Co-Leitung des Kulturkabinett e.V. (Stuttgart)

Das Kulturkabinett e.V. (Kkt) ist ein soziokulturelles Zentrum in Stuttgart Bad Cannstatt. Seine zentrale Aufgabe ist es, Menschen einen (Möglichkeits-)Raum zu bieten, in dem sie sich im kreativen Miteinander und künstlerisch frei ausdrücken können. Das Haus bietet ein Dach für viele (Theater-)Gruppen, Initiativen und Kulturprojekte. Der Verein möchte zur Kommunikation und Vernetzung zwischen Bürger*innen anregen. Dies geschieht auf lokaler, regionaler wie auch internationaler Ebene. Zum frühestmöglichen Zeitpunkt sucht das Kulturkabinett jetzt eine Co-Geschäftsführung und Künstlerische Co-Leitung in einem gleichberechtigten Dreierteam für eine 100%-Stelle mit circa 39 h/Woche. Insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung, zum Beispiel BIPOC, FLINTA*-Personen, Vertreter*innen migrantisch-diasporischer Communities, Menschen mit Behinderung und/oder chronisch kranke Personen, sind eingeladen, sich zu bewerben. Das Haus ist allerdings nicht rollstuhlgerecht. Bewerbungsfrist: 05.05.2024

30.04.2024

Initiative Musik sucht Projektmanager*in POLYTON

Neben den beiden bereits etablierten Preisen APPLAUS und Deutscher Jazzpreis, feierte im November 2023 mit POLYTON ein drittes Preisformat Premiere. Zur Vorbereitung, Koordination und Durchführung des Preisverfahrens sowie begleitender Aktivitäten rund um die Event-Planung, sucht die Initiative Musik spätestens ab Juni 2024 eine Vollzeitkraft – zunächst befristet auf 2 Jahre – in Berlin als Projektmanager:in POLYTON (m/w/d). Arbeitsort: Berlin, flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit von bis zu 11 Tagen mobilem Arbeiten pro Monat, auch im EU-Ausland. Der Vertrag ist vorerst auf 2 Jahre befristet, eine Fortführung wird angestrebt. Bewerbungsschluss: 13.05.2024

29.04.2024

Junior Musik PR- & Social Media Manager*in (w/m/d) in HH gesucht!

Du bist begeistert von Musik und möchtest nationalen und internationalen Künstler*innen helfen, eine Bühne zu schaffen? Dann werde Teil des PR- & Social Media Teams von SEN Music. Die Independent Music Company betreibt einen Musikverlag, einige renommierte Labels in einem Musikspektrum irgendwo zwischen Electronic, House, bis hin zu Indie/Alternative, Off Pop, und arbeitet mit Artists aus der ganzen Welt zusammen. Sie veröffentlichen, vermarkten, promoten und lizensieren Musik weltweit u.a. auch in Kinofilme oder TV-Serien. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für das Promotion- und Social Media Team in Hamburg.

26.03.2024

STAMP Festival in Hamburg sucht Helping Hands

Das STAMP Festival 2024 (07.-09.06.2024) sucht Helping Hands (w/m/d) in den Bereichen Artist Care, Spielortbetreuung sowie Auf- und Abbau, denn das Orga-Team ist klein und auf freiwillige Helfer*innen angewiesen. Jede*r Helfer*in bekommt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro pro Einsatztag, Verpflegung und eine Anzahl an Freigetränken.

26.03.2024

Leiter*in der Geschäftsstelle (m/w/d) in Frankfurt a.M. gesucht

Der eingetragene Verein Universität des 3. Lebensalters an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. (U3L) widmet sich der wissenschaftlichen Weiterbildung für ältere Menschen. Mit einem vielfältigen Studienprogramm, teils in Präsenz teils online, werden jedes Semester etwa 3.000 Teilnehmende erreicht. Zu den Zielsetzungen des Vereins gehört auch die Förderung begleitender Forschung auf dem Gebiet der Sozialen Gerontologie. Der Vorstand der U3L sucht zum 01.08.2024 eine*n Leiter*in der Geschäftsstelle (m/w/d). Die Stelle sieht eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (40 Std./Woche) vor. Die Vergütung richtet
sich nach dem TV-H EG 13 und schließt die Möglichkeit einer Höhergruppierung ein. Bewerbungsschluss: 15.04.2024

25.03.2024

Musikagentur SOUNDSGOOD in Overath sucht Mitarbeiter*innen

Die junge Agentur SOUNDSGOOD mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien, versucht zusammen das Beste für ihre Künstler*innen zu erreichen und vertritt nationale und internationalen Musiker*innen aus dem Bereich Groove, Jazz und Crossover. Werde Teil der SOUNDSGOOD Familie, organisiere Touren von Jazz-, Pop und Crossover-Bands, entwerfe Social-Media Kampagnen oder konzipiere einmalige Kultur-Projekte. Aktuell werden gesucht: Manager*in Produktion, Booking-Agent*in, Booking-Freelancer*in, Booking-Agent*in als Werksstudent*in. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen; es kann in Voll- und Teilzeit sowie auch digital, global durchgeführt werden.

