Medienpreis LEOPOLD sucht gute Musik für Kinder
Zum elften Mal verleiht der Verband deutscher Musikschulen (VdM) den Medienpreis LEOPOLD, der seit über 20 Jahren „gute Musik für Kinder“ kürt. ProduzentInnen, Verlage und Tonträgerhersteller können sich mit ihren Musikproduktionen und erstmals auch mit musikbezogenen Online-Angeboten für Kinder bewerben, um von der ExpertInnen- und Kinderjury empfohlen zu werden. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2017.
(Quelle: Newsletter Freie Szene Rheinland-Pfalz)
Postkartenaktion für mehr Festanstellung an den Musikschulen
Mit einer Postkartenaktion setzt sich der Landesmusikrat Berlin im Vorfeld der Wahl für mehr Festanstellung an den Musikschulen ein. Er weist seit Jahren auf die Notwendigkeit von mehr Festanstellungen an den Musikschulen hin: in Berlin arbeiten etwa 93 Prozent aller MusikschullehrerInnen auf Honorarbasis, nur etwa sieben Prozent sind fest angestellt; zehnmal weniger als im bundesweiten Durchschnitt. Die Forderung von mindestens 20 Prozent Festanstellungen findet unter den aussichtsreichen politischen Parteien einen breiten Konsens: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und CDU nehmen in ihren Wahlprogrammen darauf Bezug. Nächstes Etappenziel der Aktion ist es nun, die Forderung auch im Koalitionsvertrag zu verankern. Die Aktion wird noch bis zu den Koalitionsverhandlungen nach der Wahl fortgesetzt. Wer teilnehmen möchte, kann die Postkarte als PDF-Datei auf der Webseite des Landesmusikrates herunterladen oder von einer der Abholstationen mitnehmen: www.landesmusikrat-berlin.de/Postkarten-Aktion-zur-Wahl-201.695.0.html
(Quelle: http://miz.org)
Musikschulverband Thüringen sucht ProjektmanagerIn (Erfurt)
Der Verband deutscher Musikschulen e.V. Landesverband Thüringen sucht zum 1. April 2015 eine/n ProjektmanagerIn für 25 Stunden pro Woche. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2015.
Petition für den Fortbestand der Jazz & Rockschule Konstanz
Der Fortbestand der Jazz & Rockschule Konstanz ist in Gefahr und soll nun mit einer Petition gesichert werden, denn die Politik hat über den Antrag einer Zuschusserhöhung negativ entschieden; die bisher von der Stadt zugesagte Fördersumme reicht nicht aus, um die durch erhöhten Bedarf gestiegenen Kosten zu decken. Mit dieser Online-Petition könnt Ihr dem Gemeinderat, der am 18.12 seinen Haushalt für 2015 verabschieden wird, zeigen, dass Ihr die Entscheidung des Rates, die Insolvenz der JRSK mutwillig in Kauf zu nehmen, nicht akzeptiert:
https://www.openpetition.de/petition/online/unterstuetzung-der-jazz-rockschule-konstanz-e-v
Infos & Kontakt: http://www.jrsk.de/
Medienpreis LEOPOLD sucht gute Musik für Kinder
Der LEOPOLD feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal startet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) die Ausschreibung des renommierten Medienpreises für „Gute Musik für Kinder“. Die Preisverleihung des im Zweijahresturnus ausgetragenen Tonträger-Wettbewerbs findet im Herbst 2015 in Köln statt. In den damit rund 20 Jahren seines Bestehens hat sich der Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder zu einem Markenzeichen entwickelt, das für fantasievolle Produktionen und beste Qualität im Sektor der Kinderhörmedien bürgt. CDs, MCs, CD-ROM und DVDs, die in unterschiedlichster Weise Musik zum Thema haben, stellten sich bisher der kritischen Expertenjury des LEOPOLD ebenso wie der nicht weniger strengen Kinderjury.
Die Bandbreite der Produktionen reicht dabei von traditionellen bis zu neuen Kinderliedern, Rock-, Pop- und Weltmusik, Musiktheater, „Klassik“, Wissenswertem im Zusammenhang mit Musik oder musikorientierten Hörbüchern. Neu bewerben können sich in diesem Jahr nun auch musikbezogenen Internetportale aus dem deutschsprachigen Raum. Eingesandt werden können Produktionen, die zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 31. Januar 2015 erschienen und über den Handel oder andere Verkaufswege zu beziehen sind. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 31. Januar 2015.
