Stadtteilkulturzentrum MOTTE in Hamburg sucht Geschäftsführer*in

Das Stadtteilkulturzentrum MOTTE in Hamburg Ottensen sucht zum 1. Juni 2023 eine neue Geschäftsführung (w/m/d). Arbeitszeit ist von 30 Stunden bis Vollzeit verhandelbar. Bewerbungsfrist: 10. Februar 2023

25.01.2023

Projektkoordinator*in in Magdeburg gesucht

Das Projekt #moritz4all wurde in die nächste Förderrunde (2023-2025) des Bundesprogramms Gesellschaftlicher Zusammenhalt aufgenommen. Nun kann es losgehen! Mit dir? #moritz4all wird einen neuen, temporären Identifikations- und Begegnungsort im öffentlichen Raum des Magdeburger Stadtteils Neue Neustadt errichten, in dem Menschen aus rund 30 Nationen leben: den Kunstpavillon Polidrom. Dieser wird unter Beteiligung der Anwohnenden konzipiert und mithilfe Studierender und Auszubildender aus nachhaltigen Materialien errichtet. Der Pavillon fungiert in den Sommermonaten der drei Projektjahre als variabler Ort für Begegnungen und (sozio-)kulturelle Veranstaltungen, die durch die Anwohnenden selbst entwickelt werden. Darüber hinaus widmet sich ein von externen Künstler*innen kuratiertes Programm schwerpunktmäßig je einer im Stadtteil vertretenen Minderheit (u.a. der Roma-Community), welche auf besondere Weise angesprochen, aktiviert und integriert werden sowie Aufmerksamkeit erlangen soll. Ziel ist die Entwicklung eines konfliktbehafteten „Problembezirks“ zu einem gemeinschaftlichen, diversen Quartier. Dafür wird ab dem 01.03.2023 ein*e Projektkoordinator*in gesucht. Deine Aufgabe wird es sein, das Netzwerk aus externen Künstler*innen, lokalen Projektpartner*innen und vor allem Anwohnenden des Stadtteils zu etablieren, zu moderieren und mit Leben zu füllen. Die Stelle ist vom 1. März 2023 bis 31. Dezember 2025 für 30 Wochenstunden ausgeschrieben, die Vergütung orientiert sich am TVöD E10. Du wirst Teil unseres kleinen, engagierten Teams, das den Kulturbetrieb am Moritzhof bestreitet. Bewerbungen werden bis spätestens 31. Januar 2023 mit Angaben zu deiner Motivation, deiner Vorerfahrung und deinem frühestmöglichen Arbeitsbeginn entgegen genommen.

25.01.2023

LKJ Baden-Württemberg sucht Bildungsreferent*in für FSJ Kultur (Stuttgart)

Für die Abteilung „FSJ Kultur in Baden-Württemberg“ sucht die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg zum 01.05.2023 eine*n Bildungsreferent*in mit Erfahrung in der Kulturarbeit (80%) als Elternzeitvertretung. Die Aufgaben: Konzeption, Organisation und Durchführung von Bildungstagen und von vier einwöchigen Bildungsseminaren für die Freiwilligen. Begleitung der Freiwilligen und der Einsatzstellen sowie der Erledigung der entsprechenden administrativen Tätigkeiten. Organisation und Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungsschluss: 03.02.2023

10.01.2023

Gitarrenlehrer*innen gesucht

Die Modern Music School sucht Gitarrenlehrer*innen für ihren Standort in Aschaffenburg (m/w/d). Gesucht werden Musiker*innen oder Musikstudent*innen, die Spaß an der Musik haben, aufgeschlossen dafür sind, sich in den Bereichen Didaktik und (Musik-)Pädagogik weiterzubilden und die gerne ihr Können und Wissen an Musikschüler*innen jeden Alters weitergeben.
12.12.2022

Stellenausschreibungen bei Initiative Musik

Die Initiative Musik ist die zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche für die deutsche Musikwirtschaft. Sie stärkt die Präsentation und Verbreitung von Musik aus Deutschland im In- und Ausland. Zurzeit hat die Initiative Musik folgende Stellen zu besetzen.

