Joan Armatrading – This Charming Life

Das schöne, ausdrucksstarke Gesicht der fast 60jährigen, wohl beständigsten britischen Bluesmusikerin und Songwriterin blickt uns vom Cover ihres 17. Albums ernst und nachdenklich an: „This Charming Life“? „In schwierigen Zeiten wie diesen sollten wir uns bewusst sein, was wir haben …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Evelyn Evelyn – Evelyn Evelyn

Amanda Palmer ist Schauspielerin durch und durch: ob als Dresden Dolls an der Seite von Brian Viglione oder solo, das Optische und Performative ist der aus Boston stammenden Künstlerin stets genauso wichtig wie die Musik. Palmers neues Projekt Evelyn Evelyn …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Holly Golightly & The Brokeoffs – Medicine County

Nach eigenem Bekunden klingt Holly Golightlys drittes Album mit Lawyer Dave, ihrem Partner bei Holly Golightly & The Brokeoffs, „peppier“ als der Vorgänger „Dirt Don’t Hurt“. Fans müssen nicht befürchten, dass Miss Golightly plötzlich Discobeats und Synthesizerklänge auffährt, „Medicine County“ …mehr

Erscheinungsjahr 2010

White Canvas – Hundreds Of Ways

„There are hundreds of ways to kneel down and kiss the ground“ – nach dem Gedicht des Sufi-Dichters Rumi ist das Album der Improvisationssängerin Rena Meyer Wiel und des Multi-Instrumentalisten Rolf Beydemüller benannt und bezeichnet die vielfältigen Wege, die die …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Wallis Bird – New Boots

Nach ihrem hoch gefeierten Debüt “Spoons” und zwei persönlichen, einschneidenden Erlebnissen, den Trennungen von ihrem Lebenspartner und ihrem Label, stürmt die 28-jährige irische Songwriterin mit „neuen Stiefeln“ in die Musiklandschaft. „Es ist keine Platte, zu der man abspülen kann. Ich …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Stereo Total – Baby Ouh

Man muss sich Françoise Cactus und Brezel Göring als glückliches Kreativpaar vorstellen: seit 1993 zusammen (als Stereo Total, über das Private wissen wir natürlich nichts), alle zwei Jahre eine neue Platte, dazwischen ausgiebige Welttourneen, dann wieder Berlin, Wollita-Kunstpreise verleihen, Filmmusik …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Angelique Kidjo – ÕŸÖ

Die siebziger Jahre im Afrosound! Angelique Kidjo gräbt Carlos Santana, Curtis Mayfield und James Brown wieder aus. Rhythm & Blues, Jazz, Soul und sogar französisches Chanson mischt die berühmte Sängerin mit Melodien aus ihrer Heimat Benin und eigenen Kompositionen. Das …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Ángela Tröndle & MOSAIK plus strings – Eleven Electric Elephants

Die frischgebackene Absolventin des Masterstudiums Jazzkomposition und -Arrangement mit Auszeichnung (im übrigen als erste Frau (!)) und gebürtige Salzburgerin Ángela Tröndle ist gerade mal 26 Jahre jung und blickt schon auf einen eindrucksvoll gradlinigen und erfolgreichen Weg zurück: vom musikalischen …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Janet Robin – Everything Has Changed

Mit sechs findet sie in der Gitarre ihren „best friend“, sie wetteifert ihrem großen Bruder nach und beginnt mit elf mit E-Gitarre und Unterricht bei Gitarren-Gott Randy Rhoads (Ex Ozzy Osbourne), wo sie all seine unkonventionellen Lektionen wie ein Schwamm …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Barbara Bürkle Quintett – Everything Allowed

In Kritiken wird dem Quintett der preisgekrönten Jazzsängerin Barbara Bürkle (Siegerin des „Voices Now – Brussels International Young Jazz Singers Competition 2008“) ein „hoch kultivierter Sound“ und die Fähigkeit bescheinigt, „federleicht im Raum“ zu schweben. Es heißt, kein schräger Ton …mehr

Erscheinungsjahr 2010