation, darunter u.a. die Pflege und Steuerung der Online- und Social Media-Präsenzen, Organisation und Leitung von Videoprojekten und Kontaktpflege zu Medienvertretern. Die wichtigsten Voraussetzungen für die Stelle sind ein Hochschulabschluss in einem möglich medienbezogenen Studium, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute EDV-Kenntnisse, gekonnter Umgang mit gängigen Grafikprogrammen und natürlich hohe Musikaffinität. Aufgrund der regionalen Ausrichtung des Popbüros werden BewerberInnen mit Wohnsitz in der Region Stuttgart bevorzugt. Interessierte schicken ihre Bewerbung bis zum 10. März 2016 an Popbüro Region Stuttgart, Naststraße 11a, 70376 Stuttgart oder per E-Mail an Peter James: ed.tr1758067493agttu1758067493ts-no1758067493iger@1758067493ofni-1758067493pop1758067493.
Außerdem bietet das Popbüro ab September 2016 ein Praktikum im Bereich Kommunikation und Marketing an sowie
je ein Praktikum Projektmanagement in den Bereichen Medienwirtschaft oder Jugendkultur. Die Praktika dauern jeweils 6 Monate.
Popbüro schreibt aus: Bandförderpreis PLAY LIVE 2016 für junge Bands
Vor gerade mal einem Monat fand das Finale des landesweiten Bandförderpreises PLAY LIVE 2015 im Scala Ludwigsburg statt und schon läuft die Bewerbungsphase für PLAY LIVE 2016. Ab jetzt können sich wieder Bands bewerben, die zu 50% ihren festen und somit ersten Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, den Altersdurchschnitt von 27 Jahren nicht überschreiten und ihre Songs selbst schreiben. Die Band darf zum Zeitpunkt der Bewerbung noch keinen Vertrag mit einer namhaften Plattenfirma oder einem namhaften Verlag abgeschlossen haben. Eigenverlegte Tonträger bleiben hiervon ausgeschlossen. Die Spielzeit muss mindestens 45 Minuten betragen.
PLAY LIVE ist ein landesweiter Bandförderpreis, der professionell auf Bands eingeht und seit Jahren erfolgreich in Baden-Württemberg durchgeführt wird. Fachkundige MusikexpertInnen entscheiden in Vorauswahl, Demo-Marathon und Live Check über die vier FinalistInnen, die individuell betreut und über das Jahr begleitend gecoacht werden. Neben den hochwertigen Arbeitsphasen für insgesamt vier TeilnehmerInnen winken dem/der PLAY LIVE -Sieger/in neben Geld- und Sachpreisen diverse Auftritte sowie die Teilnahme an weiterführenden Bundesförderprogrammen. Bewerbungsschluss: 20. März 2016. Die 16 Bands, die im Frühjahr die Fachjury beim Demo-Marathon mit ihrem Können überzeugen, werden anschließend zum PLAY LIVE Festival und weiteren Showcase-Konzerten eingeladen.
Infos: www.play-live.de/teilnehmen
Popbüro schreibt aus: Musikladen Schaufenster 24.11.2015
Im November bietet das Popbüro NachwuchskünstlerInnen wieder eine Auftrittsmöglichkeit: am 24. November 2015 können Bands aus der Region Stuttgart ihr Können vor einem Publikum beweisen und mit der Zustimmung der Zuschauer einen Slot beim nächsten Musikladen ergattern. Bewerben kann man sich bis zum 10. November hier: http://www2.popbuero.de/schaufenster-bewerbung/.
Rocktest 2015/2016 bietet NachwuchskünstlerInnen Workshopangebot
Mit dem Rocktest 2015/2016 bietet das Popbüro Region Stuttgart NachwuchskünstlerInnen aus Stuttgart, egal ob Rockband, Hip-Hop Crew, Duo oder SolokünstlerIn, die Chance ihr Können auf der Bühne unter Beweis zu stellen. Die vier Bands, die die Jury am Band-Day Mitte November überzeugen können, ergattern ein einmaliges Workshopangebot, bei dem sie mit erfahrenen Coaches an Strategie, dem Webauftritt und der Bühnenperformance arbeiten können. Wer dann am 6. Februar 2016 im Finale den Sieg holt, darf im Mai 2016 beim Lauter Festival in der Schweiz auftreten. Teilnahmevoraussetzungen: Höchstalter 21 Jahre, kein Plattenvertrag, Repertoire von mind. 20 Min. Spielzeit.
Bewerbungsschluss: 04.11.2015
Weitere Infos: http://www.popbuero.de/services-view/rocktest/
Popbüro schreibt aus: Musikladen Schaufenster
Junge Bands aus der Region Stuttgart können sich jetzt wieder für die Musikladenkonzertreihe im Club Zwölfzehn bewerben. Wer sich am 8. September 2015 beim Schaufenster beweisen kann, bekommt einen der begehrten Slots bei den Musikladenkonzerten im Herbst. Bis zum 4. September könnt Ihr Euch mit Eurem Projekt noch hier bewerben: www.popbuero.de/schaufenster-bewerbung.