Transformationsmanager*in (m/w/d)
Im Rahmen einer internen Prozessbegleitung wurde ein Veränderungsprozess in Bezug auf Diversity, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit innerhalb der Initiative Musik angestoßen. Um diesen Prozess weiterzuführen und alle notwendigen Umstellungen vorzunehmen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit oder als externe Dienstleistung, befristet bis voraussichtlich 30. Juni 2024 eine*n Transformationsmanager*in für die internen Aufgaben: Diversity, Barrierefreiheit sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Bewerbungsschluss: 15.09.2022

Projektberatung NEUSTART KULTUR (m/w/d)
Mit dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR unterstützt die Bundesregierung den Kultur- und Medienbereich seit 2020 mit zusätzlichen Mitteln. Gefördert werden unter anderem pandemiebedingte Investitionen und Projekte verschiedener Kultursparten. An der Umsetzung der Teilprogramme für die Musikbranche wirkt die Initiative Musik maßgeblich mit. Wir unterstützen mit unseren Teilprogrammen insbesondere die von der Corona-Pandemie besonders betroffene Livemusikbranche. Die Fördermittel können für die Planung und Durchführung von Musikveranstaltungen und Musikfestivals genutzt werden. Bewerbungsschluss: 15.09.2022

Projektbetreuung im Programm Infrastrukturförderung (m/w/d)
Mit der Infrastrukturförderung unterstützt die Initiative Musik Projekte, die nachhaltige Rahmenbedingungen schaffen für die Entwicklung von Popularmusik und Jazz in Deutschland. Im Fokus stehen zudem Aufbau und Stärkung von regionalen Fördereinrichtungen für die Popularmusik in enger Zusammenarbeit mit Ländern und Kommunen. Bewerbungsschluss: 25.09.2022

06.09.2022

E-Werk in Freiburg sucht Mitarbeiter*in für PR (75%)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das E-Werk in Teilzeit eine*n Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (75%) (m,w,d). Bewerbungsschluss: 11.09.2022

22.08.2022

Pianist*in/Keyboarder*in für hr-Bigband gesucht

Für die hr-Bigband – Composer in Residence: Jim McNeely – wird eine*n Pianist*in/Keyboarder*in gesucht: Sie sollten ein*e stilsichere*r Begleiter*in und herausragende*r Solist*in auf verschiedenen Tasteninstrumenten sein, über Erfahrung in einer Bigband verfügen und erstklassige Qualifikationen und Referenzen mitbringen. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des Hessischen Rundfunks. Die Vorspiele finden voraussichtlich statt am 4./5. Oktober 2022. Die Einstellung erfolgt frühestens zum 1. Januar 2023. Informationen erhalten Sie gerne unter 069/155-3019 und per Mail. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht!

Ihre Bewerbung mit Hörbeispielen senden Sie bitte bis zum 15. August 2022 per Mail an oder auf dem Postweg an Hessischer Rundfunk, Bigband-Büro, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt.

10.08.2022

Referatsstelle Popularmusik (50 %) Chor & PopPiano in Frankfurt

Im Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit Sitz in Frankfurt-Bockenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Referatsstelle Popularmusik (50 %) mit den Schwerpunkten Chor und PopPiano unbefristet neu zu besetzen. Kirchliche Popularmusik hat innerhalb der Kirchenmusiklandschaft in der EKHN eine lange Tradition. Seit drei Jahrzehnten wird eine hauptberufliche Stelle für die Fachentwicklung in diesem Bereich vorgehalten. Die Stelle ist im Zentrum Verkündigung verankert und nimmt multiplikatorische Aufgaben für Gemeinden und Einrichtungen, Dekanate, Propsteien und die Gesamtkirche wahr. Bewerbungsschluss: 15. September 2022