Modern Music School Sommer-Camp „Learn From The Stars“
Die Modern Music School veranstaltet vom 21.-25.07.2014 das Sommer-Camp “Learn from the Stars” in Los Angeles, in dem musikinteressierte SchülerInnen aller Altersklassen und Levels von MusikerInnen lernen können, die sonst bei Andy Grammer, Bridgit Mendler, Selena Gomez, Fifth Harmony oder Camila weltweit auf der Bühne zu sehen sind. An ihrem Standort in Los Angeles wird die Musikschule für Rock und Pop – mit über 80 Standorten weltweit – dieses Camp anbieten, da dort viele Stars der amerikanischen Musikszene leben, mit denen die Modern Music School schon seit über 25 Jahren engen Kontakt hat. Weitere Infos zum Camp gibt es unter www.modernmusicschool.com/de/frankfurt oder Tel. 069-95 41 88 46.
Music-Academy Stuttgart Rock & Jazz School sucht Gospel-Chorleiter/in
Die Music-Academy Stuttgart Rock & Jazz School sucht ab sofort eine/n ChorleiterIn zum Aufbau eines Gospelchors. Der Chor wurde bereits gegründet und ist für Erwachsene, die Spaß am Singen haben. Während der Schulzeit wird wöchentlich 2 Stunden geprobt. Die neue Chorleitung sollte etwas Erfahrung im Bereich Gospel mitbringen, aber vor allem Lust haben, engagiert den Aufbau des Chors zu unterstützen und zu leiten. Die Music-Academy bietet Unterricht für viele verschiedene Instrumente an und achtet stets auf den Praxisbezug. Melde Dich per E-Mail bei Alexandra Bode, wenn Du interessiert bist: moc.y1758168462medac1758168462a-cis1758168462um@tr1758168462agttu1758168462ts1758168462
Tag der Offenen Tür in der Modern Music School in Frankfurt
Am 6. Oktober ist MMS DAY! Verbringe einen ganzen Tag mit Leuten, die genauso verrückt nach Musik sind wie Du!
Ein Instrument lernen, in eine Band einsteigen und dann gemeinsam die Lieblingssongs spielen – das wünschen sich viele, egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Die Modern Music School ist auf die Erfüllung genau dieser Wünsche spezialisiert: Seit 25 Jahren bringen hier Profi-MusikerInnen den begeisterten Menschen bei, wie man Schlagzeug, Gitarre, Bass oder Keyboard spielt. Auch Gesang gehört natürlich zum Angebot.
Am 6. Oktober öffnet die Modern Music School in Frankfurt zwischen 10 und 16 Uhr ihre Türen und lädt zum MMS Day ein. An diesem Aktionstag darf jedes Instrument ausprobiert werden. Die ProfimusikerInnen der Modern Music School beantworten gerne alle Fragen und zeigen ihre besten Tricks. Als Special bekommt jeder, der sich an diesem Tag für Unterricht anmeldet, einen Monat gratis dazugeschenkt!
Ort: Modern Music School Frankfurt, Eschersheimer Landstr. 563, 60431 Frankfurt, moc.l1758168462oohcs1758168462cisum1758168462nredo1758168462m@tru1758168462fknar1758168462f1758168462, www.modernmusicschool.com, Tel. 069-95418846
SchlagzeuglehrerIn in Esslingen gesucht
Die Musikschule ProMusica in Esslingen sucht dringend eine/n neue/n Schlagzeuglehrer/in. Die Musikschule wurde 1997 ins Leben gerufen, seit August 2000 unterrichtet ProMusica außerdem noch in Köngen. Das Schulkonzept setzt darauf, Gelerntes live umzusetzen, auf der eigenen Bühne oder bei externen Veranstaltungen und richtet sich mit seinem breit gefächerten Angebot an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Wiedereinsteiger. Bei Interesse oder Fragen, könnt Ihr Euch per Telefon unter 0711-3164411 oder per eMail melden: ed.el1758168462uhcsk1758168462isum-1758168462acisu1758168462morp@1758168462ofni1758168462, weitere Infos: www.promusica-musikschule.de.