
Thalia Zedek – Eve
Thalia Zedek spielt sowas wie Rock’n’Roll-angehauchten Postpunk. Früher hatte sie Bands wie Live Skull und Come, mittlerweile gibt es Solo-Alben und das aktuelle ist mit „Eve“ betitelt. Den ungeschliffenen, oft auch bluesigen, düsteren Sound ihrer Gitarre im Griff und mit …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Jane Lee Hooker – No B!
Nix für Weicheier ist die Musik der fünf New Yorkerinnen, die einen der Godfathers of Blues, John Lee Hooker, zum Paten erkoren haben. War dieser für seine stampfende Fußbegleitung bekannt, so widmen sich die Mädels einer Bluesvariante, die man getrost …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Cate Le Bon – Crab Day
Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie erführen, dass Sie Ihren Geburtstag bisher am falschen Tag gefeiert haben? Die walisische Singer-/Songwriterin Cate Le Bon schrieb erstmal einen Song („I Was Born On The Wrong Day“) und dann ein ganzes Album …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Brody Dalle – Diploid Love
Wer sich fragt, wer – außer Gossip vielleicht – das Vermächtnis der Riot Grrrls weiterführt, kann aufhören zu suchen. Brody Dalles Album „Diploid Love“ kommt mit derart viel Power um die Ecke, dass die geneigte Hörerin davon ganz aufgeputscht wird. …mehr
Erscheinungsjahr 2014

Delilahs – Greetings from Gardentown
„Echt, ungekünstelt, rotzig, frech, charmant…“ – so kündigt das Presseinfo das gemischte Quartett aus dem schweizerischen Zug an. Moment – diese Beschreibung hat man doch schon mal gehört – genau, bei den Riot Grrrls in den 90er Jahren, die, bei …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Kumbia Queers – Pecados Tropicales
Die Cumbia, ein ursprünglich aus Kolumbien stammender Paartanz, erfreut sich seit den frühen 1990er Jahren in ganz Lateinamerika schier unfassbarer Beliebtheit. Aber wie es immer so ist: wenn etwas von ganz vielen Leuten ganz furchtbar toll gefunden wird, wird es …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Bebe – Un pokito de Rocanrol
Ein bisschen Rock’n’Roll, so nennt die 33-jährige spanische Schauspielerin und Sängerin Nieves Rebolledo Vila aka Bebe ihre nunmehr dritte CD. „Die Melancholie soll sich verpissen, ich bin voller positiver Energie, und mein schwarzer Humor kommt zurück“, sagt sie. Keine schlechte …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Nina Hagen – Original Album Classics
Nina Hagen ist im kollektiven Gedächtnis so sehr als durchgeknallte UFO-Expertin, schrille Esoterikerin und öffentlich masturbierende Punk-Sirene verankert, dass ihre musikalischen Verdienste darüber glatt in Vergessenheit geraten. Um es gleich vorweg zu nehmen: nicht alle Veröffentlichungen Nina Hagens sind gut, …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Euzen – Sequel
Dunkel und düster ist das Cover des neuen Albums der nordischen Elektro-Formation Euzen (ausgesprochen „you seen“). Vor gespenstisch anmutendem, finsterem Hintergrund blickt die leichenblasse Sängerin Maria Franz durchbohrend den Betrachter an. In Händen hält die Leadfrau der dänischen Band eine …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Robots in Disguise – Happiness V Sadness
Das Tolle am London-Berliner Duo Robots in Disguise und ihrem neuen Album ist, dass der schon etwas in die Jahre gekommene Electroclash hier so klingt, als wäre er gerade erst erfunden worden. Dabei wäre es ein Leichtes, an „Happiness V …mehr
Erscheinungsjahr 2011