Anmelden beim Band-Index

Annett Kuhr & Sue Sheehan 2 Stimmen 1 Konzert
Band/Solistin, Stil: Singer-Songwriterin, Liedermacherin
Zwei Singer-Songwriterinnen, die sich zusammengetan haben, um sich gegenseitig anzufeuern, mitzureißen, zu tragen. Im Mittelpunkt des Duos steht der zweistimmige Gesang. Sue Sheehan und Annett Kuhr begleiten sich mit unterschiedlichen Instrumenten: Bouzouki, Gitarre, Bodhrán,Flügelhorn, Trompete und Klavier. Ihre Songs und Lieder in deutscher und englischer Sprache führen durch verschiedene musikalische Landschaften. Irgendwo zwischen Folk, Swing-Jazz, Chanson und Bossa erzeugen die beiden Profimusikerinnen in ihren Konzerten eine Wärme und Glut, die auch noch anhält, nachdem der letzte Ton verklungen ist.
Gesang,Gitarre, Bouzouki, Bodhrán, Flügelhorn, Trompete, Klavier
PLZ-Gebiet: 3
Kontakt: Annett Kuhr, Rottweil (Baden-Württemberg) und Coppenbrügge (Niedersachsen)
fon: 015152016070, email: ed.rh1745904472uktte1745904472nna@o1745904472fni1745904472
Annette Maye
Band/Solistin, Stil: Worldmusic, Jazz, Improvisation
Annette Maye befasst sich als Klarinettistin mit Weltmusik, Jazz, Zeitgenössischer Musik und Improvisation. Nach ihrem Studienabschluss in Osteuropäischer Geschichte, Musikwissenschaft und Russisch absolvierte sie in den Jahren 2001 bis 2005 an den Musikhochschulen in Köln und Paris ein Jazzstudium im Fach Klarinette/Bassklarinette.
Sie spielte mit internationalen Musikern u.a. mit Mohamed Mounir (EGY), Giora Feidman (ISR), Gianluigi Trovesi (ITA), Arkady Shilkloper (RU/D), Gabriele Mirabassi (ITA), Glen Velez (USA), Bergen Bigband (NOR), Michel Godard (FR), Günter Baby Sommer (D), Jean-Louis Matinier (FR), Claudio Puntin (CH/D), der HR Bigband oder dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich (A). Konzertreisen führten sie durch ganz Europa, in den Nahen und Fernen Osten, nach Afrika und in die USA.
1998 erhielt sie mit dem „ensemble FisFüz“ den SWR-Weltmusikpreis. 2016 bekam Annette Maye im Rahmen des WDR-Jazzpreises den „Künstlerinnenpreis NRW“ des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.
Sie komponiert und arrangiert für ihre Ensembles „Duo Doyna“ (Modern Klezmer) und „ensemble FisFüz“ (Oriental Jazz) und hat in diesen Besetzungen bereits zahlreiche CDs veröffentlicht. Daneben ist sie auch in ihrem Quartett „Vinograd Express“ und mit dem „Multiple Joyce Orchestra“ zu hören.
Seit 2013 leitet Annette Maye ihr weltweit beachtetes Jazz- und Weltmusikfestival „Multiphonics Festival“ mit dem Fokus auf das Instrument Klarinette. Neben ihrer Konzerttägigkeit ist die Klarinettistin als Dozentin an der Musikhochschule Köln am Standort Wuppertal sowie an der Offenen Jazz Haus Schule Köln tätig und arbeitet am Düsseldorfer Schauspielhaus mit dem US-amerikanischen Regisseur Robert Wilson zusammen.
PLZ-Gebiet: 5
Kontakt: Annette Maye, Köln
email: ed.oo1745904472hay@e1745904472yam.a1745904472

Annett Kuhr
Band/Solistin, Stil: Liedpoesie, deutschsprachig
Eine poetische, geschliffene Sprache, eine warme dunkle Stimme, melodienreiche Begleitungen auf Gitarre und /oder Klavier. Wer ihr zuhört, sieht Vertrautes in einem neuen Licht. Die mehrfach ausgezeichnete Liedermacherin vermag ihr Publikum mitzunehmen in ihre große Welt der kleinen Dinge.
Gitarre, Klavier,Gesang
PLZ-Gebiet: 7
Kontakt: Annett Kuhr, Rottweil
fon: 0151 5201 6070, email: ed.rh1745904472uktte1745904472nna@o1745904472fni1745904472

Antje Köhn
Band/Solistin, Stil: World Music, Musik der 20-er
Antje Köhn lebt in Kassel und spielt Percussion, Ukulele, Gesang
Bands: Antje Köhn Solo, Duo Schick und Schön, Afroband Ankata
PLZ-Gebiet: 3
Kontakt: Antje Köhn
email: ed.nh1745904472eokej1745904472tna@k1745904472isum1745904472