29.07.2022

Office Management (w/m/d) @ Bridges – Musik verbindet in Frankfurt gesucht

Bridges – Musik verbindet ist eine transkulturelle Musikinitiative aus Frankfurt am Main, die seit 2016 Musiker*innen mit und ohne Flucht- und Migrationsgeschichte zusammenbringt. In Ensemble-, Orchester- und Education-Formaten verbinden wir Menschen, Musikstile und Instrumente aus den verschiedensten Regionen des afrikanischen, amerikanischen, asiatischen und europäischen Kontinents. Das Bridges-Kammerorchester ist Preisträger von The Power of the Arts 2019 sowie des Preises der deutschen Schallplattenkritik 02/2021. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die sich ihrer Vielfalt als Stärke bewusst ist, die den Fokus auf Gemeinschaft statt Spaltung, auf Potenziale statt Defizite legt und miteinander statt gegeneinander arbeitet. Bridges steht für eine personelle und musikalische transkulturelle Öffnung der Musikszene und des klassischen Orchesterbereichs. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Initiative zur Verstärkung ihres Teams eine*n erfahrene*n Office-Manager*in (m/w/d) für 20−25 Stunden pro Woche. Die Person unterstützt das Team (6 +) bei administrativen, operativen und strategischen Aufgaben, entwickelt die Prozesse und Abläufe weiter und ist zuständig für die Ordnerstruktur (offline/online), koordiniert Termine, Reisen, Aufträge und Geschäftsvorgänge und mehr. Bewerbungsschluss: 07.08.2022

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Anke Karen Meyer unter 0162/6823119

29.07.2022

Lehrauftrag im Bereich Gesang Jazz/Pop in Köln zu vergeben

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren dreiStandorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 580 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter künstlerischer und wissenschaftlicher Persönlichkeiten, und durch rund 1550 Studierende aus über 60Ländern. Mit ihren vielfältigen Veranstaltungen zählt die Hochschule zu den größten Kulturanbietern in der Region. Am Hochschulstandort Köln im Fachbereich 6 Jazz/Pop ist
zum Wintersemester 2022/23 ein Lehrauftrag im Bereich Gesang Jazz/Pop im Stimmfach Tenor, Bariton oder Bass im Umfang von bis zu 10 Semesterwochenstunden zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Lehrgebiete:

  • künstlerischen Haupt- und Nebenfachunterricht Gesang Jazz/ Pop für Studierende in den künstlerischen und pädagogischen Studiengängen
  • Ensembleangebote im Bereich Jazz/ Pop

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln strebt eine Erhöhung des Anteils an weiblichen Lehrbeauftragten an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil I SGB IX sind erwünscht. Die Stundenzahl der Lehraufträge ist generell bedarfsabhängig und kann entsprechend variieren. Reise- und Übernachtungskosten werden in der Regel nicht erstattet. Interessierte reichen ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen als PDF-Dateien bis zum 10.08.2022 ausschließlich online ein.

25.07.2022

Label & Musik PR-Agentur popup-records sucht Verstärkung

Das derzeit sechsköpfige Team von popup-Records in Hamburg sucht ab sofort eine*n (Junior) PR-Manager*in (mit Schwerpunkt Print- und Online-Medien) zur eigenständigen Planung und Durchführung von PR-Kampagnen für Musikveröffentlichungen und Tourneen mit Schwerpunkt im Bereich Print- und Online-Medien, PR- und vor Ort-Betreuung von Showcases (z.B. im Rahmen des Reeperbahn Festivals) und Mitgestaltung und Betreuung von Eigenveranstaltungen wie dem „Record Store Day“ oder „Pop Seasons“. Außerdem bietet das Label einen Praktikumsplatz PR- & Labelservices.

25.07.2022

Kulturzentrum Pavillon sucht Mitarbeiter*in für Ticketing

Das Kulturzentrum Pavillon in Hannover sucht zum Oktober 2022 eine*n Mitarbeiter*in für sein Ticketing mit einer unbefristeten Teilzeitstelle (30 Std./Woche). Neben einer Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder vergleichbarer Ausbildung sind relevante Berufserfahrungen im Bereich Ticketing und Verwaltung von Vorteil. Bewerbungen werden bis 31.07.2022 per Mail erbeten.

19.07.2022