SolistInnen, Duos und Trios für Aktionstag gesucht!

Ihr wolltet schon immer mal auf der Königstraße spielen? Ihr steht auf Filmklassiker und liebt deren Soundtracks? Dann haben wir was für Euch: am 1. August 2015 könnt Ihr gegen eine Gage (je nach Spielzeit) – egal, ob als Band (max. Trio), Solist oder als Duo – an einer noch geheimen Aktion teilnehmen. Genaue Infos gibt es, wenn Ihr Zeit und Lust habt und eine schnelle Mail an ed.tr1758269606agttu1758269606ts-no1758269606iger@1758269606ofni-1758269606pop1758269606 schreibt.

07.07.2015

Bands vom Niederrhein/NRW für „5. Rahser Open Air“ gesucht

Der gemeinnützige Verein „Wir vom Rahser e.V.“ veranstaltet am 18.07.2015, im Rahmen eines Stadtteilfestes in 41748 Viersen, das „5. Rahser Open Air“. Ob erfahrene HäsInnen oder junge Bands, ob Cover oder Eigenkompositionen, ist egal. Vom Blues über Pop bis Rock ist grundsätzlich jeder Musikstil willkommen. Es wird wie immer eine abwechslungsreiche Mischung auf der Bühne geben. Es werden mehrere Hundert Besucher erwartet; professionelle Bühne, Licht und PA werden gestellt. Die Bands haben etwa 1 Stunde Spielzeit und werden kostenlos mit Getränken und Essen versorgt. Da die Sache für einen guten Zweck ist können natürlich keine Gagen gezahlt werden. Bei Interesse einfach ein Mail an ed.li1758269606amtsu1758269606j@thc1758269606useg-1758269606sdnab1758269606 senden. Bitte schickt ein paar kurze Infos und Links zu eurer Homepage, Songs, Videos etc. direkt mit.

23.03.2015

Popbüro Stuttgart vergibt 6 Live-Slots bei langer Einkaufsnacht 28.03.2015

Das Popbüro Region Stuttgart vergibt dieses Frühjahr sechs Live-Slots im Rahmen der langen Einkaufsnacht „S-City blüht“. Die Gewinner und zwei Bands von außerhalb der Region treten auf der Bühne auf dem Rotebühlplatz in Stuttgart auf. Um Euch für einen der Slots zu bewerben, schickt bis zum 6. März 2015 folgende Informationen per E-Mail mit dem Betreff „Einkaufsnacht + Bandname“ an ed.tr1758269606agttu1758269606ts-no1758269606iger@1758269606oreub1758269606pop1758269606:

– Band- oder Künstlername
– Vorname
– Nachname
– E-Mail-Adresse
– Musikstil
– Gigliste des letzten Jahres
– Link zu Eurer Homepage und/oder Facebook

Weitere Infos bekommt Ihr auf www.popbuero.de/einkaufsnacht.

15.02.2015

9. Festival der Straßenkunst Haslach 26.07.2015

Das Festival der Straßenkunst in der Altstadt von Haslach findet in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Das Fest beginnt am 25.07.2015 um 18 Uhr mit der Europäischen Nacht und geht mit dem Altstadtfestival am Sonntag 26.7.2015 weiter. An 10 – 12 Standorten spielen je 2 Künstlergruppen im Wechsel auf, es gibt Hut- sowie ein Antrittsgeld, ein gemeinsames Künstlerfrühstück, Verzehrbons, Fahrtkostenanteil. Erwartet werden an beiden Tagen 9-10.000 Besucher! Interessierte KünstlerInnen fordern die Anmeldeunterlagen bitte unter ed.hc1758269606alsah1758269606@rell1758269606eum.w1758269606 an.