Weitere Infos: http://www.popbuero.de/p/veranstaltungen/musikladen/
Bandcontest Vaihingen
Erstmals veranstaltet das VVF (Verbund Vaihinger Fachgeschäfte) gemeinsam mit dem Modern Music Studio beim Vaihinger Herbst am 19.09. einen Band-Contest für Nachwuchstalente aus Vaihingen und der Region Stuttgart. Bewerben können sich junge und talentierte Bands aus Pop & Rock bis zum 14. August 2015. Höchstalter: 25 Jahre. Es gibt u.a. Studioaufnahmen und Bandcoachings im Gesamtwert von 5000.-€ zu gewinnen! Bewerbungen an: ed.vi1758067493tka-f1758067493vv@51175806749302tse1758067493tnocd1758067493nab1758067493.
Infos & Kontakt: http://mms-stuttgart.de/1-vaihinger-band-contest/
SolistInnen, Duos und Trios für Aktionstag gesucht!
Ihr wolltet schon immer mal auf der Königstraße spielen? Ihr steht auf Filmklassiker und liebt deren Soundtracks? Dann haben wir was für Euch: am 1. August 2015 könnt Ihr gegen eine Gage (je nach Spielzeit) – egal, ob als Band (max. Trio), Solist oder als Duo – an einer noch geheimen Aktion teilnehmen. Genaue Infos gibt es, wenn Ihr Zeit und Lust habt und eine schnelle Mail an ed.tr1758067493agttu1758067493ts-no1758067493iger@1758067493ofni-1758067493pop1758067493 schreibt.
Hier geht’s zum Gesuch: http://www.popbuero.de/bands-fuer-aktionstag-gesucht/
Kessel Kongress 30.04.-03.05.2015 Stuttgart
Mit dem Kessel Kongress bieten die Popbüros Baden-Württemberg vom 30. April bis zum 3. Mai 2015 einen Einblick in die Themenbreite des Musikbusiness in Seminaren und Workshops. In Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn und Ulm werden Musik-, und MedienmacherInnen ihr Insiderwissen aus der Popwelt in Vorträgen teilen. Vorträge wie „Booking Do’s And Dont’s“ oder „Marketing Analog und Digital“ bieten nützliche Tipps für Bands und MusikerInnen.
Parallel zum Kessel Kongress findet der öffentliche PLAY LIVE Demo-Marathon des landesweiten Bandförderpreis statt. Ein kompetentes Juroren-Team entscheidet welche 16 Bands bei PLAY LIVE 2015 in die nächste Runde kommen.
Infos: www.kessel-kongress.de
Jazzopen Playground sucht Nachwuchsbands aus Baden-Württemberg
Im Rahmen des Festivals 2015 wird bereits zum siebten Mal der Wettbewerb „playground BW“ für Nachwuchsbands ausgeschrieben. Ziel des Veranstalters Opus GmbH ist es, junge, talentierte Bands aus Baden-Württemberg zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, sich vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Insgesamt können 7 Bands gewinnen – die Gewinner erhalten einen Live-Auftritt bei den jazzopen stuttgart 2015, ein Preisgeld von 1.000,- Euro, zzgl. 100,- Euro Fahrtgeld Pauschale pro Band, die Aufnahme in das offizielle Programm der jazzopen und freien Eintritt zu einem jazzopen-Konzert für jedes aufgetretene Bandmitglied. Einsendeschluss: 19.04.2015 (Frist verlängert!).
Hier geht es zur Ausschreibung: http://www.jazzopen.com/playground-jazzopen/
Popbüro Stuttgart vergibt 6 Live-Slots bei langer Einkaufsnacht 28.03.2015
Das Popbüro Region Stuttgart vergibt dieses Frühjahr sechs Live-Slots im Rahmen der langen Einkaufsnacht „S-City blüht“. Die Gewinner und zwei Bands von außerhalb der Region treten auf der Bühne auf dem Rotebühlplatz in Stuttgart auf. Um Euch für einen der Slots zu bewerben, schickt bis zum 6. März 2015 folgende Informationen per E-Mail mit dem Betreff „Einkaufsnacht + Bandname“ an ed.tr1758067493agttu1758067493ts-no1758067493iger@1758067493oreub1758067493pop1758067493:
– Band- oder Künstlername
– Vorname
– Nachname
– E-Mail-Adresse
– Musikstil
– Gigliste des letzten Jahres
– Link zu Eurer Homepage und/oder Facebook
Weitere Infos bekommt Ihr auf www.popbuero.de/einkaufsnacht.
Bandförderpreis PLAY LIVE 2015
Ab sofort habt Ihr bis zum 15. März 2015 die Möglichkeit, Euch beim landesweiten Bandförderpreis PLAY LIVE für jede Menge professioneller Förderung und das Southside Festival 2016 zu bewerben. Kurz darauf finden im Frühjahr die einzelnen Demo-Marathons beim Kessel Kongress in Heilbronn, Karlsruhe, Ulm und Stuttgart statt. Im Rahmen eines Festivals gibt es die 16 besten Bands dann direkt auf einer Bühne in Baden-Württemberg zu sehen! Euch erwarten interessante Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 18.000 Euro, individuelle Förderung sowie das Feedback namhafter ExpertInnen der Musikindustrie. Bewerben könnt Ihr Euch unter www.play-live.de/teilnehmen.