3. Int. Straßenkunst- und Musikfestival Schortenser Klinkerzauber

Das 3. Int. Straßenkunst- und Musikfestival der „Schortenser Klinkerzauber (24.-26.06.2016)“ findet am 25./26.06.2016 in der Stadt Schortens unweit der Nordseeküste (12 km) im nordwestlichen Teil von Niedersachsen statt, mittig gelegen zwischen der Stadt Wilhelmshaven und der Stadt Jever. Auch in diesem Jahr freuen sich dei MacherInnen auf Bewerbungen von KünstlerInnen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst: MusikerInnen, ZaubererInnen, ArtistInnen, PantomimInnen, Clowns, JongleurInnen, Comedys, lebende Statuen und kleinere Theaterproduktionen. Informationen zum Festival findet Ihr unter schortens.de/freizeit-tourismus/schortenser-klinkerzauber-strassenkunst-und-musikfestival.html. Bewerbungsschluss: 15.03.2016.

18.01.2016

23. Lenzburger Gauklerfestival sucht MusikantInnen

Straßentheater, Gaukler, Gassenshows, AkrobatInnen, MusikantInnen und mehr! Die Macher des 23. Lenzburger Gauklerfestivals laden Euch herzlich ein, am Festival teilzunehmen. Das Festival findet am Freitag von 18.30 – 24.00 Uhr, am Samstag von 12.00 – 24.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr auf sechs verschiedenen Plätzen und Bühnen statt. Und so läufts ab: Aufgrund der Bewerbungen bis am 31. Januar 2016 werden die Teilnehmer ausgewählt und diese erhalten eine Teilnahmebestätigung bis 28. Februar 2016 und bis anfangs August das Detailprogramm. Das Team freut sich auf ein fröhliches Straßenkunstspektakel mit Euch! Zum Anmeldeformular: http://jaba.ch/Gauklerfestival/Bewerbung2014.html

18.01.2016

5. Regensburger Kulturpflaster sucht StraßenkünstlerInnen aller Art

Der gemeinnützige Kulturverein Mischkultur e.V., veranstaltet von Freitag bis Sonntag, den 9. – 11. September 2016 das 5. Regensburger Kulturpflaster mit StraßenkünstlerInnen aller Art: JongleurInnen, WalkActs, Musikgruppen, Straßentheater. Bedingungen: 6-8 Shows an drei Tagen; keine Bühnen, kein Stromanschluss vorhanden, batteriebetriebene Anlagen dürfen verwendet werden; kein Wettbewerb; Fahrtkostenpauschale 350.-€ und der Hut gehört Euch; Übernachtung von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag; vegetarische Verpflegung; Backstageraum vorhanden. Bewerbungen bis 01.02.16 mit Angabe Homepage, Art und Dauer der Show, Videolink bitte an: gro.r1758375336utluk1758375336hcsim1758375336@tkat1758375336nok1758375336 (bitte keine telefonischen Anfragen).

18.01.2016

Stefan Gwildis sucht Frankfurter Gospelchor

Der 57-jährige Musiker Stefan Gwildis ist bekannt für seine Stilmischungen. Bei seiner Tournee „Alles dreht sich“, wird er am 2. März auch Halt in der Alten Oper in Frankfurt (20 Uhr) machen und neue Lieder und Texte seines im September erschienenen Albums vortragen, eine Mischung aus Soul und funkigem Jazz versprechen die Veranstalter. Dich mit Band allein fühlt sich der Musiker wohl zu allein auf der Bühne, darum sucht er bei jedem Tourneestopp in der jeweiligen Stadt einen regionalen Gospelchor, der Lust hat, ihn auf der Bühne zu unterstützen. „Ich freue mich auf viele bunte Bewerbungen und bin gespannt, was wir in den einzelnen Städten gemeinsam auf die Beine stellen können. Der Chor wird bei drei Songs, mit mir und meiner Band, auf der Bühne eingebunden sein – meiner aktuellen Single „Handvoll Liebe“, „Zu Dir“ und „Amelie“ – Drei anspruchsvolle Songs, bei denen ich mich sehr auf Chor-Unterstützung freue.“, so Gwildis. Interessierte Chöre können ihre Bewerbung bis zum 29.01.2016 per Mail an ed.le1758375336mmes@1758375336rohc-1758375336sidli1758375336wg1758375336 schicken, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

