Crystal Beth – Push Thru

Beat-Boxing und elektronische Sounds vereint mit Klarinettenspiel. Eine Kombination, von der man nicht genau weiß, was man erwarten soll, aber die Crystal Beth spielerisch umsetzt. Die in Seattle lebende Musikerin schreckt nicht davor zurück, mit verschiedensten Klängen zu experimentieren. Nachdem …mehr

Erscheinungsjahr 2019

Joan Jett – Bad Reputation

Rechtzeitig zu Joan Jetts 60. Geburtstag lief im September die Film-Doku “Bad Reputation” in ausgewählten amerikanischen Kinos an, die hierzulande wahrscheinlich nur als Online-Stream verfügbar sein wird. Regisseur Kevin Kerslake würdigt die 1958 in Philadelphia geborene Musikerin als eine der …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Kopfecho – Sehen/Hören/Fühlen

Vor allem das Fühlen steht im Zentrum der neuen Platte von Kopfecho, die jetzt mit drei neuen Songs auf Vinyl erscheint. Und zwar Gefühle positiver und negativer Art. Da ist zum Beispiel eine gewisse Aufbruchsstimmung wie im Song „Neue Wege“, …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Screaming Females – All At Once

Manche mögens laut. Marissa Paternoster (Gesang, Gitarre), Mike Abbate (Bass) und Jarrett Dougherty (Schlagzeug) sind so eine Band und sie verschmelzen im Trio „Screaming Females“ zu einer kraftstrotzenden Einheit. Marissa Paternoster hatte sich mit 14 von ihrem Vater das Gitarre …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Jane Lee Hooker – Spiritus

Die Punk-Blues-Fünferbande aus New York ist zurück! Anders als bei ihrem 2016er Debütalbum, auf dem sie ihren Blues-Vorbildern huldigten, liefern sie jetzt fast nur Eigenkompositionen. Im Studio live, ohne Effekte (!) oder Overdubs aufgenommen, klingen sie rau, roh und voll …mehr

Erscheinungsjahr 2017

Sløtface – Try Not To Freak Out

“Patti Smith would never put up with this shit” heißt es im rockigen Opener “Magazine” der norwegischen Newcomer-Band Sløtface, das dazugehörige Video zeigt eindrucksvoll ihre Absage an unsinnige Schönheitsideale, die von der Gesellschaft vorgegeben werden. Damit spricht sie Millionen, nicht …mehr

Erscheinungsjahr 2017

Candice Gordon – Garden of Beasts

“Goddess of Mercy / I am ready / Goddess of Mercy / release me” – “Garden of Beasts” ist ein Album der letzten Dinge, obwohl es Candice Gordon’s Debüt ist. Die irische Gitarristin, Sängerin und Songwriterin ist allerdings keine Novizin: …mehr

Erscheinungsjahr 2017

Shirley Holmes – Schnelle Nummern

Shirley Holmes sind die MusikerInnen Mel (Vocals, E-Gitarre), Miss Ziggy (Vocals, E-Bass) und Chris (Drums), die – so die Bandlegende – sich nach einem selbst gelösten Kriminalfall (dem Diebstahl ihres Equipments) nach dem bekannten Detektiv benannten. Ihr neues Album verspricht …mehr

Erscheinungsjahr 2017

The Regrettes – Fell You Feelings Fool!

Kaum zu glauben ist die Geschichte der Band The Regrettes aus Los Angeles. Obwohl ihre Mitglieder alle noch unter 20 sind, klingen die vier schon, als wären sie alte HäsInnen. Frontfrau Lydia Night ist grade mal 15, ihre Kolleginnen Genessa …mehr

Erscheinungsjahr 2017

Marianne Faithfull – No Exit

Die 1960er Jahre in London, der musikalisch-kreative Nabel der Welt: Die Beatles, die Stones und Unmengen anderer Bands arbeiteten, feierten, tobten in der Stadt, und mittendrin ein elfengleiches, blondes, großäugiges Mädchen, das wohl von allen anderen Girls glühend beneidet wurde. …mehr

Erscheinungsjahr 2016