
Nilipek.
“Uydurdugumuz Oyunlarla“
Das neue, vierte Album der türkischstämmigen Singer-Songwriterin Nilipek. aus Berlin trägt den Titel “Uydurdugumuz Oyunlarla” (Die Spiele, die wir erfunden haben) und es ist das Statement eines Abnabelungsprozesses. „Die Songs auf diesem Album wurden für die Lügen, die Menschen und die Situationen geschrieben, die uns einschränken, die uns dort halten, wo wir sind, die uns daran hindern, zu sein, wer wir sind – einschließlich uns selbst“, sagt Nilipek. „Vielleicht war dies deshalb das Album, das ich während des Produktionsprozesses am unabhängigsten empfand.“ Ihre 11 Songs singt sie in ihrer Muttersprache, bisweilen sind auch Rhythmen und Streicherpassagen, wie man sie aus türkischer Musik kennt, zu hören. Ihre besondere Stimme ist ganz in den Vordergrund gerückt. Eindringlich singt sie von schwierigen Beziehungen, schwer heilenden Wunden, Trennung und unserer Unfähigkeit zur Kommunikation. „Bir Ses Var (There Is a Voice)“ beginnt mit Pfannen- und Topfklängen von den Gezi-Protesten und setzt sich mit Streichern und elektronischen Rhythmen fort, die uns die Schönheit des Zusammenseins, Schulter an Schulter, vermitteln. In „Kosk“ brennt die Figur ihre eigene Villa nieder. Wuchtige Indierock-Songs stehen neben bittersüßen Folk Noir Balladen, bei „Baykus“ macht sie gemeinsame Sache mit der Multikultiband No Land. Video „Menekşe“
CD, 2025, 11 Tracks, Label: Rumi Records
Mane Stelzer07.03.2025