
Charlotte OC – Here Comes Trouble
Einige Singles und Videos sind bereits als Vorboten erschienen, jetzt ist es da: das neue Album der Britin Charlotte OC. Die junge Künstlerin mit malawisch-iranischen Wurzeln hatte bereits mit 18 ihren ersten Plattenvertrag, wird von Hunderttausenden auf Spotify angehört und …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Sophie Abrahams – Brothers
Wie ist es, zwei Brüder durch ein Lawinenunglück zu verlieren? Wie lebt man weiter, nachdem so ein Ereignis die Zeit in ein Davor und Danach zerschneidet und nichts mehr ist, wie es vorher war? Kaum vorstellbar, dass jemand dafür einen …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Carrousel – Cinq
Aus der französischen Schweiz kommen Sophie Burande und Léonard Gogniat, die als Duo Carrousel bereits seit 2007 zusammenarbeiten und auch privat ein Paar sind. „Cinq“ markiert ihr fünftes Studiowerk und es steckt voller beschwingter Popsongs, in denen ihre beiden Stimmen …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Cynthia Erivo – Ch. 1, Vs.1
„I have tried to paint you a picture of the places I have been. The people I have met and the life I’ve lived so far. Whatever you feel when you listen to these songs is something I have felt”, …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Falkevik – New Constellations
Nach dem von der Kritik hochgelobten Debütalbum “Louder Than I’m Used To” folgt jetzt der zweite Streich des norwegischen Jazztrios. Falkevik sind nach ihrer Sängerin und Pianistin Julie Falkevik Tungevåg benannt, die auch einen Großteil der Songs geschrieben hat, ergänzt …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Yebba – Dawn
Es gibt diese wenigen Momente im Leben, in denen du eine Stimme hörst und sofort erkennst: hier ist jemand ganz Großes am Werk. Bei Adele ging es mir so, Amy Winehouse, Jeff Buckley und wenigen anderen. Aber die 26jährige Yebba …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Siril Malmedal Hauge – Slowly, Slowly
Siril Malmedal Hauge ist auf der westnorwegischen Insel Sula aufgewachsen, hat Jazzgesang in Trondheim studiert und lebt heute in Oslo. „Slowly, Slowly“ ist ihr zweites Album unter eigenem Namen und mitnichten ein typisches Vocal Jazzalbum. Vielmehr lässt die junge Musikerin …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Klara Finck – Recuerdo
Um die Sehnsucht geht es in Klara Fincks Debüt „Recuerdo“. Ein Sehnen, das zwar Hoffnung hervorbringen kann, aber trotzdem nie ganz Erfüllung findet. Mit Akkordeon, Akustikgitarre, Streichquartett und dem Mix aus verschiedenen Stilen, die sie bei ihren zahlreichen Reisen kennengelernt …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Half Waif – Mythopoetics
Half Waif – „halb Heimatlose“ – nennt sich Nandi Rose Plunkett in ihrem Soloprojekt, mit dem sie seit 2014 von sich reden macht. Vier Alben hat sie bisher veröffentlicht, den Vorgänger „The Caretaker“ (2020) hatte sie erstmals nicht mit Band, …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Evas Apfel – 100 Jahre
Die Frankfurter Band Evas Apfel macht seit einigen Jahren als Liveband von sich reden, die so ziemlich jedes Genre bedienen kann. Kein Wunder also, dass sich die Musiker*innen auf „100“ mit einer kurzweiligen Revue quer durch die Musikjahrzehnte präsentieren und …mehr
Erscheinungsjahr 2021