
Fever Ray – Live At The Troxy
Karin Dreijer ist eine schwedische Künstlerin, die zuerst mit ihrer Band „The Knife“ erfolgreich war und ab 2009 unter dem Künstlernamen Fever Ray ihr erstes, von der Presse hoch gelobtes Soloalbum herausgab. Ihre Lieder waren schon in Serien („Bones – …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Hanne Hukkelberg – Birthmark
Bereits ihr sechstes Album bringt Hanne Hukkelberg nun auf den Markt. Mit ihrem neuen Album „Birthmark“, welches sie bei ihrem eigenen Label Hukkelberg Music veröffentlicht, bringt sie ein erfrischendes und andersartiges Musikwerk heraus. Die Norwegerin Hanne Hukkelberg begeistert mit organischem …mehr
Erscheinungsjahr 2019

ZeMe – Visuma Vizošā Tumsa
Kokle-Musik und DJ-Kunst sind zwei Dinge, die man spontan wohl eher selten zusammendenkt. Dabei bilden Electro-Sounds und die Klänge des lettischen Zitherinstruments eine geradezu verblüffend stimmige Einheit, wie das Debütalbum „Visuma Vizošā Tumsa“ (Das schimmernde Universum) von ZeMe beweist. Neben …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Dina El Wedidi – Slumber
Von einer Zeit in die andere. Von einer Welt in die andere. Habe ich Afrikas und Arabiens Kultur meist nur von Weitem wahrgenommen, beamte mich Dina El Wedidi doch mal mit dorthin. Das Nildelta, Kairo, die Pharaonen und Pyramiden fokussierte …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Stealing Sheep – Big Wows
Irgendwo zwischen St. Vincent, The Knife, Kraftwerk, Talking Heads und Sia könnte sich die Musik der Stealing Sheep verorten lassen. Das Trio wurde 2010 von Rebecca Hawley (voc/keys), Emily Lansley (voc/git/b) und Luciana Mercers (voc/drums) in Liverpool gegründet und ließ …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Ulrike Haage & Christian Meyer – Stills
Ohren spitzen und in die Musik eintauchen – heißt es beim neusten Werk der Pianistin und (Film-)Komponistin Ulrike Haage, die gerade erstmals ein Album mit dem Klangkünstler Christian Meyer veröffentlicht hat. Darauf zelebrieren die beiden ein Spiel mit der Stille, …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Sophie Hunger – Molecules
„Molecules“ ist schon der sechste Longplayer der Musikerin Sophie Hunger und dass sie nicht mehr zu den „best gehüteten Musikgeheimnissen der Schweiz“ gehört, wird klar, sobald man sich ihre Tourlist anschaut: in mehreren Städten spielt sie mit ihrer neuen Band …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Nina Attal – Jump
„Jump“ heißt die dritte CD von Nina Attal aus Paris, auf der sie – analog zu ihren Tattoos, die sich in den Jahren rasant vermehrt haben – neue Facetten und Konturen zeigt. Im Zentrum ihrer energiegeladenen Musik steht wie gewohnt …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Ebony Bones – Nephilim
Die 35-jährige afroamerikanische Künstlerin Ebony Bones bringt auf ihrem neusten Album klassische Musik mit elektronischen Club-Beats zusammen und beweist damit, dass klassische Musik nicht nur „für, über und von weißen Männern gemacht“ wird. Mit der orchestralen Wucht des Beijing Philharmonic …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Salima Drider – L’instant et l’instinct
Französischen Rapperinnen wird definitiv zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Salima Drider ist hierfür das perfekte Beispiel, denn außerhalb von Frankreich kennen viel zu wenige Menschen ihre Musik. Dabei ist sie schon seit über 20 Jahren im Musikbusiness tätig. Angefangen hat alles …mehr
Erscheinungsjahr 2018