Maria Schüritz startet Crowdfunding

Im Mai 2024 soll mit „Durch die Nacht“ das neue Album der umtriebigen Leipziger Songpoetin Maria Schüritz erscheinen. Dafür haben sie und ihre Band (u.a. mit Ingeborg Freytag) ein Crowdfunding gestartet, um einen Teil der Kosten zu finanzieren. Textlich wird „Durch die Nacht“ sowohl poetisch, als auch gesellschaftsrelevant sein, musikalisch bewegt sich die Band zwischen Keimzeit, Selig und Rio Reiser. Schüritz‘ Vorgängeralben wurden beim Preis der deutschen Schallplattenkritik gewürdigt, außerdem gewann sie den 1. Jurypreis des Liederwettbewerbs Hoyschrecke in Hoyerswerda und im November 2023 wird ihr der Förderpreis der „Liederleute“ verliehen. „Der Lack ist ab“ stand im Januar auf der Liederbestenliste mit Song-Platzierungen in den Top 10. Die Crowdfundingaktion läuft noch bis 23.11.2023. Für eure Spenden bedankt sich die Band mit Albumvorbestellungen, Tickets für das Record-Release-Konzert im Horns Erben, Wohnzimmerkonzerten, Unterrichtsstunden und mehr. (Foto: Mim Schneider)

24.10.2023

Tamara Lukashevas Crowdfunding wurde erfolgreich beendet

„Eine Annäherung von Musik und Poesie, Jazz und Klassik, Ost und West, Tradition und Moderne“ nennt die ukrainische Musikerin ihr nächstes Studio-Projekt, bei dem sie mit dem internationalen Symphonie Orchestra Lviv und dem preisgekrönten Trompeter Matthias Schriefl deutsche und ukrainische Poesie vertonen will. Damit möchte sie etwas kreieren, „was man mit keinem Raketenangriff zerstören kann: Musik, die eine kulturelle Verbindung auf einer neuen Ebene schafft“. Ihre Crowdfunding-Aktion, mit der sie bis 23.08. um Spenden geworben hat, ist jetzt erfolgreich zu Ende gegangen und hat 5286 € von 64 Unterstützer*innen eingesammelt. Damit wird sie die Honorare für ukrainische Orchester-Musiker*innen, Kosten für die Aufnahme, das Honorar für Tonmeister und Assistent, die Miete für Equipment und die Fahrtkosten in die Ukraine bezahlen. Herzlichen Glückwunsch, liebe Tamara!

24.08.2023

Jetzt via Crowdfunding unterstützen: Kerstin Haberechts „Mainz 04“

Das Saxophonquartett Mainz 04 von Kerstin Haberecht veröffentlicht am 25.8. seine Debütplatte „Faces“ bei Double Moon Records. Um die Produktion und Promotion sowie Vorbereitung und Durchführung der Releasetournee finanzieren zu können, haben die vier eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die ihr noch bis 02.07. unterstützen könnt. Als Goodies winken Überraschungsvideos, Trikots, Tickets, Musikunterricht, Wohnzimmerkonzerte u.v.m.

30.05.2023

Salma mit Sahne starten Crowdfunding für neue EP

Welcher Stimme kann ich trauen? Was passiert mit mir? Laut, euphorisch betrunken, bisschen Ruhe im Moment – „in meiner Mitte will ich stehen“. „Meine Stimme“ heißt der neue Song von Salma mit Sahne, der sich mit explosiven Emotionen beschäftigt (Video). Es ist die zweite Singleauskopplung der EP „drüber weg“, die am 21. Juli 2023 erscheinen soll. „Die EP berührt mit dem Coolnessfaktor einer Axolotelin, fördert das Tanzen und explodiert direkt in Herz und Kopf“, heißt es in ihrer Promo. Um CD-Pressung & Promo finanzieren zu können, starten Salma mit Sahne heute ein Crowdfunding, das ihr bis 26.06. hier unterstützen könnt.
25.05.2023

Feministisches Ensemble Utopera auf Startnext unterstützen

Ensemble Utopera ist ein junges feministisches Musiktheater-Kollektiv aus Berlin. Mit „Alcin*a – feminist voices in Haendels Opera“ hat es seine erste Produktion auf die Beine gestellt und drei ausverkaufte Vorstellungen in Berlin gespielt. Jetzt machen die Musiker*innen weiter mit der Oper „Fête galante“ der britischen Komponistin Ethel Smyth. Als streitbare Komponistin und Frauenrechtlerin inspiriert sie Ethel zu „galanten Feten“: „Wir machen die Bühne zu einem Ort für Diskussion, Event & Gemeinschaft!“ Bis 15.05.2023 könnt ihr das Crowdfunding unterstützen.

