Bands für CSD Frankfurt 18.-20.07.14 gesucht

Für den diesjährigen Christopher Street Day (CSD) vom 18.-20.7.2014 werden wieder Bands gesucht, die die Möglichkeit nutzen wollen, für kleines Geld vor einem großen Publikum zu spielen und damit Solidarität zu bekunden und das Fest zu unterstützen. Da der Förderverein Zukunft Spenden e.V., der den CSD organisiert, den möglichen Erlös des CSD Frankfurt zu je 50% an die Aids Hilfe Frankfurt und Brustkrebshilfe Deutschland weiterleiten möchte, gibt es nur ein relativ kleines Budget für das Bühnenprogramm. Der CSD Frankfurt gehört zu den fünf größten CSD‘s in Deutschland und hat an drei Tagen in der Summe an die 100.000 BesucherInnen. Die Bands spielen entweder auf der großen zentralen Bühne auf der Konstabler Wache – für diese Bühne wird partytaugliche Musik gesucht – oder auf der kleinen, eher für Kleinkunst reservierten Bühne in der großen Friedberger. Die Playtime würde je nach KünstlerIn zwischen 20 und maximal 45 Minuten Programm betragen.

Infos & Kontakt: Förderverein Zukunft Spenden e.V., Frankfurter Straße 125, 63263 Neu Isenburg, ed.tr1750458196ufkna1750458196rf-ds1750458196c@rel1750458196tsneu1750458196k1750458196, http://csd-frankfurt.de/.

07.04.2014

Fondation Follereau Luxembourg startet Band-Contest

Schon mal davon geträumt, mit deiner Band oder als EinzelkünstlerIn in der Rockhal aufzutreten? Die luxemburgische Hilfsorganisation Fondation Follereau Luxembourg (FFL) könnte diesen Wunsch nun in Erfüllung gehen lassen. Am 9. Mai 2014 startet die FFL erneut das Sensibilisierungs-Konzert “Rock against exclusion” in der Rockhal zu Esch, für das die FFL ab sofort den Opening Act per Band-Contest sucht. Zu den bereits gebuchten Bands des Abends gehören Ivy Quainoo, Isaac Roosevelt und KATE – die beiden letzten Interpreten bilden auch die Jury für den Band-Contest. Interesse? Dann nichts wie los: Schick deine Bewerbung als Opening Act samt Videomaterial an die FFL. Die Band sollte eine klare Message gegen Ausgrenzung haben, die sie in ihren Texten widerspiegelt. Und so geht’s zum Band-Contest: Einfach einige Songtexte, mp3-Aufnahmen und/oder Musikvideos an ul.lf1750458196f@41017504581962ear1750458196 senden und mit einem kurzen Begleitschreiben kommunizieren, mit welcher Message ihr gegen Ausgrenzung rocken wollt. Einsendeschluss: 8. April 2014.

Infos: www.ffl.lu

17.03.2014

4 ums Dorf – Straßenmusik-Festival in Erlenbach: jetzt bewerben

Kultu(h)r Pur e.V. lädt ein zum 5. Strassenmusik-Festival „4 ums Dorf“, im Dörfchen Erlenbach im Weschnitztal im Odenwald am Samstag, 07. Juli 2013, 18:00 bis 22:00 Uhr. Eintritt frei. Der gesamte Dorfkern wird zum Publikumsbereich. Die Anzahl Gruppen ist auf 10 begrenzt, gespielt wird 2 x 45 Minuten auf 2 der 4 Bühnen (daher der Name). Bewirtung des Publikums findet an mehreren Stellen in Bühnennähe statt. Erwartet werden ca. 2500 Besucher. Antrittsgeld 300 EURO pro Gruppe, außerdem vergibt eine Jury Preisgelder von 1000, 500, und 250 EURO für die Plätze 1-3, sowie einen Nachwuchspreis von 150 EURO. Straßenmusik, Spielweise unplugged, kleine PAs können mitgebracht werden, keine aufwändige Technik mit Soundchecks etc. (max. 10 Min. Aufbau). Näheres bei Bewerbungen bis 15. April, wenn möglich bitte mit Demo-CD.

