
GIRLS DAY 2021 Aftermovies: Bühne, Band & Co. – Online-Talkrunde
Muss ich Musik studieren, um Profimusikerin zu werden? Wie kann ich improvisieren üben? Kann ich ein Instrument auch mit einer App lernen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen seht ihr in unserer neuen Videoreihe zum Girls‘ Day 2021 „Bühne, …mehr
Das war das Jahr 2021 – Unsere Projekte
Was haben die Melodiven in diesem Jahr auf die Beine gestellt? Hier könnt ihr euch noch mal einen Überblick verschaffen. Die Konzertplanung stand in diesem Jahr weiterhin vor großen Schwierigkeiten: Die Pandemiezahlen änderten sich ständig, auch die Regelungen mussten dauernd …mehr
Das war das Jahr 2020 – unsere Projekte zusammengefasst
Wie das Jahr 2020 werden würde konnte sich im Vorhinein wohl niemand vorstellen. Auch wir mussten viele unserer Pläne ändern oder ganz fallenlassen. Aber im Rückblick lässt sich auch feststellen: es sind auch neue Ideen und Pläne entstanden. Noch stärker …mehr
Melodiva Podiumsdiskussion „Von lila Latzhose bis Keychange – 35 Jahre female music networking“ – Highlights jetzt auf Youtube
Anstatt einer Jubiläumsparty mit allem Pipapo in der Frankfurter Brotfabrik wagten wir uns im November zum ersten Mal vollends in die digitale Welt. In unserem ersten Livestream diskutierten wir mit 5 Expertinnen über das Gestern und Heute des Female* Music …mehr
Workshop Beatproduction für Mädchen* und Frauen* (14-20 J.) – Kurs Herbst/Winter 2019/2020: Hörbeispiele online
Heute können alle, die Lust haben, Musik zu machen, auch ohne ein Instrument aktiv werden. Mit einem Laptop und der entsprechenden Software kannst du deine Musik-Ideen verwirklichen und z.B. zu deinem Gesang eine eigene Begleitmusik produzieren.
Video-Tipp: 35 Jahre Frauen Musik Büro – Unsere Geschichte in 8 Minuten
Es war das 1984, als sich junge Frauen in Lüneburg auf der Suche nach anderen Musikerinnen zusammenschlossen und die 1. Norddeutsche Frauen Musik Woche“ organisierten. Ihre Mitgliederzeitschrift diente vor allem der besseren Vernetzung und Kommunikation und wurde in den ersten …mehr
Das war das Jahr 2019 – Unsere Workshops, Konzerte und mehr
EIn ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: einige neu konzipierte Projekte wurden verwirklicht, wieder haben wir großartige Musiker*innen nach Frankfurt gebracht und auch die Netzwerkarbeit kam nicht zu kurz. Hier findet Ihr eine Übersicht über unsere Highlights von 2019.