
Nilipek. – Uydurdugumuz Oyunlarla
Das neue, vierte Album der türkischstämmigen Singer-Songwriterin Nilipek. aus Berlin trägt den Titel “Uydurdugumuz Oyunlarla” (Die Spiele, die wir erfunden haben) und es ist das Statement eines Abnabelungsprozesses. „Die Songs auf diesem Album wurden für die Lügen, die Menschen und …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Pauanne – Joku Raja Rakkaudesakin
„Bei aller Liebe…“ – wir kennen diesen Ausdruck, der meist eine Negativaussage einleitet. Das preisgekrönte finnische Duo der Violinistin Kukka Lehto und des Keyboarders Tero Pennanen hat einen ähnlichen Satz bei einer Online-Diskussion über Flüchtlinge gehört und den Satz „Sogar …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Amparo Sánchez – Ritual Sonoro
Die Spanierin Amparo Sánchez gilt als Ikone der Mestizo-Bewegung und -Musik, bei der sich Rhythmen wie Salsa, Rumba und Cumbia mit Rock, Punk und Ska mischen. Seit den 90ern ist sie mit ihrem Kollektiv Amparanoia erfolgreich, arbeitete mit Manu Chao …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Wishamalii – Al-Bahr
Auf ihrem auf Nordic Notes erschienenen Debüt „Al-Bahr“ (Das Meer) interpretiert die Band Wishamalii traditionelle arabisch-andalusische Vokalmusik neu. Zum Trio gehören drei in Finnland ansässige Künstler*innen: die palästinensisch-jordanische Sängerin, Oud-Virtuosin und Komponistin Nemat Battah, die als Dozentin an der Abteilung …mehr
Erscheinungsjahr 2024

deeLinde & Emiliano Sampaio – deeLinde & Emiliano Sampaio
Dieses Duo klingt interessant: deeLinde, mit bürgerlichem Namen Dietlinde Härtel, ist eine steirische Cellistin und Sängerin, die 2014 mit dem World Music Award sowie 2019 mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde, und mit ihrem Vater eine App zum Erlenen …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Rosa Morena Russa – Chora Berlim
Rosa Morena Russa ist der Künstlername der ukrainisch-deutschen Sängerin und Komponistin Kateryna Ostrovska, die bekannt dafür ist, dass sie verschiedene Musiktraditionen zu einem einzigartigen Blend verbindet. 2016 gründete sie die „Rodas Hamburguesas de Choro“, eine Sessionreihe im Hamburger Brückenstern, die …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Hotel Bossa Nova – Trés Maneiras
Die Wiesbadener Band Hotel Bossa Nova um Liza da Costa, eine in Deutschland geborene Sängerin mit indisch-portugiesischen Wurzeln, arbeitet seit ihrer Gründung 2005 an ihrem besonderen Sound, dem „European Bossa Nova“ – einer Verschmelzung von Bossa Nova mit jazzigen Elementen. …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Kristin Asbjørnsen – Hjemveier
20 Jahre nach ihrem Debüt „Wayfaring Stranger“ veröffentlicht die Singer-/Songwriterin Kristin Asbjørnsen ihr erstes Album mit eigenen Songs in ihrer Muttersprache Norwegisch. „Hjemveier“ (Wege nach Hause) heißt das Album und es ist die erste Zusammenarbeit mit dem renommierten Label KKV …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Atse Tewodros Project – Maqeda
Das Atse Tewodros Project wurde 2010 von der Autorin, Sängerin, Produzentin und Ethnomusikologin Gabriella Ghermandi gegründet und bringt italienische und äthiopische Musiker*innen zusammen. Ghermandi ist in Addis Abeba aufgewachsen und als Teenager vor der Militärdiktatur nach Italien geflüchtet (das Albumcover …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Nina Ogot – Ukumbu.KE
Mit „Ukumbu.KE“ bringt die kenianische Sängerin, Gitarristin und Komponistin Nina Ogot ihr viertes Album heraus, das sie in Nairobi mit kenianischen Musikern aufgenommen hat. „Ukumbu“ ist Suaheli für „Erinnerungen“, „Ukumbuke“ für „Lasst uns erinnern“; es kann aber auch als Domain-Endung …mehr
Erscheinungsjahr 2024