(Quelle: http://www.journal-frankfurt.de/https://www.rheinmain4family.de)

20.12.2015

Konzertreihe präsentiert Berliner Singer-/SongwriterInnen & Acoustic-Acts

Die erste Reihe dieser einzigartigen Veranstaltung fand mit großer Nachfrage von Oktober 2014 bis März 2015 statt, vor kurzem ist die zweite im Grünen Salon in Berlin gestartet: die Berlinmusiker Acoustic Showcases.
Die Berlinmusiker Acoustic Showcases finden an mehreren Wochenenden im Herbst und Winter in intimer Atmosphäre statt. Es werden ausgewählte KünstlerInnen eingeladen, sich bei geringem Eintritt einem an guter Musik interessierten Publikum vorzustellen. Veranstaltet wird Berlinmusiker Acoustic von Berlinmusiker.de in Kooperation mit dem Grünen Salon in der Volksbühne. Hier wird Singer-/Songwritern und Acoustic-Acts eine Bühne geboten – sie präsentieren sich im wunderschönen Ambiente des Grünen Salon im Herzen Berlins. Am 04.12. findet das nächste Konzert mit Laura Guidi (Singer-/Songwriter), Kalina Morcuende (dreamy&dark), Leona Heine & Friends (Singer-/ Songwriter-Rock-Pop Quartett) und Serge (Singer-/Songwriter) statt. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr.

24.11.2015

13. STRAMU Würzburg 09.-11.09.2016 – jetzt bewerben

Eines der größten Festivals für Straßenkunst sucht StraßenkünstlerInnen, MusikerInnen und mehr aller pflasterfähiger Art! Auf dem charmanten Festival mit 100.000 Besucher und über 400 KünstlerInnen aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt Ihr auf 24 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen bis 28.02.2015 NUR ONLINE möglich mit link zu Livevideo, bevorzugt Straßenauftritt.

16.11.2015

Rhythmus-Konzertabend 06.12.2015 Stockstadt

Die Veranstalter-Combo des alljährlichen Südhessischen Trommelfestes Vitambo lädt am 06.12.2015 zum Konzert „Rhythmus und mehr“ in der Altrheinhalle in Stockstadt. Ab 18 Uhr gibt es getrommelte Rhythmen und gesungene, gespielte, getanzte und gerappte mit hochkarätigen Gäste und einigen Programmpunkte, die es noch nie zu sehen und zu hören gab. Mit dabei sind Vitambo, Greensingers, RiedSax, der Stockstädter Kirchenchor, Habla ala Tabla, Just Us, Saraab, u.v.m. Dazu gibt es viele Überraschungen wie getrommelten Tschaikowsky, ungewöhnliche Kombinationen von Musikinstrumenten, A-Capella-Trommeln oder auch Musik auf Gegenständen, die man sonst nicht im Konzertsaal erwartet. Die musikalische Klasse und Vielfalt soll den Gästen einen unvergesslichen Abend bereiten.
Beginn ist am 6. 12. um 18 Uhr in der Stockstädter Altrheinhalle – bekannt als Ort des Trommelfestes. Eintrittskarten gibt es für 10 Euro an verschiedenen Verkaufsstellen sowie per E-Mail an ten.x1758375336mg@me1758375336hcoja1758375336idual1758375336c1758375336 oder telefonisch unter 06258-52235.

11.11.2015

PopCamp Konzert 27.11. Berlin

Die erste Arbeitsphase des 11. PopCamp-Jahrganges begann am 13.09.2015: 20 talentierte Musiker und Musikerinnen sowie 9 hochkarätige Dozenten machten sich auf nach Trossingen in die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung, um eine Woche lang die erste Phase des Meisterkurses für populäre Musik zu bestreiten. Jetzt kann man in Kürze ihre Musik live erleben, wenn sie bei PopCamp live on stage am 27.11.2015 im Frannz Club in Berlin ihre Musik präsentieren. Mit dabei sind Mockemalör mit ihrem Elektro-Chanson/Traumwandler Punkeresk aus Berlin (http://popcamp.de/bands/2015/mockemaloer.html), die Band Steal A Taxi mit Funk/Pop aus Bonn (http://popcamp.de/bands/2015/steal-a-taxi.html) sowie The Ow’s, Blackout Problems und Van Holzen. Hier geht’s zum Konzert-Trailer: https://youtu.be/lb_0s97vRyk

