Anna Murtola – La Tierra Blanca

Wie prägt uns die Gegend in der wir aufwachsen? Welchen Einfluss haben alltäglich wiederkehrende Naturerfahrungen und was lernen wir in Begegnungen und Beziehungen mit anderen Menschen? Auf ihrem zweiten Album „La Tierra Blanca“ (dt. „Das weiße Land“) begibt sich die …mehr

Erscheinungsjahr 2023

Elsa Johanna Mohr & Flávio Nunes – Passadinha

Die 96. Ausgabe der Reihe „Jazz thing Next Generation“ führt uns nach Brasilien zur Sängerin Elsa Johanna Mohr, die zwar aus Düsseldorf kommt, aber sich schon als Schülerin in das Land und seine Musik verliebte. Sie studierte portugiesische und brasilianische …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Mahsa Vahdat & Skruk – Braids Of Innocence

Das Kindheitserlebnis, das hinter dem Albumtitel „Zöpfe der Unschuld“ der iranischen Künstlerin Mahsa Vahdat steckt, hat auf dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse im Iran eine besondere Brisanz bekommen. Als 11jährige hatte sie mit ihrer Mutter den Onkel besucht, der wegen …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Okra Playground – Itku

Bei der finnischen Band Okra Playground treffen traditionelle auf moderne Bandinstrumente, trifft uralte finnische auf elektronische Musik und energiegeladenen Rock. „Itku“ ist bereits das dritte Album des Sextetts, das im Gegensatz zu früheren CDs überwiegend selbst geschriebene Texte enthält. Der …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Souad Massi – Sequana

Die 1972 in Algier geborene Sängerin und Gitarristin Souad Massi kann auf eine mittlerweile über 20jährige Karriere zurückblicken, in der sie viele Genres durchlebt hat; von traditioneller algerischer Musik (Chaabi) zu französischen Chansons, Country & Folk, Flamenco & Hardrock zur …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Calypso Rose – Forever

Wie großartig ist das bitte schön, mit 82 Jahren noch neue Musik aufzulegen? So geschehen bei der Musikerin Rose McCartha Linda Sandy Lewis aka Calypso Rose. Sie blickt auf ein bewegtes, streitbares und erfolgreiches Leben zurück: Geboren in Trinidad und …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Solju – Uvjamuohta / Pulverschnee

In der Sprache der Sam*innen gibt es angeblich über 300 Wörter für verschiedene Arten von Schnee und über 100 Wörter für ein Rentier. Das muss eine erstaunliche Lebenswelt in einer der nördlichsten Regionen Europas sein! Die Ureinwohner*innen besingen sie mit …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Marilyn Mazur's Shamania – Rerooting

Shamania ist wieder da! Die 2015 von der preisgekrönten Schlagzeugerin und Komponistin Marilyn Mazur gegründete „Stammesversammlung“ weiblicher musikalischer Kräfte, allesamt freischaffende Musikerinnen der skandinavischen Musikszene: Josefine Cronholm (voc), Sissel Vera Petterson (voc/sax), Hildegunn Øiseth (tr/goat horn), Lotte Anker (ts/ss), Lis …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Trio SR9 – Déjà Vu

So habt ihr Pophits noch nie gehört! Auf „Déjà Vu“ machen die Schlagzeuger Paul Changarnier, Nicolas Cousin und Alexandre Esperet vom Trio SR9 mit Gastsänger*innen aus bekannten Pophits eindrückliche Songs nur mit Stimme und Percussion. Die Idee dazu hatte der …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Misst – Misst.eu

2016 schlossen sich die belgischen Sängerinnen Elly Aerden, Eva Moens, Liesbet Van Reeth und Linde Van Puyenbroeck mit dem Sänger und Gitarristen Jan Van Rossem zusammen, um eine A Cappella-Gruppe zu gründen: die Band MISST war geboren. Zum einen ergibt …mehr

Erscheinungsjahr 2022