Aura Dione – Columbine

Aura Dione’s Eltern waren Hippies und nahmen sie immer mit auf Reisen in ihrem Boot. Musik war immer an Bord und Gitarren „griffbereit“ – so ist es eigentlich kein Wunder, dass sie mit 17 ihr Zuhause verließ und auf Reisen …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Seven Winds – Seven Winds

Seven Winds ist ein Projekt. Ein Projekt dreier völlig verschiedener musikalischer Geister: Die Songwriterin Unni Løvlid kommt aus der traditionellen norwegischen Folk-Musik und hat mit ihren bisherigen Alben sowie als Live-Performerin bereits große Erfolge feiern können. Becaye Aw stammt aus …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Dayna Kurtz – American Standard

2002 von Woodstock-Legende Richie Havens „entdeckt“, spielte die amerikanische Gitarristin und Sängerin Dayna Kurtz bereits vor Rufus Wainwright und Antony & The Johnsons, wurde vom Rolling Stone – zu recht! – als „große Sängerin und Songpoetin“ betitelt und von vergleichswütigen …mehr

Erscheinungsjahr 2009

X-Elle – You Better Get Up

X-Elle, das sind 8 Musikerinnen aus der Schweiz, die eine Leidenschaft für Soul und funkige Jazz-Balladen gleichsam magnetisch zusammenhält. 2007 gegründet für das Jazzimrock Festival 2007 in Luzern, sind sie inzwischen mehr als eine Band, die Musik macht, um Geld …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Martha Wainwright – Sans Fusils, Ni Souliers, A Paris

Martha Wainwright hat es nicht ganz leicht, sich in der großen weiten Welt des Popgeschäfts zu behaupten. Ihre Eltern sind der US-amerikanische Singer-/Songwriter Loudon Wainwright III und die kanadische Musikerin Kate McGarrigle; der wunderbare Rufus Wainwright ist ihr Bruder. Als …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Titiyo – Hidden

Die schwedische Sängerin Titiyo, Halbschwester von Neneh Cherry, landete im Jahr 2001 mit „Come Along“ einen Welthit – bis heute läuft der Song mit dem verführerischen Refrain häufig im Radio. Neues gab es seitdem von Titiyo nicht zu hören, für …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Annie – Don’t Stop

Ginge es im Popbusiness wirklich um Musik und nicht nur um die Show, wäre die norwegische Sängerin und DJ Annie ein Superstar wie Lady GaGa oder Madonna. Aber die Welt ist nun mal ungerecht und obwohl Anniemindestens so gut aussieht …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Márta Sebestyén – I Can See The Gates Of Heaven

Obschon in Ungarn hoch geachtet, wurde Márta Sebestyén erst mit dem Titellied zu dem Film „Der englische Patient“, dem ungarischen Volkslied „Szerelem, szerelem“ („Liebe, Liebe“), erstmalig weltweit bekannt. Sebestyén kam bereits in früher Kindheit mit der traditionellen ungarischen Volksmusik in …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Gizelle Smith & The Mighty Mocambos – This is Gizelle Smith & The Mighty Mocambos

„Back to the roots“ – im Zeitalter der digitalen Technik gibt es doch tatsächlich noch MusikerInnen, die mit einfachen dynamischen Mikrofonen und analogen Bandmaschinen arbeiten und ihre Songs live und in nur wenigen Takes einspielen. So geschehen beim ersten gemeinsamen …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Xazzar – Histories Desencantades

Dies ist bereits das zweite Album der spanischen Formation, die seit vier Jahren ihre Vision einer „ganzheitlichen populären Musik“ verwirklicht. Die Arrangements dieses musikalischen Juwels verzaubern sofort: Mit Stimme, Geigen, Akkordeon, Klarinette, Piano, Bass und Schlagzeug erzeugen die 7 ehemaligen …mehr

Erscheinungsjahr 2009