PopCamp Konzert 27.11. Berlin

Die erste Arbeitsphase des 11. PopCamp-Jahrganges begann am 13.09.2015: 20 talentierte Musiker und Musikerinnen sowie 9 hochkarätige Dozenten machten sich auf nach Trossingen in die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung, um eine Woche lang die erste Phase des Meisterkurses für populäre Musik zu bestreiten. Jetzt kann man in Kürze ihre Musik live erleben, wenn sie bei PopCamp live on stage am 27.11.2015 im Frannz Club in Berlin ihre Musik präsentieren. Mit dabei sind Mockemalör mit ihrem Elektro-Chanson/Traumwandler Punkeresk aus Berlin (http://popcamp.de/bands/2015/mockemaloer.html), die Band Steal A Taxi mit Funk/Pop aus Bonn (http://popcamp.de/bands/2015/steal-a-taxi.html) sowie The Ow’s, Blackout Problems und Van Holzen. Hier geht’s zum Konzert-Trailer: https://youtu.be/lb_0s97vRyk

Einlass 19 Uhr – Beginn 19.30 Uhr
Wo: Frannz Club // Schönhauser Allee 36 (Kulturbrauerei)
Eintritt VVK 5€ / AK 7€

Das PopCamp ist kein Wettbewerb. Über 200 ExpertInnen aus der Musikbranche, den Medien und verschiedenen Organisationen dürfen als Nominatoren Vorschläge machen, aus denen dann seit 2005 jedes Jahr fünf Teilnehmer für den „Meisterkurs für Populäre Musik“ ermittelt werden. Bekannte DozentInnen aus allen Bereichen des Musikgeschäftes begleiten die ausgewählten Bands auf ihrem Weg in die Professionalität, in zwei je einwöchigen Coaching-Phasen, bei Studioarbeiten wie Liveauftritten und bei der abschließenden Erstellung eines Multimedia-Kits, bestehend aus Videoclips, Interviews und Live-Mitschnitten. PopCamp ist ein Projekt des Deutschen Musikrates und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der GVL gefördert.

11.11.2015

Abschlusskonzert Helvetiarockt 16.10.2015 Neubad in Luzern (CH)

Am Freitag, 16. Oktober 2015 feiern unsere Schweizer Schwestern um 18:30 Uhr den Abschluss ihrer ersten Konzertreihe HELVETIAROCKT im Neubad mit einem Luzern-Special. Es gibt Live-Musik im Bistro mit Muriel Zemp und Karin Steffen – kommet in Scharen.

Muriel Zemp: 
Mit viel Charme, Witz und Experimentierlust singt sich Muriel Zemp durch verschiedene Musikstile. Ob Chanson, Pop, World oder eigene Songs: mit Klavier, Akkordeon und einem Loopgerät hüllt sie bekannte Musik in neues Gewand und interpretiert ihre meist auf französisch geschriebenen Lieder. Energiegeladen, poetisch, witzig, skurril oder groovig: im Zentrum steht immer ihre ausdruckstarke Stimme.

Karin Steffen: Mit starker Stimme und Gitarre begeistert die Frontfrau von ‚My Baby The Bomb’ auch solo ihr Publikum. Im Gepäck bringt sie eine Mischung aus Folk-Pop und Singer-Songwriter-Melodien mit. Nebst eigenen Kompositionen wird man auch neuinterpretierte Coversongs zu Ohren bekommen.

05.10.2015

6. NewcomerTV Nacht in Musikhalle Portstraße/Oberursel 23.10.2015

Es ist wieder soweit. Mit Spannung von den Fans erwartet, findet am 23.10.2015 die von VirusMusikRadio, der Musikhalle Portstraße und NewcomerTV veranstaltete 6. NewcomerTV Nacht statt, welche von NewcomerTV für RheinmainTV aufgezeichnet wird. Im Programm spielen vier fantastische Bands aus der Region und es kostet nur 2 Euro Eintritt. Mit dabei ist Leyla Trebbien & Band (www.leylatrebbienundband.com), sowie drei weitere Bands.
Veranstaltungsort: Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, 61440 Oberursel (Taunus).
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr – Eintritt: 2 Euro