09.05.2023

Heike Matthiesen startet Crowdfunding für CD „Guitar Divas“

Die Gitarristin Heike Matthiesen aus Frankfurt hat für ihre zweite CD zum Thema Komponistinnen eine Crowdfunding-Aktion gestartet, die ihr bis 27.05.2023 unterstützen könnt. Auf dem Album, das am 5.5. unter dem Titel „Guitar Divas“ erscheinen soll, spielt sie Werke von Anne Emmerich, Emilia Giuliani, Dolores de Goni und Catharina Josepha Pratten, zum Teil sind es Weltpremieren. Um die PR, Video, Photos u.ä. finanzieren zu können, bietet sie jetzt auf Startnext signierte Alben, Hauskonzerte, Masterclasses und mehr. Bei ihrer Aktion tritt „Kulturmut“ als Zusatzsponsor fürs Crowdfunding auf, d.h. sie legen zu jedem gespendeten Euro noch einmal die Hälfte drauf.

24.03.2023

Fjarill sammeln via Crowdfunding für 10. Album

Das neue, 10.(!) Album von Fjarill soll den Titel ”Walden” tragen. Es wird bunt, es wird ein lebendiges, rhythmisches Wesen, es soll das Temperament der südafrikanischen Steppe und die schwedisch-verträumte Leichtigkeit haben, die natürlich durch Aino Löwenmarks wunderbare Stimme und Hanmari Spiegels ätherisch-folkige Geigenklänge hervorgebracht wird. Als Gastmusiker werden der Schlagzeuger Jürgen Spiegel und der Bassist Omar Rodriguez Calvo mit ins Studio eingeladen. Um alle Kosten stemmen zu können, hat das Duo ein Crowdfunding gestartet, das ihr noch bis 27.02.2023 unterstützen könnt. Das Geld fließt zu 100% in die Produktion des neuen Albums (Studiokosten, Gagen, Foto, Grafik, PR usw.). Diverse tolle Goodies warten als Dankeschön: Karten für das CD-Releasekonzert am 29.08.23 in der Elbphilharmonie in den ersten vier Reihen und zusätzlich zum Konzert-Ticket bekommt jeder noch ein Wunsch-Album von uns auf den Platz gelegt! Außerdem Tickets für die beiden Konzerte in der Kleinen Fleth-Philharmonie in Buxtehude am 25. und 26. Mai 2023, wo alle Lieder zum ersten Mal live vor einem ganz kleinen Publikum gespielt werden. Die Getränke gehen an beiden Abenden aufs Haus! Oder Ihr bestellt einfach jetzt schon das neue Album auf CD oder auf Vinyl, bucht ein Wohnzimmerkonzert, einen Singer-/Songwriterworkshop o.ä.

24.01.2023

JazzDayGermany @ Jazzahead per Crowdfunding unterstützen (bis 28.02.)

Der Welttag des Jazz ist der Höhepunkt des USA-Festivals Jazz Appreciation Month, das jeweils im April auf den Jazz und sein reichhaltiges Erbe aufmerksam macht. Im Dezember 2012 entschied die UNESCO der Vereinten Nationen, den 30. April zum Internationalen Jazztag zu erklären. Auch in Deutschland tut sich was. Jacek Brun, Rainer Ortag und Martina Weinmar hatten 2020 erstmals den Jazz Day Germany ins Leben gerufen, um „gemeinsam mit Musiker*innen aus dem deutschsprachigen Raum, vielen anderen aus Europa und der ganzen Welt zu zeigen, wie vielfältig, kreativ, inspirierend und hinreißend Jazzmusik sein kann“. Um die deutsche Jazzszene auf der Messe jazzahead! vom 28.04.-01.05.2022 würdig präsentieren zu können, haben die Initiator*innen im Januar eine Crowdfundingaktion gestartet. Sie sammelt Spenden für die Anreise- und Übernachtungskosten der Mitarbeiter*innen, Werbemittel (Flyer, Plakate, Broschüren), die digitale Vorstellung aller beteiligten Musiker*innen & Bands von 2020 bis 2022 sowie die Technik und Realisierung durch externe Dienstleister*innen. Die Aktion kann noch bis 28.02. unterstützt werden.