17.02.2013

Emergenza Festival: Anmeldung für die neue Saison

Die Anmeldephase des Emergenza Bandwettbewerbs läuft wieder! Bands aller Stilrichtungen und jeden Alters (keine SolokünstlerInnen) können sich beim weltweit größten Live Band Wettbewerb Emergenza kostenlos anmelden und auf der neuen Webseite www.emergenza.net ihr eigenes Bandprofil erstellen. Die Teilnahme kostet ab sofort keine Anmeldegebühr mehr, es wird nur ein Deposti von 90 Euro fällig, das mit den verkauften Karten verrechnet wird. EMERGENZA bietet Newcomer Bands die Möglichkeit, in der Saison 2012/2013 am Wettbewerb in der Matrix und in der Zeche, Bochum teilzunehmen. Da mehr als 50% der Bands den Sprung ins Halbfinale schaffen, ist die Chance groß, gleich zwei Gigs zu spielen. Um die Bands auch nachhaltig unterstützen zu können, existiert seit vier Jahren ein Artistpool, in den man aufgenommen werden kann, wenn man das Semifinale erreicht. Die Bands im Artistpool bekommen eine eigene Konzertreihe, Gigaustausch, gemeinsame Werbung und Hilfestellung, Seminare und individuelle Coachings, mehrtägiges Bandcamp, Branchenkontakte (z.b Sony ATV), Festivalslots u.v.m. Zu gewinnen gibt es zudem wertvolle Preise von Sonor, Marshall, Paiste, Steinberg und K&M.
Meldet euch jetzt an! Wer sich bis zum 30.11.2012 bei EMERGENZA einschreibt und mitmacht, erhält zwei Freikarten für den Gig seiner Band! Bei Rückfragen schreibt bitte an: ten.a1750458196znegr1750458196eme@l1750458196.anir1750458196baS1750458196

10.10.2012

SAE Night Stuttgart: jetzt bewerben

Ab sofort können sich Studentenbands bis zum 22. Oktober für die diesjährige SAE Night bewerben. Die SAE Night bietet Studentenbands die Möglichkeit, Erfahrungen im Live-Job zu sammeln und noch unbekannteren Bands eine Präsentationsplattform. Unter dem Motto „Von Studenten für Studenten“ findet dann am 07. Dezember 2012 die mittlerweile siebte SAE Night im Club Zentral in Stuttgart statt. Der Eintritt für Besucher liegt bei 5 €. Das SAE Institute Stuttgart bietet Studiengänge in den Bereichen Audio Engineering und digitalen Medien an.

(Quelle: http://www.popbuero.de)

10.10.2012

Nächstes Musikladen Schaufenster Stuttgart 10.09.: jetzt bewerben

Ihr seid eine junge Band auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten? Dann bewerbt Euch jetzt für die Konzertreihe Musikladen im Club Zwölfzehn. Doch bevor Ihr dort spielen könnt, müsst Ihr Euch beim Schaufenster beweisen. Was das bedeutet? Ab auf die Bühne, Instrumente einstecken und los geht’s ohne Netz und doppelten Boden! Stellt Euch der Herausforderung und überzeugt das Publikum mit nur einem einzigen Song! Das nächste Schaufenster findet am 10. September 2012 statt, bewerben könnt Ihr Euch noch bis zum 29. August; alle Infos: http://www.popbuero.de/seiten.php?l=Musikladen%20Schaufenster&m=2.

(Quelle: http://www.popbuero.de/)

01.07.2012

Support-Slots für Klinke 23 an Stuttgarter Bands zu vergeben

Wir vergeben drei Support-Slots für das 23. Klinke Festival des Kulturzentrums Merlin. Interessierte Bands und MusikerInnen aus der Region Stuttgart können sich bis zum 8. Juli 2012 für die Auftritte bewerben. Insgesamt werden drei Bands ausgewählt, die jeweils vor einem der Headliner Walter Subject, Tune Circus und Kraków Loves Adana auftreten. Das Festival Klinke ist eines der angesagtesten und bestbesuchtesten Sommer-Musik-Festivals Stuttgarts. Über einen Zeitraum von vier Wochen begeistern 18 Bands bei freiem Eintritt das Publikum im Kulturzentrum Merlin. Alle Infos und das Anmeldeformular findet Ihr unter www.artistguide.de/klinke.

(Quelle: http://www.popbuero.de/)

01.07.2012

Musikladen Schaufenster: jetzt für Auftritt im Club Zwölfzehn bewerben

Ihr wolltet schon immer mal im Club Zwölfzehn spielen? Mit der Musikladen-Reihe des Popbüros Stuttgart habt Ihr die Chance. Vorher müsst Ihr Euch jedoch beim Schaufenster beweisen. Was das bedeutet? Ab auf die Bühne, Instrumente einstecken und los geht’s ohne Netz und doppelten Boden! Stellt Euch der Herausforderung und überzeugt das Publikum mit nur einem einzigen Song! Das nächste Schaufenster findet am 11. Juni 2012 statt. Ihr könnt Euch noch bis zum 28. Mai dafür bewerben.

20.05.2012

Support für YOU FM NIGHT 2012 gesucht

Für die YOU FM NIGHT 2012 am 09.06. in Wetzlar sucht der Sender eine hessische Band als Vorgruppe. Bedingung: Ihr müsst als Band in der YOU FM Community registriert sein.

Weitere Infos gibt’s auf www.YOU-FM.de.

27.02.2012