Weitere Infos unter: http://www.virusmusik.de/ev/

27.09.2015

Free Your Voice Abschlusskonzert 20.09.2015 Frankfurt

Das Free Your Voice Workshop-Team – Margaretha Bessel, Gary Norden und Wolfgang Schaub – lädt herzlich zum Abschlusskonzert des ganzheitlichen Gesangs-Workshops am Sonntag, 20. September um 19:30 Uhr in Frankfurt ein. Das Programm ist sehr abwechslungsreich, umfasst verschiedene Genre sowie Kanons zum Mitsingen und hinterher wird bei einem kleinen Umtrunk gefeiert. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Interessierte können spontan zum Konzert kommen oder sich unter Tel. 069-97840225 oder per Email (ed.le1762002181sseba1762002181htera1762002181gram@1762002181lesse1762002181bahte1762002181ragra1762002181m1762002181) anmelden.
Veranstaltungsort: Ev. Thomasgemeinde, Gemeindesaal, Heddernheimer Kirchstr. 5, 60439 Frankfurt

06.09.2015

Grolsch Song Night

Seit einigen Jahren verzaubern bei der Grolsch Song Night jeweils drei KünstlerInnen pro Abend ihr Publikum im Spitzboden der Lagerhalle in Osnabrück. Die Konzertreihe findet jeweils einmal im Monat von September bis Mai statt und bietet bestuhlte Konzerte für ca. 120 Pers. in intensiver Zuhör-Atmosphäre. Viele MusikerInnen, die bei der Songnight gespielt haben und dort positiv auffielen, konnten anschließend deutlich einfacher in Osnabrück einen Einzelgig oder Konzerte im Rahmen der Streetbeats-Reihe im Sommer bekommen.
Für die nächste Saison können sich ab jetzt wieder MusikerInnen bewerben (ohne Schlagzeug). Die Konzertreihe hat feste Konditionen: 30 Minuten Spielzeit, 100,- Festgage, gutes Hotel, gute Promo, nette Leute. Interessierte MusikerInnen/Bands melden sich bei Martina Scholz, ed.kc1762002181eurba1762002181nso-e1762002181llahr1762002181egal@1762002181zlohc1762002181s.ani1762002181tram1762002181.

30.08.2015

Rock-/Metal-Band für Geburtstagsfeier 26.09.2015 in Stuttgart gesucht

Am 26.09.15 findet im Rough Rocks Live Music Club (Holderäckerstr. 10, 70499 Stuttgart – Weilimdorf) eine Geburtstagsfreier mit einem Konzert statt. Der Veranstalter sucht für diesen Abend noch Bands aus dem Metal- und Rockbereich. Auch Coverbands sind möglich. Meldet euch bei Interesse bitte direkt beim Veranstalter Paul Krauss (Telefon 0173-7506491) unter moc.l1762002181iamel1762002181goog@1762002181ssuar1762002181kkp1762002181 und sendet Demos oder Soundcloud-Links oder Ähnliches, wenn ihr Lust habt zu spielen.

(Quelle: www.popbuero.de)

24.08.2015

Batschkapp in Frankfurt sucht Supportband für 18.08.2015

Die Frankfurter Batschkapp sucht noch eine Supportband für das Konzert von Coheed and Cambria (https://www.facebook.com/coheedandcambria) am 18.08.2015! Bei Interesse schickt einfach eine Mail mit dem Betreff „coheed and cambria support“ an ed.pp1762002181akhcs1762002181tab@o1762002181fni1762002181, bitte mit Link zu eurer Homepage oder Facebook-Seite. Falls ihr schon bekanntere Bands supportet habt, bitte angeben welche und wann. Gebt bitte eure Handynummer an, damit Ihr angerufen werden könnt.

18.07.2015

Radio BOB! sucht Newcomerband für 17.07.2015 Neu-Isenburg

Radio BOB! sucht eine Newcomerband (nur eigene Songs), die die RADIO BOB! Bühne am 17.07.2015 in der Hugenottenhalle so richtig rockt. Vor Euch findet dort die große Charity-Aktion zu Gunsten der KINDERHILFESTIFTUNG e.V. statt. Ab 20:00 Uhr geht´s los: zuerst spielt das Grooving Doctors Charity-Project „The Lickin‘ Boyz“, danach stehen „Sound.File“ auf der Bühne und wenn dann die Menge so richtig heiß gespielt ist, kommt Euer Auftritt! Schickt einfach eine Mail an ed.bo1762002181boida1762002181r@oid1762002181uts1762002181 mit einer kurzen Bandbiografie, Euren Kontaktdaten und einer mp3 als Anhang. Die Radio BOB! Jury steckt dann die Köpfe zusammen und wählt die Band aus, die beim Open Doors dabei sein wird. Einsendeschluss für die Bands ist Freitag, der 03.07.2015 um 12:00 Uhr!

