
Solveig Slettahjell – Tarpan Season
Das vor kurzem veröffentlichte sechste Album, das Solveig Slettahjell mit ihrem Slow Motion Orchestra aufgenommen hat, basiert zum großen Teil auf einer Auftragsarbeit für das norwegische Jazzfestival „Vossa Jazz“ im April 2009. Und schon der Tom Waits-artige Opener „Precise Content“ …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Christy & Emily – No Rest
„No Rest“, das dritte Album des New Yorker Duos Christy & Emily, zeigt, wie man mit minimalen Mitteln maximale Intensität erreicht. Emily Manzo, klassisch ausgebildete Pianistin und John Cage-Interpretin, und Christy Edwards, Gitarristin/Schlagzeugerin mit Punk-Background, verbinden auf zehn Tracks Folk, …mehr
Erscheinungsjahr 2010

V.A. – Famous 8: The Finest Female Jazz Today
Die jährlich herausgegebene Compilation geht in die achte Runde. Wie schon bei den vergangenen Sammlungen, in denen aktuelle Aufnahmen zeitgenössischer Jazzsängerinnen vorgestellt wurden, finden sich auch auf dem diesjährigen Album sehr verschiedene Künstlerinnen, die die Freiheiten des Jazz mehr oder …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Sade – Soldier of Love
Als im November vergangenen Jahres die Kunde von einem neuen Sade-Album durchsickerte, regte sich bei den Fans wohlige Vorfreude: wie würde sie klingen, die erste Platte nach fast zehn Jahren Veröffentlichungspause? Wird die bühnenscheue Engländerin mit nigerianischen Wurzeln an Hits …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Kristina Kanders – Say Something
Nur 16 Monate nach ihrem Debüt „For All People“ liegt schon das zweite Album der vielseitigen Schlagzeugerin und Komponistin vor. Und es ist so ungewöhnlich wie ihr Werdegang: Die Musikerin, die in einem musikalisch hoch anspruchsvollen Elternhaus und mit Klavier …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Alicia Keys – The Element of Freedom
Wir besprechen nicht oft US-Superstars, die 25 Mio. Alben verkaufen. Diese Platte muss ich aber schon allein deshalb empfehlen, weil sie mein neustes Lieblingslied enthält: die grandiose Hymne auf New York „Empire State of Mind“, und zwar nicht die mit …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Ania Losinger – The Five Elements Vol.1
Die MusikerInnen dieser CD muss frau eigentlich gesehen haben. Ania Losinger bearbeitet ihr Instrument nämlich unter anderem mit den Füßen: ihr Instrument ist ein von ihr und dem Instrumentenbauer Hamper von Niederhäusern entwickeltes Bodenxylophon und weltweit das einzige seiner Art. …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Astrid Swan & The Drunk Lovers – Better than Wages
Astrid Swan ist eine enorm vielseitige Musikerin: Die 27-jährige Finnin begann ihre musikalische Laufbahn mit fragilem Singer-/Songwriterpop und erreichte damit in den USA ein kleines, aber interessiertes Publikum. Ihr Debütalbum „Poverina“ erschien 2005 jedoch auf einem finnischen Label, niemand Geringeres …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Christina Fuchs – No Tango & Strings
Wie der Name es schon andeutet, spielen „No Tango“, das Quartett um Komponistin, Klarinettistin und Saxophonistin Christina Fuchs, „keinen authentischen Tango. Mitnichten. Aber wir spielen mit den Elementen“. „Schöne Melodien und das immenent Wilde“, das ist es, was Fuchs am …mehr
Erscheinungsjahr 2010

Er France – Pardon my French, Chéri!
Zuerst die Formalitäten: Er France sind kein Duo mehr. Die aus Lyon stammende Sängerin Isabelle Frommer und der Düsseldorfer Gitarrist André Trebbe sind jetzt mit Daniel Decker (Bass) und Janosch Brenneisen (Schlagzeug + Produktion) als Quartett unterwegs. Die personelle Verdopplung …mehr
Erscheinungsjahr 2010