RockCity Hamburg ist die das zentrale Netzwerk der Hamburger Musikschaffenden und gehört mit mehr als 3.000 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten regionalen Musikverbänden in Deutschland. Seit 1987 supportet RockCity szenenah, direkt, nachhaltig und effektiv die Hamburger Musikszene in all ihren Facetten mit dem Schwerpunkt Popularmusik. Als „Zuhause“ zahlreicher lokaler Künstler*innen setzen sie sich unermüdlich für die Hamburger Musikszene ein. Aktuell werden Mitarbeiter*innen für folgende Stellen gesucht:
Projektmanager*in (m/w/d) (24h/Woche) zum 01.04.22 in Elternzeitvertretung befristet bis 31.08.2023
Mitarbeiter*in für Kommunikation und Social Media (m/w/d) in Teilzeit (20h/Woche, hybrid)


Am 7. April wird das Frauen*musikzentrum Hamburg in Kooperation mit dem
Das erste Mal in einer Band spielen, auf einer richtigen Bühne stehen, Hühnerhaut spüren, wenn es plötzlich richtig groovt, ein Solo wagen, den Applaus genießen. Dann mit neuen Freund*innen feiern, abends Konzerte besuchen, vielleicht noch eine Jam Session wagen: das ist der Jazz Workshop im schweizerischen Langnau. Aufgrund deiner Angaben bei der Anmeldung wirst du jeden Tag in eine neu zusammengestellte Band eingeteilt und lernst so neben den anderen Teilnehmenden auch die verschiedenen Dozent*innen kennen, in diesem Jahr Ingrid Jensen (Trompete), Sofia Rei (Gesang) u.a. Neben den beiden täglichen Band-Workshops kannst du nach der Mittagspause in den für verschiedene Instrumente spezifischen Classes deine praktischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Wer einigermaßen zeitig aufsteht, kann in der Master Class theoretische Kenntnisse auffrischen. Zu den Höhepunkten gehören auch die Special Clinics am späteren Nachmittag, wo du ausgewählte Stars, die am Abend in der Kupferschmiede auf der Bühne stehen, kennenlernen und mit Fragen löchern kannst. Achtung: Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, noch dazu wurden Anmeldungen aus den letzten beiden Corona-Jahren auf dieses Jahr übertragen, sodass einige Workshops bereits ausgebucht sind. Deswegen wird eine sofortige Anmeldung empfohlen – first come, first served!