
Hendrika Entzian+ mit Debüt „Marble“ – Interview mit der Kölner Musikerin
Im April sollte es losgehen mit der Debüt-Tour ihrer neuen Bigband „Hendrika Entzian+“ – dann kam Corona und alle Konzerte mussten verschoben werden. Die Musik können sich Jazzfans aber schon jetzt anhören, denn die Kontrabassistin und Komponistin entschied sich, das Album trotzdem zu veröffentlichen. In sieben Stücken mit …mehr

Unterwanderung der Jam-Bühnen – Interview mit Ra zur femjam
It’s an intervention: Mit Jam Sessions abseits der etablierten Orte soll in Frankfurt ein safe space geschaffen werden für die, die sich ohne Druck ausprobieren wollen. femjam richtet sich an alle außer Hetero-Cis-Männer, die bisher die Jam-Bühnen dominieren. Ein Gespräch mit der Gründerin Ra.

Ab ins Freie! – Festivals im August
Corona sei dank: Viele Menschen lockt das tolle Sommerwetter dieser Tage in die heimischen Parks, Wiesen und Wälder, und anstatt am exotischen Sandstrand in der Ferne rumzuliegen, stellt so manche*r fest, dass der lokale Baggersee, der Balkon daheim oder das Strandbad umme Ecke auch nicht zu verachten ist. …mehr

Klein, aber fein… – Festivals im Juli
Der Monat Juli steht noch ganz im Zeichen der Covid-19-Verschieberitis, denn Großveranstaltungen wie Festivals sind noch mindestens bis zum 31. August untersagt. Manches muss daher noch in den virtuellen Raum übertragen werden, aber hie und da sprießen schon kleine Festival-Pflänzchen, die besondere Momente versprechen und die Aufmerksamkeit mehr …mehr

One-woman pop factory: Moyka – Newcomerin aus Norwegen
Mit gerade mal 23 Jahren veröffentlicht Monika Engeseth aka Moyka ihre zweite EP „Spaces“ (VÖ: 12.06.2020 Made Records). Dabei fungiert sie nicht nur als Songwriterin, sondern auch als Produzentin. „Sie spinnt ihre Tracks aus den Fehlstellen des Universums zu himmlischen Popsongs zu denen man beim Tanzen weinen kann“, …mehr

Buchtipp: Lady Bitch Ray – Madonna – Role Model der Rebellion
In der Kiepenheuer und Witsch Musikbibliothek schreiben Musiker*innen über Musiker*innen. In Band 6 schreibt Rapperin Lady Bitch Ray über die Pop-Ikone Madonna.

Corona-Lockerungen: Was geht im Juni? – (K)ein Sommer ohne Musik
Geht es euch auch so? Ihr schaut euch Bilder von vergangenen Festivals wie dem Mainzer Open Ohr an und seid heftig irritiert? Die Leute stehen und liegen eng beieinander, tragen keine „Munaske“ und halten Null Abstand – kaum zu glauben, dass wir unter diesen Bedingungen einmal Musik genießen …mehr

Livemusik auf dem Sofa – Was im Mai läuft und was nicht...
Viele Konzert- und Festivalveranstalter*innen mussten dieser Tage schweren Herzens ihre Events absagen oder verschieben, andere veranstalten ihr Festival kurzerhand online und trotzen dem Lockdown mit Konzertübertragungen im Internet. Die Vorteile dieser Drinnen-Festivals: ihr könnt bequem auf dem Sofa sitzen, günstige eisgekühlte Getränke schlürfen und frisch zubereitete Häppchen zu …mehr

Filmkomponistinnen unter sich – ein Interview mit track15
Erst vor knapp zwei Jahren haben sie sich gegründet und seitdem bereits große Erfolge gefeiert. Das KomponistinnenKollektiv track15 ist angetreten mit dem Anliegen, Komponistinnen und Songwriterinnen in der Musik- und Filmbranche Gehör zu verschaffen. Dabei haben sie bereits nahmhafte Unterstützer*innen für sich gewonnen und spannende Projekte verwirklicht – …mehr

Mit Live-Streaming Geld verdienen – Online-Konzerte & Festivals
Nach der ersten lähmenden Phase des Corona-Shutdowns sind kreative Köpfe auf die Idee gekommen, Festivals und Konzerte einfach ins Internet zu verlegen. Und zwar nicht „für umme“ – das wäre ja nicht der Sinn der Sache – sondern gegen einen virtuellen Eintrittspreis. So gibt es inzwischen viele großartige …mehr