Einlass 19 Uhr – Beginn 19.30 Uhr
Wo: Frannz Club // Schönhauser Allee 36 (Kulturbrauerei)
Eintritt VVK 5€ / AK 7€

Das PopCamp ist kein Wettbewerb. Über 200 ExpertInnen aus der Musikbranche, den Medien und verschiedenen Organisationen dürfen als Nominatoren Vorschläge machen, aus denen dann seit 2005 jedes Jahr fünf Teilnehmer für den „Meisterkurs für Populäre Musik“ ermittelt werden. Bekannte DozentInnen aus allen Bereichen des Musikgeschäftes begleiten die ausgewählten Bands auf ihrem Weg in die Professionalität, in zwei je einwöchigen Coaching-Phasen, bei Studioarbeiten wie Liveauftritten und bei der abschließenden Erstellung eines Multimedia-Kits, bestehend aus Videoclips, Interviews und Live-Mitschnitten. PopCamp ist ein Projekt des Deutschen Musikrates und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der GVL gefördert.

11.11.2015

Stadtfest Karlsruhe sucht KleinkünstlerInnen für 10.-11.10.2015

Das Stadtfest in Karlsruhe 2015 sucht KünstlerInnen der Kleinkunst, ArtistInnen, Walking-Bands, TänzerInnen, AcrobatInnen usw., die auf dem Karlsruher Stadtfest auftreten wollen. Das Fest findet stets am zweiten Oktoberwochenende statt, an dem auch ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet wird. Dieses Jahr steht das Stadtfest ganz im Zeichen der Kleinkunst: In der gesamten Innenstadt sollen Vorstellungen der Kleinkunst die Karlsruher Passanten begeistern und somit nicht nur für eine ausgelassene Stimmung sorgen, sondern das Karlsruher Stadtfest zum ganz besonderen Erlebnis werden lassen. Für dieses Programm werden KünstlerInnen ab sofort gesucht! Jeder Act präsentiert 4 Auftritte pro Tag, welche mit insgesamt 250.-€ vergütet werden (bei zwei Tagen 8 Auftritte mit 500.-€ Gesamtgage), für eine Grundverpflegung zwischen den Auftritten ist gesorgt.

24.08.2015

Rock-/Metal-Band für Geburtstagsfeier 26.09.2015 in Stuttgart gesucht

Am 26.09.15 findet im Rough Rocks Live Music Club (Holderäckerstr. 10, 70499 Stuttgart – Weilimdorf) eine Geburtstagsfreier mit einem Konzert statt. Der Veranstalter sucht für diesen Abend noch Bands aus dem Metal- und Rockbereich. Auch Coverbands sind möglich. Meldet euch bei Interesse bitte direkt beim Veranstalter Paul Krauss (Telefon 0173-7506491) unter moc.l1758375336iamel1758375336goog@1758375336ssuar1758375336kkp1758375336 und sendet Demos oder Soundcloud-Links oder Ähnliches, wenn ihr Lust habt zu spielen.

(Quelle: www.popbuero.de)

24.08.2015

Popbüro schreibt aus: Musikladen Schaufenster

Junge Bands aus der Region Stuttgart können sich jetzt wieder für die Musikladenkonzertreihe im Club Zwölfzehn bewerben. Wer sich am 8. September 2015 beim Schaufenster beweisen kann, bekommt einen der begehrten Slots bei den Musikladenkonzerten im Herbst. Bis zum 4. September könnt Ihr Euch mit Eurem Projekt noch hier bewerben: www.popbuero.de/schaufenster-bewerbung.

24.08.2015

Batschkapp in Frankfurt sucht Supportband für 18.08.2015

Die Frankfurter Batschkapp sucht noch eine Supportband für das Konzert von Coheed and Cambria (https://www.facebook.com/coheedandcambria) am 18.08.2015! Bei Interesse schickt einfach eine Mail mit dem Betreff „coheed and cambria support“ an ed.pp1758375336akhcs1758375336tab@o1758375336fni1758375336, bitte mit Link zu eurer Homepage oder Facebook-Seite. Falls ihr schon bekanntere Bands supportet habt, bitte angeben welche und wann. Gebt bitte eure Handynummer an, damit Ihr angerufen werden könnt.

18.07.2015