15.02.2015

7. Straßenmusik-Festival „4 ums Dorf“ 04.07.2015

Kultu(h)r Pur eV lädt ein zum 7. Straßenmusik-Festival „4 ums Dorf“ im Dörfchen Erlenbach im Weschnitztal im Odenwald am Samstag, 04. Juli 2015, 18:00 bis 22:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, der gesamte Dorfkern wird zum Publikumsbereich. Die Anzahl der Gruppen ist auf 10 begrenzt, gespielt wird 2 x 45 Minuten auf 2 der 4 Bühnen (daher der Name). Die Bewirtung des Publikums findet an mehreren Stellen in Bühnennähe statt. Erwartet werden ca. 2500 Besucher. Das Antrittsgeld beträgt 300.-€ pro Gruppe, außerdem vergibt eine Jury Preisgelder von 1000.-, 500.-, und 250.-€ für die Plätze 1-3, sowie einen Nachwuchspreis von 150.-€. Gesucht wird Straßenmusik, die Spielweise ist unplugged, kleine PA’s können mitgebracht werden, aber keine aufwändige Technik mit Soundchecks etc. (max. 10 Min. Aufbau). Näheres bei Bewerbungen bis 15. April, wenn möglich bitte mit Demo-CD.

15.02.2015

Pflasterzauber 2015 – Straßenmusik- & Straßenkunstfestival Hildesheim

Pflasterzauber 2015 – das Straßenmusik- und Straßenkunstfestival Hildesheim findet diesmal vom 04. – 05. September 2015 statt. Nach dem großen Erfolg in den letzten sieben Jahren laden die VeranstalterInnen wieder nationale und internationale StraßenkünstlerInnen und -musikerInnen ein, Anfang September nach Hildesheim zu kommen. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung werden gestellt. Bewerbungen mit Video Material bitte per mail ausschließlich an moc.r1758269606ebuaz1758269606retsa1758269606lfp@n1758269606oitac1758269606ilppa1758269606. Bewerbungsschluss 31. März 2015

15.02.2015

Jugend musiziert: Blues Caravan-„Girls with Guitars“ macht Station im Hirsch/Nürnberg

Ca. 120 Besucher – die meisten davon deutlich 60plus und männlich, gestandene Bluesrecken – mussten 20 Minuten warten: Sadie Johnson (git.) hatte sich einen grippalen Infekt eingefangen und war zur Behandlung im Krankenhaus. Nach dieser Wartezeit entschlossen sich ihre Mitstreiter(innen), schon mal allein loszurocken. Sichtbar erleichtert reagierten sie, als Sadie nach zwei Songs offenbar pumperlg’sund auf die Bühne sprang – und die „Girl Band“ voll besetzt abging. Eine wahre Freude war’s – „so alte Musik von so jungen Leuten mit so viel Spaß gespielt“, wie ein Gast es formulierte. Eigenkompositionen der Gitarristinnen Sadie Johnson und Eliana Cargnelutti sowie der Bassistin Heather Crosse wechselten ab mit Krachern der Rockgeschichte und Bluesstandards von Robert Johnson oder Willie Dixon. Aber nicht nur Spaß und Spielfreude waren geboten – das Können der Drei war durchaus beachtlich! Die Bassistin solide „picking and grinning“, die Gitarristinnen abwechselnd gekonnt solierend und begleitend. Hätten es auf der tourbegleitenden CD durchaus Studiomusiker sein können, gab’s hier den Beweis – die piepjungen Mädels (18! Und 25!) können es selber! Auch die Präsentation frisch und gelungen, inklusive gutmütige Neckereien mit dem männlichen Drummer. Fazit: Begeisterung der Fans und Riesenansturm aufs Merchandise. Und meine Hoffnung, dass sie dabeibleiben und den Sprung in die Arenen schaffen. Und meine insgeheime Frage: Was wird einem im Nürnberger Klinikum verabreicht, um mit Grippe so gut draufzukommen??

Fee Kuhn

04.02.2015

Jugendkulturfestival Basel (CH): jetzt anmelden!

