
Gina Été – Prosopagnosia
„Prosopagnosia“ ist der Zweitling der studierten Schweizer Bratschistin Gina Été. Der Titel bezeichnet die Unfähigkeit, Menschen anhand ihres Gesichts zu erkennen. Die Musikerin ist selbst davon betroffen, sieht das aber nicht als Krankheit, sondern als Gabe, weil man so einer …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Sylfide – Blåt lys
Auf ihrem Debütalbum „Blåt lys“ (Blaues Licht) lässt sich die junge dänische Musikerin Sylfide von der reichen Volkstanztradition ihres Landes inspirieren und veröffentlicht einen abwechslungsreichen Soundtrack über die Ängste und Frustrationen ihrer Generation. „Ich habe festgestellt, dass die Pflege meines …mehr
Erscheinungsjahr 2025

Saturndaze – Facades
Kennt jemand noch Supertramp? Als Teenie hab ich das Album „Breakfast in America“ (1979) hoch- und runtergehört. Der jungen Sängerin und Pianistin Rilana Wronowski der Hamburger Newcomerband Saturndaze ist es ähnlich gegangen; sie hatte als 14jährige beim Ansehen einer Live-DVD …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Rosier – elle veille encore
„Elle veille encore“ (Sie wacht immer noch) heißt das neue wunderschöne Album von Rosier, einem Kollektiv aus Montreal, das im Kern aus den fünf Musiker*innen Béatrix Méthé, Éléonore Pitre, Marie Savoie-Levac, Sarah Merchant und Colin Savoie-Leva besteht. Die Band war …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Eliën – Roam
Was für eine schöne Idee! Die niederländische Singer-/Songwriterin Eliën hat 2022 einen Van zur Mini-Konzertbühne umgebaut und sich auf Reisen durch sechs europäische Länder begeben. Auf Festivals hat sie Konzerte für eine Handvoll Menschen gegeben und diese darum gebeten, ihre …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Litha – Good Girl
An alle unartigen, unangepassten und rebellischen Girls* dieser Welt – oder die, die es werden wollen: das kraftvolle Solodebüt der österreichischen Musikerin Lisa Lurger aka LITHA gibt euch den Kick zur feministischen Selbstbehauptung! In Lithas elektrisierendem „Deep Dive Pop“ geht …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Maura – Mother Of Chaos
Maura ist eine Berliner Sängerin und Songschreiberin, die mit „Mother Of Chaos“ ihr Debüt-Soloalbum veröffentlicht. In ihren turbulenten Teenie-Zeiten war „Mother of Chaos“ ihr Spitzname, heute ist es Künstlername und Albumtitel zugleich. Aus einer polnischen Arbeiterfamilie stammend, hatte sie keine …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Evita Polidoro – Nerovivo
„Keine Sonne, strahlendes Schwarz, Wolken und Ruß“ – dieses Motto, übernommen von einer CD ihres Kollegen John de Leo, stellt die italienische Musikerin ihrem Werk voran. Bisher als Schlagzeugerin mit diversen auch bekannteren Künstlern unterwegs, stellt sie nun ihr erstes …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Sophie Chassée – Attachment Theory
Die Karriere der jungen Musikerin Sophie Chassée hat früh begonnen. Schon als Teenagerin gewinnt sie einen Singer-Songwriter Slam, veröffentlicht mehrere Alben, auf denen sie sich als begnadete Fingerstyle-Gitarristin erweist. „Modern Fingerstyle legend in the making!”, urteilte selbst Ikone Jon Gomm …mehr
Erscheinungsjahr 2024

Frollein Smilla – Keep Smiling
„Die Band navigiert geschickt durch die musikalischen Gewässer irgendwo zwischen dem rhythmischen Sway von Cat Empire, der Punk-Attitüde der Antilopengang und der emotionalen Tiefe von Sophie Hunger“, heißt es im Promotext der neuen Scheibe des Musikkollektivs Frollein Smilla. Die Berliner …mehr
Erscheinungsjahr 2024