Apito Fiasko
Band/Solistin, Stil: Percussionpower und pure Lebenslust
Die Formation um die Percussionkünstlerin Susanne Strobel überzeugt seit 18 Jahren mit brasilianischen PowerGrooves, poetischen Kompositionen und fantastischen Kostümen für Bühne und Walkakt.
PLZ-Gebiet: 4
Kontakt: Susanne Strobel, Wuppertal
fon: 202441411, email: ed.no1745904472issuc1745904472rep-l1745904472ebort1745904472s@ofn1745904472i1745904472

Arjopa
Band/Solistin, Stil: Ethno Jazz, World Music, Trip Hop, Throat Singing
Arjopa webt einen schamanisch/kraftvollen Klangteppich aus Kehlgesang, hypnotischen Saitenklängen, Maultrommel- Flangern und beschwörenden Beats. Ihre Musik ist eine magische Synthese aus modernem westlichem Trip Hop, Elektro Jazz & traditionellen asiatischen Stimmtechniken. Arjopa erschafft tanzbare Klang-Collagen, die den Zuhörer in eine Welt jenseits von Zeit und Raum entführen. Hier tanzen die Taiga-Geister mit!
Arjopa: Kehlgesang, Stimme, Cello, Gitarren, Looper, Dosh Puluur.........
Arjopa spielt meist Solokonzerte, ist aber immer an prof. Koops interessiert.
PLZ-Gebiet: 1
Kontakt: Arjopa Limburg, Potsdam-Babelsberg
fon: 0174 - 13 96 97 8, email: ed.xm1745904472g@apo1745904472jrA1745904472
Aye Bee Groove
Band/Solistin, Stil: Percussion Dance
live percussion zu house- ambient- drum’n bass -music, Percussion-workshops für Frauen: Mallorca/Toscana
Anne Breick: perc
PLZ-Gebiet: 6
Kontakt: Anne Breick
email: ed.ev1745904472oorge1745904472ebeya1745904472@tcat1745904472noc1745904472

Ayşe Deniz Birdal
Band/Solistin, Stil: Zeitgenössische Musik, Klassische Musik, Experimentelle Musik, Improvisierte Musik
My aim with my music is to form an interdisciplinary artist identity, which includes playing the cello, composing, singing and poetry. I’m a cellist who composes and sings, and I often use my own works of poetry in my compositions. The style of my compositions can be described as genre-crossing. They include the elements of contemporary classical music, improvisation and Turkish folk music as well as experimental, spiritual and poetical elements. With the artistic identity which I’m working on to form, I aim to build a bridge between genres and cultures, to express my identity as a human being and a woman who migrated from Turkey through Europe to pursue an artistic career, and to narrate my experience through life and cultures.
Cellistin/Komponistin/Sängerin
PLZ-Gebiet: 6
Kontakt: Ayse Deniz Birdal, Frankfurt am Main
fon: 015775148247, email: moc.l1745904472iamg@1745904472ladri1745904472b.esy1745904472a.zin1745904472ed1745904472

Azolia
Band/Solistin, Stil: vocal jazz
Das Berliner Jazzquartett AZOLIA, das von der Sängerin Sophie Tassignon und der Saxophonistin Susanne Folk geleitet wird, verspricht feinsten Vocal Jazz. Mit einer einzigartigen Besetzung, zu der auch der Klarinettist Lothar Ohlmeier sowie der Bassist Andreas Waelti gehören, hat die Band ihr drittes Album “Not About Heroes” im Januar 2021 bei JazzWerkstatt Records veröffentlicht. Die Musik des Albums verwebt geschickt Owens Schilderungen der Grauen des Schlachtfeldes mit sanften Melodien und lyrischen Improvisationen. Dadurch verleiht AZOLIA den Worten vergangener Generationen eine zeitlose Eleganz und gleichzeitig eine hochaktuelle Relevanz. An diesem Vormittag erwartet das Publikum eine fesselnde Darbietung, bei der die Band sowohl Stücke ihres aktuellen Albums als auch neue Kompositionen der Bandmitglieder präsentieren wird.
Sophie Tassignon: Gesang
Susanne Folk: Altsaxophon & Klarinette & Gesang
Lothar Ohlmeier: Bassklarinette & Sopransaxophon
Andreas Waelti: Kontrabass
PLZ-Gebiet: 1
Kontakt: Sophie Tassignon, Berlin
email: moc.l1745904472iamg@1745904472nongi1745904472ssate1745904472ihpos1745904472

BADKAT
Band/Solistin, Stil: Rock, Blues, Electronic, Experimental
With over 25 years of performance experience inside the competitive international Hip Hop industry, BadKat is currently wowing audiences with songs from her upcoming self-produced experimental rock album „She Wolf Half Lion“.
BadKat from Florida/USA – voc + b
Dana Shanti from Germany – voc + piano
Seàn Beatty “Giotto” from Irland – drums
Nico Kleihn from Argentinia – guit
Wynton Kelly Stevenson from New Jersey/USA – harmonica, beatbox
PLZ-Gebiet:
Kontakt: Mahide Lein, Berlin
email: ed.ru1745904472tluk-1745904472ioha@1745904472ediha1745904472m1745904472