22.02.2022

#MelodivaSpotlight: Bubs auf Startnext für FLINTA* im Musikbusiness

Die Kölner Band Bubs ist auf dem Weg zu ihrer ersten EP. Und da sie sich für mehr Sichtbarkeit von Flinta* im Musikbusiness einsetzen, haben sie dafür 5 Songs von 5 Songwriterinnen ausgewählt. Für die Produktion bitten sie noch bis zum 13.03. auf Startnext um Unterstützung.

Für die Entstehung der Songs haben die Musiker*innen mit den 5 Songwriter*innen CassMaeMaika KüsterJenny GerdtsWahnschaffe und Eva Brooks zusammen zu dem Thema „Labels“ gebrainstormt. Jeder Song nimmt dabei in Text und Musik eine unterschiedliche Perspektive auf das Thema ein. 

14.02.2022

#MelodivaSpotlight: Malonda crowdfunded Musikvideos

MALONDA bringt 2022 ihr erstes Album heraus! „Mein Herz ist ein dunkler Kontinent“ wurde mit Hilfe der Initiative Musik finanziert. Die Musikerin freut sich sehr, dass sie darauf lauter Dinge sagen und singen kann, die ihr am Herzen liegen. Und was gibt es nun zu tun? Natürlich Musikvideos! Und dafür bittet Sie um eure Unterstützung: Auf Startnext könnt ihr dazu beitragen, dass sie diese nächste Meilensteine schnell erreicht.

22.12.2021

#MelodivaSpotlight: Crowdfunding-Kampagne für Lissy Feys Debüt

Aufgewachsen auf dem Land, mit drei Schwestern, geprägt durch Gemeinschaft und Nähe, wählte Lissy Fey früh und ohne Angst ihren eigenen Weg und ging der Sache nach, die sie am meisten begeisterte: der Musik. So zog es die Singer Songwriterin von ihrer Heimat im Hunsrück in etliche Länder und schließlich über Osnabrück und Mainz nach Köln, auf der Suche nach Freiheit, der eigenen Stimme und Antworten auf die vielen offenen Fragen des Lebens. Welche Musik dabei entstanden ist, ist ab dem 28.01.2022 auf ihrem Debütalbum „Da wo ich herkomm“ zu hören. Es sind Solostücke am Klavier, mit kleinen Besetzungen an Klarinette, Flügelhorn oder Trompete und synth-lastigen Arrangements mit voller Band. Große dynamische Verhältnisse und unkonventionelle Sample-Sounds machen die Songs zu etwas sehr Besonderem. Dabei trägt Lissy Fey die Zuhörer*innen mit ihrer nahen, starken, aber auch zerbrechlichen Stimme durch jeden Song.
Zur finalen Finanzierung des Album-Projekts hat Lissy Fey eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, bei der ihr noch bis 18.12. mitmachen könnt. Wer die Musikerin jetzt unterstützt, erhält das Album „Da wo ich herkomm“ exklusiv einen Monat vor Release; jede Menge tolle Goodies – Weihnachtsgeschenke! – warten als Dankeschöns auf Euch. (Foto: Veronika Sterrer)

06.12.2021

Tagungshaus Lila_bunt von Hochwasser getroffen: jetzt unterstützen!

Das feministische Tagungshaus LILA_BUNT in Zülpich wurde schwer vom Hochwasser getroffen, u.a sind die kompletten Erdgeschosse und vor allem das geliebte und denkmalgeschützte Fachwerkhaus besonders geschädigt worden. Über 100 Menschen im Alter von 7-70 haben daraufhin gemeinsam mit dem Kollektiv am Wiederaufbau gearbeitet, gerade wird der Boden verlegt, werden die Wände gestrichen und verputzt. Damit das ehemalige Frauenbildungshaus Ende des Jahres bzw. Anfang 2022 wieder öffnen kann, ist das Kollektiv auf tatkräftige Unterstützung angewiesen: 1) Arbeiten vor Ort beim Streichen, Räumen oder Bauen 2) Geldspenden, 3) Sachspenden von Vereinen, Künstler*innen, Musiker*innen, Autor*innen, Designer*innen, Verleger*innen usw. für die nächste Sammelaktion auf Startnext (Einsendeschluss: 01.10.2021), die dann als Dankeschöns verschenkt werden, und 4) Buchungen für 2022!

27.09.2021