Bab L'Bluz – Nayda!

„Nayda!“ heißt das Debütalbum der französisch-marokkanischen Band Bab L’ Bluz (dt. Tor zum Blues), mit welchem die Musiker*innen der doppelten Wortbedeutung nach sowohl zum Feiern als auch zum politischen Aufbegehren auffordern. In zehn vorrangig im marokkanisch-arabischen Dialekt Darija verfassten Songs …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Larkin Poe – Self made Man

„Donnerwetter… wow…. Potzblitz!“ – das waren meine ersten Eindrücke beim Reinhören in die 2. Veröffentlichung der ca. 30-jährigen Schwestern Rebecca und Megan Lovell aus Atlanta. So was Frisches, Energetisches, trotz deutlicher Americana-Wurzeln völlig Eigenständiges hab ich lang nicht mehr gehört. …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Jocelyn B. Smith – Shine Ur Light

Schon in sehr frühen Jahren hat Jocelyn B. Smith eine musikalische Laufbahn eingeschlagen. Während die meisten Kinder noch im Sandkasten buddelten, nahm sie im zarten Alter von 5 Jahren bereits Klavierunterricht. Mit 11 begann sie zu singen. Seitdem hat sie …mehr

Erscheinungsjahr 2019

Bad Cop/Bad Cop – The Ride

Die kalifornische all female Band Bad Cop/Bad Cop kann dieser Tage sicherlich allein schon aufgrund ihres Bandnamens auf hohe Aufmerksamkeit zählen. Ihr neues Album ist aber auch ein Reinhören unbedingt wert, denn die vier nehmen uns auf ihrem wilden Trip …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Vanja Sky – Woman Named Trouble

Kroatien ist ein Land mit einer lebendigen Musikszene, aber dass eine 26-jährige Sängerin/Gitarristin aus der beschaulichen Kleinstadt Buzet es auf die europäischen Rock’n’Roll-Bühnen und nun schon zur 2. internationalen CD schafft, ist trotzdem eine Ausnahme. Glück muss frau haben und …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Shirley Holmes – Die Krone der Erschöpfung

„Let’s go: Atmen, laufen, essen, riechen…“, und noch einige essenzielle Aktivitäten mehr zählen Shirley Holmes im halsbrecherischen Tempo von „Binichbinich“ auf, Opener ihres aktuellen Albums, das gerade bei Rookie Records erschienen ist. Das Trio aus Berlin (Mel: Gitarre, Miss Ziggy: …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Georgia English – Learn to Drive

Auf ihrem dritten Album „Learn to Drive“ zeichnet die amerikanische Singer-/Songwriterin Georgia English ein poetisches Bild der ambivalenten Erfahrungen des Erwachsenwerdens. Aufgewachsen in San Francisco versuchte sich die junge Künstlerin bereits während ihrer Schulzeit als Straßenmusikerin, vernetzte sich mit anderen …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Bonsai Kitten – Love and Let Die

Was für eine Stimme: Wer Bonsai Kitten noch nicht kennt und quasi unvorbereitet auf deren neue Single „Limit To Your Love“ stößt, wird begeistert sein – vorausgesetzt, frau hat ein Faible für Hardrock, denn mit dem gleichnamigen Folkpopsong von Leslie …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Wood River & Charlotte Greve – More Than I Can See

Die Altsaxophonistin Charlotte Greve ist trotz ihres jugendlichen Alters von gerade mal 32 Jahren bereits eine etablierte und ausgezeichnete Jazzgröße. Mit ihrer Formation Lisbeth Quartett hat sich die aus Uelzen stammende Musikerin sowohl in Europa als auch in den USA …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Meena and the Chris Fillmore Band – Elevations

Im August 2019 durfte ich die Ausnahmesängerin Meena Cryle live erleben – Gänsehaut gab es an jenem heißen Sommernachmittag! Dieses Gefühl stellt sich gleich wieder ein beim Hören ihrer fünften CD. Ihre Powerstimme mit dem rauchzarten Timbre ist einmalig, und …mehr

Erscheinungsjahr 2019