Das Jugendkulturfestival Basel findet alle zwei Jahre statt und hat sich mittlerweile zu einem richtig großen Festival gemausert: 2011 meldeten sich über 300 Formationen, Künstlerinnen und Künstler an, 180 davon bekamen eine Auftrittsmöglichkeit. Am Ende bekamen 1700 Jugendliche die Möglichkeit, ihr Können vor einem Publikum von rund 60 000 Besuchern zu zeigen. Ab 2005 erfolgreich im Theater Basel, 2007 im Stadtcasino Basel und seit 2011 im Literaturhaus Basel und der Elisabethenkirche wurden immer mehr auch an das Festivalgelände angrenzende Häuser der etablierten Kulturszene einverleibt und mit pulsierender, frischer Jugendkultur bespielt. Das Besondere daran: das Programm bestimmen die Jugendlichen selber, ganz nach dem „Buttom-up Prinzip“. In einer breitbeworbenen Ausschreibung können sich Gruppierungen während einigen Monaten beim JKF bewerben. Jede Sparte hat eine eigene Fachjury und wertet die Bewerbungen aus. So entsteht das Programm des JKF. Immer von Neuem. Immer authentisch. Jetzt könnt Ihr Euch noch bis 31.3.2015 für die Sparten Literatur, Sport, Theater, DJ, Tanz, Musik und freie Projekte bewerben.

02.02.2015

Straßenmusikfestival Herrenberg: jetzt bewerben

Am 10. Juli 2015 wird es ab 16 Uhr wieder ein Straßenmusikfestival im Rahmen der Sommerfarben Herrenberg geben. Gespielt wird wieder an verschiedenen Plätzen in der Herrenberger Altstadt. Jede Band bzw. jede/r KünstlerIn spielt 2 mal eine Stunde an zwei verschiedenen Orten. Es steht kein Strom zur Verfügung, so dass „unplugged“ gespielt werden sollte. Während des Tages wird eine Jury die KünstlerInnen in den Straßen anhören und drei KünstlerInnen / Bands auswählen, die dann abends noch ab 21:00 beim Finale auf der Marktplatzbühne spielen. Diesen drei KünstlerInnen wird dann jeweils der Titel „Sieger Straßenmusikfestival Herrenberg“ verliehen.
Als Antritts-Gage zahlen wir wieder 100,00 € pro Band – hinzu kommen dann noch bis maximal 50,00 € Fahrtkostenersatz. Gage und Fahrtkosten werden gegen Quittung am Veranstaltungstag ausgezahlt. Die drei FinalistInnen erhalten noch eine Zusatzgage in Höhe von 50,00 €. Bewerbungsschluss: 20. Februar 2015.

01.02.2015

Soliparty für Frauenhaus in Mexiko mit Mad*Hilde, Beißpony u.a. 10.01.15

Am 10.1.2015 findet die 5. Soliparty für das Frauenhaus Yach`Il Antzetic in Chiapas, Mexiko in der Oetinger Villa in Darmstadt statt. Auf dem Programm stehen das Experimental Indie und Performanceduo Beißpony (http://www.beisspony.com/), die Indipop Band Mad*Hilde (https://www.facebook.com/wearemadhilde?fref=ts), der Darmsträdter Synthpop Newcomer Moscow again und Tacumba Son Jarocho, und anschließend kann zu Global Bass Muzik von DK Phil Weé feat. ickar Flyer abgedanced werden (https://soundcloud.com/ickar,https://soundcloud.com/phil_wee). Durch das Programm führen die Drag Queens Rosa Opossum und Karla Zapata.
Außerdem gibt es eine Fotoausstellung und einen Film über die Einrichtung, eine Tombola, sowie einen Klamottenflohmarkt für Frauen.

04.01.2015

Band für Jazz-Brunch 14.06.2015 gesucht

Jedes Frühjahr veranstaltet die Nikolauspflege einen Jazz-Brunch, für den sie jetzt eine Band suchen, die leichten beschwingten Jazz oder Swing spielt. Der besagte Brunch findet am 14. Juni 2015 von 11-14 Uhr statt. Unter folgender Telefonnummer 711- 65 64 – 364 könnt Ihr Euch bei Interesse melden.

(Quelle: www.popbuero.de)

08.12.2014

GRUNZ e.V. sucht Bands

Für eine neue Konzert-Reihe „GRUNZ für lau“ werden Newcomerbands gesucht, die gerne Live-Erfahrungen sammeln wollen. Stattfinden wird die Veranstaltung in der Villa BarRock in Ludwigsburg am 14. Februar 2015. Kommt Ihr aus Ludwigsburg oder der näheren Umgebung und habt Lust vor Live-Publikum zu spielen, dann schreibt entweder auf Facebook: https://www.facebook.com/grunzev oder an ed.zn1758269606urg@o1758269606fni1758269606.

08.12.2014