
Lea Maria Fries – Cleo
Auf ihrem Debüt „Cleo“ hat die Schweizerin Lea Maria Fries mit ihrer Band ihren ganz eigenen Kosmos aus Jazz, alternativem Rock und träumerischem Pop erschaffen. In 13 Songs leuchtet sie die Welt auf Mikro- und Makroebene aus: das Große erscheint …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Sandrina Sedona – The Water Songs
Gut Ding will Weile haben. 12 Jahre hat es gedauert, bis das neue, von der Münchner Singer-/Songwriterin Sandrina Sedona und Gastmusikern eingespielte „The Water Songs“ fertig war. Aber es hat sich gelohnt. Die in Eigenregie produzierten Songs sind teils unter …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Schnuppe – Drin was draufsteht
Neue Deutsche Welle Vibes mit einer Prise Punk sind jüngst von einer Kölner Band releast worden. Schnuppe präsentieren auf ihrem Debüt „Drin was draufsteht“ 11 schnörkellose Songs irgendwo zwischen Garagenband und Riot Grrrl, mit schrammelnden E-Gitarren, fies eiernden Orgelklängen, einer …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Xena – Superstar
Was ist dein „echtes“ Ich und wie schaffst du, es zu leben? Eine dringliche Frage vor allem für Artists! In seinem Debüt-Album „Superstar“ zeichnet der queere Kölner Künstler xena seine Transformation zum Trans Mann künstlerisch nach. „Die Arbeit im Studio …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Luah – Equilíbro
Auf LUAHS neuem Album „Equilíbro“ verbinden Elsa Johanna Mohr, Lena-Larissa Senge und Ula Martyn-Ellis zauberhaften Stimmklang und brasilianische Vibes mit rockigen Anleihen in einem einnehmenden Soundtrack. Der wirkt wohltuend wie warmer Regen. „Gleichgewicht“ heißt der Albumtitel ins Deutsche übersetzt, und …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Melane – Mirrors & Windows
Zuletzt war sie mit Jan Böhmermann und Gentleman auf Tour, jetzt hat die kongolesische Künstlerin Melane ihr Debütalbum „Mirrors & Windows“ herausgegeben, für das sie sich den französischen Gitarristen Colin Laroche de Féline ins Boot geholt hat (Dobet Gnahoré, Fatoumata …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Jodymoon – The Machine
Das Duo Jodymoon besteht aus Digna Janssen und Johan Smeets aus Maastricht, die mit „The Machine“ ihr bereits achtes Studioalbum veröffentlicht haben. Der Name ist Programm, denn erstmals ist auf einem ihrer Alben eine alte Drum-Machine zu hören, mit der …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Meike Koester – Wieder laut
Ihr fünftes Album veröffentlichte die 53jährige Braunschweiger Sängerin/Gitarristin und Liedermacherin, das zweite mit deutschen Texten. Thema ist die Beziehung in allen Stadien und Facetten, die sie mit klarer Stimme und ordentlich Groove, auch dank ihrer famosen Begleitband, besingt. Meist sind …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Gina Été – Prosopagnosia
„Prosopagnosia“ ist der Zweitling der studierten Schweizer Bratschistin Gina Été. Der Titel bezeichnet die Unfähigkeit, Menschen anhand ihres Gesichts zu erkennen. Die Musikerin ist selbst davon betroffen, sieht das aber nicht als Krankheit, sondern als Gabe, weil man so einer …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Sylfide – Blåt lys
Auf ihrem Debütalbum „Blåt lys“ (Blaues Licht) lässt sich die junge dänische Musikerin Sylfide von der reichen Volkstanztradition ihres Landes inspirieren und veröffentlicht einen abwechslungsreichen Soundtrack über die Ängste und Frustrationen ihrer Generation. „Ich habe festgestellt, dass die Pflege meines …mehr
Erscheinungsjahr 2025

