She & Him – Volume Two

Vor knapp zwei Jahren veröffentlichten die Schauspielerin Zooey Deschanel und der Singer-/Songwriter M. Ward alias She & Him ihr Debütalbum „Volume One“. Folgerichtig heißt die neue Platte „Volume Two“, mit der das Duo wieder den Pop-Fundus der sechziger Jahre plündert …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Olivia Trummer Trio – Nobody Knows

Keine Frage: diese Frau ist für Überraschungen gut. Nachdem sie als Pianistin und Komponistin viele Lorbeeren und unter anderem den Preis der Deutschen Schallplattenkritik (2008) eingeheimst hat, hat sie sich nun auf ihrem neusten Album entschieden, auch noch zu singen. …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Cibelle – Las Venus Resort Palace Hotel

Cibelle „la Sonja Khalecallon“, wie sie sich selbst nennt, spielt auf ihrem neuen Album mit dem Klischee der exotischen Brasilianerin und knallt uns ihre Ideen nur so um die Ohren. Auf “Las Venus…” gibt sie die Sängerin eines galaktischen Dschungel-Kabaretts, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Jeanette Lindström – Attitude & Orbit Control

Eine schwedische Sängerin schwebt auf ihrem sechsten Album mit wunderschön-bluesigem Timbre durch ein angespacedes Jazzuniversum, wie das Cover von der von Planeten umgebenen Lindström schon andeutet. Diesmal hat sie sich gänzlich neue Weggefährten gesucht: eine neue Band, eine neue Co-Autorin …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Joanna Newsom – Have One On Me

Während Newsoms zweites, gefeiertes Album „Ys“ lediglich fünf Tracks enthielt, wartet die Nu Folk Ikone nun auf ihrem neuen Album mit gleich drei CD’s, 18 teilweise episch langen Songs und 120 Minuten Musik auf. Doch das neue Werk der Singer-/Songwriterin …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Sa Dingding – Harmony

Chinesische Elektronik-Musik, das klingt nicht unbedingt nach volkstümlicher und traditioneller Musik. Genau das versucht aber die 27jährige Sängerin und Komponistin Sa Dingding miteinander zu verbinden, die in der Mongolei geboren wurde und dort als Nomadin aufwuchs. Daneben ist sie noch Multiinstrumentalistin, …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Tracey Thorn – Love and its Opposite

Das Familienfoto auf dem Cover von Tracey Thorns neuem Album sieht ramponiert aus: die Gesichter wurden von den Kindern mit Filzstift angemalt und man fragt sich, ob Mama und Papa heute überhaupt noch ein Paar sind. Drei Jahre nach ihrem …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Dorle Ferber – Stroh zu Gold

Die CD „Stroh zu Gold“ ist das zweite Album der vielseitigen Künstlerin Dorle Ferber – oder besser, der zweite Geniestreich einer Ausnahmekünstlerin. Bereits der erste Höreindruck verrät Ferbers Vorliebe für das Experimentelle in der Musik und gleichermaßen ihre beeindruckenden Fähigkeiten, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kahira – Augenblick

Kahira: „Die Machtvolle“ – der alte Name Kairos. Guter Name für eine Band mit Frontfrau! Das CD-Cover mit 70er Jahre-Artwork führt in die Irre: Kein Hippie-Retrosound mit Ethno-Anklängen, sondern ein fettes, verhalltes Gitarrenriff, Bass und Schlagzeug, ein bisschen wie Cranberries’ …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Hindi Zahra – Handmade

Das Debut von Hindi Zahra „Handmade“ ist magisch wie ein Buch von Ibrahim al-Koni, hypnotisch wie der schnelle Tanz der Berber und so wunderbar und glücksspendend wie Crème brûlée. Die einzelnen, schillernden Songarrangements werden alle getragen von dieser Melancholie, die …mehr

Erscheinungsjahr 2010