25.03.2024

Projektmanager*in Deutscher Jazzpreis (m/w/d) für Elternzeitvertretung gesucht

Die Initiative Musik sucht möglichst zum 01.07.2024 eine*n Projektmanager*in für die Projektleitung des Deutschen Jazzpreises (m/w/d) als Elternzeitvertretung. Mit dem Deutschen Jazzpreis sollen außergewöhnliche künstlerische Leistungen und besondere innovative Kreativität gewürdigt und dem Jazz zu mehr öffentlicher Aufmerksamkeit in der deutschen Kulturlandschaft verholfen werden. Die Stelle ist voerst auf 1 Jahr befristet. Der Arbeitsort ist Berlin, es wird aber eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit von bis zu 11 Tagen mobilem Arbeiten pro Monat, auch im EU-Ausland, angeboten. Bewerbungsfrist: 08.04.2024

12.03.2024

Öffentliche Ausschreibungen: Akquise, Programmgestaltung u.a. beim Reeperbahnfestival

Vom 18. – 21. September 2024 verwandelt sich St. Pauli wieder in einen bunten Spielplatz für zahlreiche Acts des Reeperbahn Festivals. Neben großen und kleinen Bühnen bringen Sessions, Matchmakings und Panels Menschen zusammen, sorgen für das Getriebe von Think Tanks und sorgen für einen produktiven Fachaustausch zwischen Profis der Musikbranche. Du möchtest diesen Prozess mitgestalten und das Sitzungsprogramm kuratieren? Dann bewirb dich bei den öffentlichen Ausschreibungen der RBX GmbH hier. Bewerbungsschluss: 28.03.2024 bzw. 20.04.2024

11.03.2024

Call: Beiträge & Speaker*innen für das Reeperbahnfestival 2024 gesucht

Ihr beobachtet Entwicklungen, Kontroversen und Trends in der Musik- und Kreativbranche, die ihr kritisch, vertiefend oder zum ersten Mal betrachten/thematisieren wollt? Dann habt ihr hier beim Reeperbahnfestival vom 18.-21.09.2024 die Möglichkeit dazu! Mit seiner diesjährigen Session Submission laden die Festivalmacher*innen euch ein, eure Vorschläge für das Sessionprogramm einzureichen und damit aktiv zur Gestaltung des Reeperbahn Festivals 2024 beizutragen. Ob Vortrag, Diskussionsrunde oder Projektpräsentation – gesucht werden Beiträge, die den Horizont erweitern und zum Nachdenken anregen: Let the music grow! Bitte reicht eure Vorschläge bis zum 30.04.2024 hier ein und beachtet dabei die FAQ. Alle Einreichungen werden nach dem Stichtag geprüft, und ab Mitte Mai informiert das Festival euch über den Status eurer Einsendungen.

Ihr könnt zu einem Thema mit Expert*innenwissen glänzen? Vertretet klare Positionen und Sichtweisen zu gewissen Sachverhalten und habt eine bestimmte Meinung zu einem kontroversen Thema? Dann bewerbt euch hier, um eventuell als Speaker*in für eine Session berücksichtigt zu werden. Alle bestätigten Speakers erhalten ein Ticket für das Reeperbahn Festival sowie alle anfallenden Reise- und Hotelkosten gemäß Bundesreisekostengesetz.

11.03.2024

Afro Pfingsten sucht Helfer*innen

An Afro-Pfingsten verwandelt sich vom 15.-22.05.2024 ganz Winterthur in eine interkulturelle Begegnungszone, mit Konzerten, Märkten, Workshops, Kunst, Film, Partys, Lesungen, Family Day und vielem mehr. Ohne freiwillige Helfer*innen wäre das Festival jedoch nicht möglich. Bist du dabei? Schnapp dir jetzt deine Wunschschicht im Anmeldetool, die Einsatzmöglichkeiten sind so facettenreich – von Kollekten einsammeln über die Betreuung von Künstler*innen bis hin zum Bierzapfen –, dass mit Sicherheit auch für dich die perfekte Aufgabe dabei ist.

04.03.2024

Projektmanager*in mit Schwerpunkt Social Media & Marketing (m/w/d) gesucht

Das pop rlp – Kompetenzzentrum für Popularmusik Rheinland-Pfalz sucht Verstärkung im Projektmanagement (m/w/d) mit Schwerpunkt im Bereich Social Media und Marketing. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./ Woche ggfs. Teilzeit möglich) ist angelehnt an den TVÖD-L. pop rlp ist die Dachmarke und der Top-Fördergeber im Bereich populärer Musikkultur in Rheinland-Pfalz. Sein Fokus liegt auf der Unterstützung junger Musikschaffender, Vernetzung aller Akteur*innen der Branche und bedarfsorientierten Fort-/Weiterbildungen. Das Team umfasst derzeit drei Mitarbeitende in Vollzeit, einen Auszubildenden im Berufsbild Veranstaltungskaufmann und einen Freiwilligen im FSJ Kultur, mehr als 20 Honorarkräfte in verschiedenen Projekten und einen ehrenamtlich arbeitenden Vorstand. Als Projektmanager*in könntest du das Team ergänzen, die Social Media und Marketing Strategie planen und umsetzen, Projekte aktiv gestalten und durchführen und neue Konzepte erarbeiten. Bewerbungsfrist: 15.03.2024

27.02.2024

Popbüro Stuttgart sucht Verstärkung im Bereich Kommunikation

Social Media, Presse und Öffentlichkeitsarbeit beherrschst du aus dem Effeff? Sprache ist dein liebstes Ausdrucksmittel? Du verstehst unter Kommunikation mehr als nur die üblichen Pfade? Dann bewirb dich beim Popbüro RegionStuttgart, das ab sofort eine Verstärkung für seine Kommunikation sucht. Bewerbungsschluss: 10.03.2024

27.02.2024