L!ve Radioshow No. 22 sucht LivemusikerInnen

Für die L!VE Radioshow No. 22 am 18. August von 18-19 Uhr werden noch MusikerInnen gesucht, die ein mind. 45 Minuten langes, eigenes Programm haben und dies live im Sender in Hamburg spielen wollen. Teilnahmeschluss:1.8.2012.

02.07.2012

Benefizkonzert zur Rettung der fm:z-Proberäume Hamburg

Dem Frauenmusikzentrum in Hamburg wurden die Proberäume gekündigt (wir berichteten: https://www.melodiva.de/news/frauenmusikzentrum-braucht-dringend-unterstutzung-jetzt-helfen/). Es beginnt nun ein Wettlauf gegen die Zeit: Wenn es gelingt, 185.000 Euro einzuwerben, bevor andere Kaufinteressenten die Immobilie erwerben, wäre der Standort gesichert. Aus diesem Grund veranstaltet das Frauenmusikzentrum ein Benefizkonzert am Donnerstag, den 7. Juni 2012 mit den Hamburger Musikerinnen Catharina Boutari alias Puder, Annie Anyway, Girl’s Groove, Chorlabor, KellerChaos, Yu’n Zu, Die Schanzonetten, der Internationale Frauenchor von Amnesty for Women und Calmagize; Ort: KNUST, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg, Einlass 19 Uhr, Eintritt: 12/15 €.
Trotz der angespannten Lage begeht das Frauenmusikzentrum in diesem Jahr außerdem sein 25jähriges Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen: 17.06. auf der Altonale, Mottebühne am Spritzenplatz, von 12-20 Uhr mit Musikerinnen aus dem FMZ / 07.09. mit einer großen Jubiläumsparty ab 22 Uhr im Hafenklang / 19.10. mit einem Festkonzert ab 20 Uhr in der Fabrik mit Anna Depenbusch, Bernadette La Hengst, Trude träumt von Afrika und Yu´n Zu.
Es ist noch nicht zu spät: Helft den Musikerinnen mit kleinen und großen Spenden, damit sie ihre Proberäume behalten dürfen! Die stetig steigenden Mitgliederzahlen zeigen, dass Räume wie diese dringend benötigt werden und nicht verschwinden dürfen! Richtet Eure Spenden bitte an das Spendenkonto: FMZ e.V., Hamburger Sparkasse, Kontonr.: 1042 211 241, BLZ: 200 505 50, Stichwort „Rettung FMZ“. Eine Spendenbescheinigung wird ausgestellt.

30.05.2012

Podiumsdiskussion zur Situation des Jazz in Deutschland

Am Dienstag, den 15. Mai findet um 19.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zur Situation des Jazz in Deutschland statt.
Tina Heine (Geschäftsführerin Elbjazz GmbH), Angelika Niescier (Union Deutscher Jazzmusiker), Stefan Gerdes (NDR Jazzredaktion), Siegmund Ehrmann (MdB) und Moderator Götz Bühler (Jazz Journalist) diskutieren über die Situation des Jazz in Deutschland im Allgemeinen und Hamburg im Speziellen, sowie über die spezifischen Probleme von JazzmusikerInnen. Gleichzeitig sollen auch positive Entwicklungen vorgestellt werden. Die Bestandsaufnahme soll außerdem zeigen, inwieweit politische Anstrengungen (große Anfrage der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Situation des Jazz) und eine Facebook-Initiative erfolgreich waren. Livemusik gibt es vom Drummer Torsten Zwingenberger. Der Eintritt ist frei.
Ort: Internationale Kulturfabrik Kampnagel (KMH), Jarrestr. 20, 22303 Hamburg.

Weitere Infos: www.kulturforum-hh.de

01.05.2012