30.06.2015

HELVETIAROCKT: Abschlusskonzert der Female Bandworkshops 21.06.2015

Die Female Bandworkshops, das Nachwuchförderprojekt unserer Schweizer „Schwester“ HELVETIAROCKT, sind an 10 Standorten und in den 4 Landessprachen Schweiz weit gestartet. Fünfzig junge Frauen proben, improvisieren und tüfteln seit Oktober 2014 an ihren Songs. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr schon im Mai und Juni bei einzelnen Konzerten erleben: http://www.femalebandworkshops.ch/workshops/konzerte/. Das große Abschlusskonzert mit allen Bands findet am 21.06 in der Turnhalle PROGR in Bern statt: http://www.turnhalle.ch/de/programm/1552/.
Zeitgleich findet die Ausstellung „Oh Yeah! – Popmusik in der Schweiz“ im Museum für Kommunikation Bern statt; für BesucherInnen der Ausstellung ist der Eintritt zum Konzert frei, bitte Eintrittsticket an der Kasse vorweisen.

17.05.2015

Benefizkonzert am 20. Mai 2015 für die Erdbebenopfer in Nepal

Ein Benefizkonzert findet am 20. Mai 2015 im Schwabinger Podium zugunsten der Erdbebenopfer in Nepal statt. Das Konzert mit Claudia Cane & Friends und der Band Isar Rider sammelt Spenden für die am meisten vom Erdbeben betroffenen, entlegenen Gebiete im Distrikt Gorkha. Manfred Simon, ein pensionierter Münchner Polizist, der seit über 30 Jahren in Nepal unterwegs ist und seit rund 20 Jahren 6 – 7 Monate im Jahr dort lebt, wird persönlich von Juli bis Dezember vor Ort sein, um die Hilfe auch tatsächlich vor Ort „an den Mann“ zu bringen.

Veranstaltungsort: Schwabinger Podium, Wagnerstraße 1, 80802 München, Beginn: 20 Uhr

10.05.2015

Bands vom Niederrhein/NRW für „5. Rahser Open Air“ gesucht

Der gemeinnützige Verein „Wir vom Rahser e.V.“ veranstaltet am 18.07.2015, im Rahmen eines Stadtteilfestes in 41748 Viersen, das „5. Rahser Open Air“. Ob erfahrene HäsInnen oder junge Bands, ob Cover oder Eigenkompositionen, ist egal. Vom Blues über Pop bis Rock ist grundsätzlich jeder Musikstil willkommen. Es wird wie immer eine abwechslungsreiche Mischung auf der Bühne geben. Es werden mehrere Hundert Besucher erwartet; professionelle Bühne, Licht und PA werden gestellt. Die Bands haben etwa 1 Stunde Spielzeit und werden kostenlos mit Getränken und Essen versorgt. Da die Sache für einen guten Zweck ist können natürlich keine Gagen gezahlt werden. Bei Interesse einfach ein Mail an ed.li1762002181amtsu1762002181j@thc1762002181useg-1762002181sdnab1762002181 senden. Bitte schickt ein paar kurze Infos und Links zu eurer Homepage, Songs, Videos etc. direkt mit.

23.03.2015

Frauenmonat März im Kulturzentrum Pavillon

Das Hannoversche Frauenbündnis lädt in der ganzen Stadt zu Veranstaltungen im Frauenmonat März ein. Das Motto lautet: „Kein Mensch ist illegal – Solidarität mit geflüchteten und in ihrer Existenz bedrohten Frauen weltweit“. Dazu gibt es eine öffentliche Kundgebung am 7.3.2015 am Kröpcke sowie eine Bündniszeitung, die im Pavillon und an vielen weiteren Stellen ausliegt. Im Kulturzentrum Pavillon zeigen fünf Veranstaltungen das breite Spektrum der feministischen Szene. Es gibt viele neue Akteurinnen und Themen. Dies reicht von einem Streitgespräch und einem Aktionsworkshop des Autonomen Feministischen Kollektivs über einen Vortrag zu Netzfeminismus bis zum Fest des Afghanischen Frauennetzes. Das Theater im Pavillon zeigt am 8.3. „Power of Pussy“. Mit dieser Produktion rekapituliert die Fräulein Wunder AG das kollektive Gedächtnis der alten und neuen Frauenbewegung.
Zum Frauenmonat passen Konzerte von wundervollen Musikerinnen: The United Kingdom Ukulele Orchestra und Fredda kommen am 05.03. ins Kulturzentrum, am 10.03. folgen Eivør und am 13.03. Gaby Moreno. Am 20.03. findet gar das American Songbird Festival statt und bringt vier hervorragende „Songbirds“ auf die Bühne: die Engländerin Daisy Chapman, Kyrie Kristmanson aus Ottawa, Ashia & The Bison Rouge aus Portland und Rachelle Garniez aus New York.

24.02.2015