Musikalische Unterstützung für Demo gegen sexuelle Gewalt gesucht
Die Initiative für Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt sucht musikalische Unterstützung für eine Demo gegen sexuelle Gewalt am Landgericht Frankfurt (Kachelmann verklagt Claudia D.). Gerade nun, wo sich die Politik im Reformprozess des Sexualstrafrechts befindet, und wenigstens der Grundsatz Nein-heißt-nein endlich mal gelten soll, setzen solche betroffenensolidarischen Demos wichtige Zeichen. Die Demo findet am 14.07.2016 am Frankfurter Landgericht Gebäude E, ab 9 Uhr statt.
Infos & Kontakt: Corina Haurová, moc.l1763925229iamg@1763925229gsbgf1763925229i1763925229, http://ifgbsg.org
Maly macht Musik sucht Musikerinnen für Releaseparty im Yachtclub/Frankfurt u.a.
Maly macht Musik sucht für ihr Live-Programm „Musikerinnen, die Lust hätten bei der Releaseparty (09. oder 10.07.16 im Yachtclub/Frankfurt) mitzumachen oder auch so mal bei dem einen oder anderen Gig mit am Start zu sein (z.B. bei Festivals). Vor allem ein oder zwei Chor-Sängerinnen wären cool, aber Instrumentalistinnen (Schlagzeug, Keyboard, E Gitarre) können sich auch gern melden. Bitte keine AnfängerInnen, bin nämlich probefaul und eher der Jam Session Typ“. Hier ist der Link zum Reinhören: https://malymachtmusik.bandcamp.com/
Weitere Infos & Kontakt: www.conni-maly.info
Art of June lädt zu neuer Konzertreihe „Live Lounge“ mit Mitschnitt ein
Es gibt große Neuigkeiten: Die Art of June Studios starten eine eigene exklusive Konzertreihe, die „Art of June Live Lounge“. Einmal im Monat werden in den Studioräumen in Frankfurt-Hausen kleine, private Gigs der besonderen Art gespielt – von MusikerInnen, die Frankfurts regionale Musikszene bereichern. Die Art of June Live Lounge bietet Platz für eine kleine Zuhörerschaft von max. 50 Personen, in entspannter Lounge-Atmosphäre, bei kühlen Erfrischungen & Leckereien aus dem Brezelkorb, mit Musik von LiedermacherInnen über Jazz, Klassik und Weltmusik. Das Besondere an der Konzertreihe „Art of June Live Lounge“: Die Konzerte werden mitgeschnitten, und nach Aufbereitung der Aufnahme als Download zur Verfügung gestellt. Los geht es am 21. Mai mit „The Oh!chestra“. Tickets: 12.-€ (inkl.Mitschnitt). Anmeldung erbeten.
Infos: www.artofjune.de
LiedermacherIn/Singer-/SongwriterIn gesucht!
Für den 5x im Jahr stattfindenden SongSlam im Kulturzentrum Merlin werden LiedermacherInnen sowie Singer/SongwriterInnen, gern auch NachwuchskünstlerInnen gesucht. Der SongSlam funktioniert ähnlich wie ein PoetrySlam, nur eben mit Songs. Die Publikumsjury entscheidet und für den Sieger gibt es immer was zu Essen zu gewinnen! Covers sind nicht erlaubt, aber dafür mehr eigene Songs. Echtes Handwerk! Maile einfach an ed.fp1763925229mead-1763925229sneah1763925229@mals1763925229gnos1763925229, wenn Du dabei sein willst.
Neue Konzertreihe „Jazzy Kreuzbörg“ mit Silke Eberhard Trio 13.04.2016
Am kommenden Mittwoch startet die neue Konzertreihe „Jazzy Kreuzbörg“ mit dem Silke Eberhard Trio (altosax)
mit Jan Roder (bass) & Kay Lübke (drums) ab 21 Uhr.
Veranstaltungsort: Jazz im Knüppel, Am Schleusenufer 4a, 10997 Berlin-Kreuzberg.
Infos: https://silkeeberhard.com/
E-Bass Vertretung gesucht
Auf Facebook gefunden: Bettina Hagemann sucht eine E-Bass Vertretung für eine Udo Jürgens Revue in einem kleinen Theater in Dortmund. Es ist eine längerfristige Sache (also läuft in den nächsten Jahren regelmäßig in diesem Theater). Man sollte ganz fit nach Noten spielen können, evtl. ist auch Kontrabass denkbar. Also Bassistinnen aus NRW – bei Interesse bitte melden.
13. STRAMU Würzburg 09.-11.09.2016 sucht StraßenmusikerInnen & mehr
Eines der größten Festivals für Straßenkunst sucht StraßenkünstlerInnen, ArtistInnen, Kindertheater, MusikerInnen, JongleurInnen… aller pflasterfähiger Art! Auf dem charmanten Festival mit 100.000 BesucherInnen und über 400 KünstlerInnen aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt Ihr auf 24 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street Shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen NUR ONLINE möglich mit link zu live video, bevorzugt Straßenauftritt. Bewerbungsschluss: 28. Februar 2016
3. Int. Straßenkunst- und Musikfestival Schortenser Klinkerzauber
Das 3. Int. Straßenkunst- und Musikfestival der „Schortenser Klinkerzauber (24.-26.06.2016)“ findet am 25./26.06.2016 in der Stadt Schortens unweit der Nordseeküste (12 km) im nordwestlichen Teil von Niedersachsen statt, mittig gelegen zwischen der Stadt Wilhelmshaven und der Stadt Jever. Auch in diesem Jahr freuen sich dei MacherInnen auf Bewerbungen von KünstlerInnen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst: MusikerInnen, ZaubererInnen, ArtistInnen, PantomimInnen, Clowns, JongleurInnen, Comedys, lebende Statuen und kleinere Theaterproduktionen. Informationen zum Festival findet Ihr unter schortens.de/freizeit-tourismus/schortenser-klinkerzauber-strassenkunst-und-musikfestival.html. Bewerbungsschluss: 15.03.2016.
