Sommerakademie der IG Jazz in München

Nach dem sehr erfolgreichen Auftakt der Internationalen Jazz Akademie Burghausen im Winter letzten Jahres und mit den erstmals durchgeführten Jazz Masters Workshop parallel zur 43. Internationalen Jazzwoche im März bietet die IG Jazz in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater (HMT), München vom 5. bis 9. September 2012 die Sommerakademie an. Der Fokus des Kursprogramms liegt auf Komposition/Arrangement, sowie Improvisation für Streicher, Gesang, Percussion und Kontrabass. Die Besonderheit der Sommerakademie ist die stilistische Offenheit: Jazz, zeitgenössische Musik, Neue Musik und Klassik gehen eine höchst spannende und kreative Verbindung miteinander ein, befruchten und durchdringen sich, um neue musikalische Horizonte zu eröffnen. Als Gesangsdozentin wurde Sanni Orasmaa aus Finnland gewonnen. Besonderes „Schmankerl“ der Kurzwoche sind die allabendlichen Jam-Sessions im Mautnerschloss. Hier können die Teilnehmer das Erlernte gleich in professionellem Ambiente und mit Unterstützung der Session Band Konstantin Kostov Trio vor Publikum umsetzen. Am Freitag, den 07. September 2012 wird das Abschlusskonzert im Bürgersaal Burghausen die Sommerakademie abrunden.

08.07.2012

Tollwood Sommerfestival 29.06.-24.07.2012 München

„Schöne Aussichten“ lautet das Motto des Tollwood Sommerfestivals, das vom 29.06.-24.07.2012 mit internationalen Theater-, Musik- und Performance-Gruppen im Münchner Olympiapark stattfindet. Musikalisch schöne Aussichten finden sich im großen Musikzelt mit Stars wie Loreena McKennitt, Melody Gardot, Katie Melua, Katzenjammer, Kim Wilde u.v.a., in der Jazz-Lounge mit dem Trio Fußspuren, Natalie Elwood Band, Stephanie Lottermoser Quartett, Bettina Maier Quartett u.a. Das sog. Andechser Zelt zeigt Konzerte mit Jobarteh Kunda, 54 Idaho, Solly Ashkar, Borrowed, Zydeco Annie, Rosa Volpini, Weißwurscht is, Daisy Ultra feat. Cornelia Kreitmeier, Erin Perry & Sandrina Sedona, u.a., während die Andechser Lounge Alison Welles, BoA BoA, Fu:xx, Alexandrina Simeon Quintett, Lemansland, Johanna Zeul und mehr bespielen. Außerdem gibt es ein Festival mit jungen Bands (Stadt-Land-Rock-Festival).
Thematisch weniger schöne, aber um so wichtigere Aussichten bringen Veranstaltungen zum Thema Klima & Nachhaltigkeit: in diesem Sommer zeigt die Open-Air-Performance „As The World Tipped“ des britischen Wired Aerial Theatre artistisches Welttheater auf einer überdimensionalen, senkrechten Video-Wand und gibt eindrucksvolle Ausblicke auf die dramatischen Folgen des Klimawandels. Neue Sichtweisen auf die globale Nahrungsmittelverteilung eröffnet die begehbare „Vorratskammer“ von Naturland und Tollwood, die eine Welt zwischen Hunger und Wegwerfgesellschaft dokumentiert und in der sich die Besucher über Welternährung, Konsumverhalten und Landwirtschaft informieren können. Außerdem gibt es Walk Acts, Theater, Comedy, Ausstellungen, Jugend-Workshops und Kinderprogramm, eine Tanzbar u.v.m. Die meisten Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Die Festivalgastronomie ist bio-zertifiziert, auf dem „Markt der Ideen“ gibt es Kunsthandwerk aus aller Welt.

11.06.2012

Spectaculum Mundi feiert 20jähriges Jubiläum

Das Spectaculum Mundi, Konzertbühne und alljährliches A Cappella-Festival in München, wird 20 Jahre alt. Und das muss gefeiert werden und zwar am Samstag, 12. Mai 2012 ab 18 Uhr im Spectaculum Mundi, Graubündener Straße 100. Die Münchner A-Cappellisten sind zu Gast und freuen sich darauf, uns ein Geburtstagsständchen zu singen.
Es gratulieren: Terzinfarkt, The Quartbreakers, Mundwerk, VoicesInTime, aMuSing und Extraton. Damit die Veranstalter planen können und keinen nach Hause schicken müssen, ist eine Reservierung unter: 089-74 66 40 22
oder unter: ed.en1747121734ilno-1747121734t@tdi1747121734mhcs.1747121734ymor1747121734" target="_blank">ed.en1747121734ilno-1747121734t@tdi1747121734mhcs.1747121734ymor1747121734 notwendig. Der Eintritt ist frei.

25.04.2012

Voice Conference Munich lädt zu Sessions in München ein

Die Voice Conference Munich bietet nicht nur Workshops und Vorträge, sondern auch die Möglichkeit, an Sessions teilzunehmen: vom 12. – 14.4.2012, täglich von 20-23 Uhr wartet eine vollausgestattete PA auf ihren Einsatz, auch Einsteiger sind herzlich willkommen. Instrumente sind mitzubringen.
Ort: Kulturzentrum Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, München (direkt beim PEP), erreichbar mit der U5, Richtung Neuperlach SÜD.

09.04.2012

MusikerInnen aus München für Jamsessions 12.-15.04.2012 auf Voice Conference gesucht

Welche Münchner MusikerInnen (besonders BläserInnen) haben Lust, bei der Voice Conference in München vom 12.-15.04.2012 jeweils von 20-23 Uhr zu jammen? Bevorzugt Jazz.

26.02.2012

Singer Songwriter Open Stage in München

Einmal im Monat tragen KünstlerInnen der jungen Szene München und Umgebung ihre Werke bei der Singer Songwriter Open Stage im Import Export in München vor. Anschließend ist die Bühne offen für spontane musikalische Beiträge. Bitte vorher anmelden bei Anna Lu: ed.be1747121734w@aku1747121734lanna1747121734. Der Eintritt kommt immer einem guten Zweck zu Gute.
Veranstaltungsort: Goethestr. 30, 80336 München, http://www.import-export.cc

18.01.2012