23. Lenzburger Gauklerfestival sucht MusikantInnen
Straßentheater, Gaukler, Gassenshows, AkrobatInnen, MusikantInnen und mehr! Die Macher des 23. Lenzburger Gauklerfestivals laden Euch herzlich ein, am Festival teilzunehmen. Das Festival findet am Freitag von 18.30 – 24.00 Uhr, am Samstag von 12.00 – 24.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr auf sechs verschiedenen Plätzen und Bühnen statt. Und so läufts ab: Aufgrund der Bewerbungen bis am 31. Januar 2016 werden die Teilnehmer ausgewählt und diese erhalten eine Teilnahmebestätigung bis 28. Februar 2016 und bis anfangs August das Detailprogramm. Das Team freut sich auf ein fröhliches Straßenkunstspektakel mit Euch! Zum Anmeldeformular: http://jaba.ch/Gauklerfestival/Bewerbung2014.html
5. Regensburger Kulturpflaster sucht StraßenkünstlerInnen aller Art
Der gemeinnützige Kulturverein Mischkultur e.V., veranstaltet von Freitag bis Sonntag, den 9. – 11. September 2016 das 5. Regensburger Kulturpflaster mit StraßenkünstlerInnen aller Art: JongleurInnen, WalkActs, Musikgruppen, Straßentheater. Bedingungen: 6-8 Shows an drei Tagen; keine Bühnen, kein Stromanschluss vorhanden, batteriebetriebene Anlagen dürfen verwendet werden; kein Wettbewerb; Fahrtkostenpauschale 350.-€ und der Hut gehört Euch; Übernachtung von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag; vegetarische Verpflegung; Backstageraum vorhanden. Bewerbungen bis 01.02.16 mit Angabe Homepage, Art und Dauer der Show, Videolink bitte an: gro.r1763925229utluk1763925229hcsim1763925229@tkat1763925229nok1763925229 (bitte keine telefonischen Anfragen).
Stefan Gwildis sucht Frankfurter Gospelchor
Der 57-jährige Musiker Stefan Gwildis ist bekannt für seine Stilmischungen. Bei seiner Tournee „Alles dreht sich“, wird er am 2. März auch Halt in der Alten Oper in Frankfurt (20 Uhr) machen und neue Lieder und Texte seines im September erschienenen Albums vortragen, eine Mischung aus Soul und funkigem Jazz versprechen die Veranstalter. Dich mit Band allein fühlt sich der Musiker wohl zu allein auf der Bühne, darum sucht er bei jedem Tourneestopp in der jeweiligen Stadt einen regionalen Gospelchor, der Lust hat, ihn auf der Bühne zu unterstützen. „Ich freue mich auf viele bunte Bewerbungen und bin gespannt, was wir in den einzelnen Städten gemeinsam auf die Beine stellen können. Der Chor wird bei drei Songs, mit mir und meiner Band, auf der Bühne eingebunden sein – meiner aktuellen Single „Handvoll Liebe“, „Zu Dir“ und „Amelie“ – Drei anspruchsvolle Songs, bei denen ich mich sehr auf Chor-Unterstützung freue.“, so Gwildis. Interessierte Chöre können ihre Bewerbung bis zum 29.01.2016 per Mail an ed.le1763925229mmes@1763925229rohc-1763925229sidli1763925229wg1763925229 schicken, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
(Quelle: http://www.journal-frankfurt.de/https://www.rheinmain4family.de)
Weitere Infos: http://www.stefangwildis.de
Konzertreihe präsentiert Berliner Singer-/SongwriterInnen & Acoustic-Acts
Die erste Reihe dieser einzigartigen Veranstaltung fand mit großer Nachfrage von Oktober 2014 bis März 2015 statt, vor kurzem ist die zweite im Grünen Salon in Berlin gestartet: die Berlinmusiker Acoustic Showcases.
Die Berlinmusiker Acoustic Showcases finden an mehreren Wochenenden im Herbst und Winter in intimer Atmosphäre statt. Es werden ausgewählte KünstlerInnen eingeladen, sich bei geringem Eintritt einem an guter Musik interessierten Publikum vorzustellen. Veranstaltet wird Berlinmusiker Acoustic von Berlinmusiker.de in Kooperation mit dem Grünen Salon in der Volksbühne. Hier wird Singer-/Songwritern und Acoustic-Acts eine Bühne geboten – sie präsentieren sich im wunderschönen Ambiente des Grünen Salon im Herzen Berlins. Am 04.12. findet das nächste Konzert mit Laura Guidi (Singer-/Songwriter), Kalina Morcuende (dreamy&dark), Leona Heine & Friends (Singer-/ Songwriter-Rock-Pop Quartett) und Serge (Singer-/Songwriter) statt. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr.

