Julia Hülsmann wird „Improviser in Residence“

Die Aufgabe des „Improviser in Residence“ ist es, Konzerte zu organisieren, Projekte und Koproduktionen zu begleiten und mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammen zu arbeiten. Die Stelle ist im Rahmen des moers festivals entstanden. Jedes Jahr wird eine musikalische Persönlichkeit eingeladen, um dann in Moers zu leben. Dieses Jahr ist es nun Julia Hülsmann, die als eine der wenigen deutschen Musikerinnen ihre Musik bei internationalen Labels veröffentlicht.

Quelle: www.moers-festival.de

11.12.2013

Artist in Residency in Beppu (Japan): bis 23.11. bewerben!

Das NPO Beppu Project bietet ein internationales Aufenthaltsprogramm für KünstlerInnen aus den Bereichen Musik und zeitgenössische Kunst (Bildende und Darstellende Kunst) in der Stadt Beppu auf der Insel Kyushu an. Die TeilnehmerInnen werden ihre künstlerischen Projekte in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern der Stadt realisieren, die für ihre Thermalquellen bekannt ist. Interessenten können sich bis zum 23.11.2012 für einen Aufenthalt Anfang 2013 bewerben. Die Organisation erstattet u.a. Reise- und Unterbringungskosten und zahlt ein Künstlerhonorar (max. 3.000 Euro) sowie Produktionskosten (ca. 6.800 Euro).

21.11.2012

GWK Förderpreis 2012

Die GWK vergibt 2012 fünf Förderpreise, je zwei für Bildende Kunst und Klassische Musik und einen für Literatur. Die Preise sind mit insgesamt 32.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden junge Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen- Lippe, die in ihrer Sparte überdurchschnittliche Leistungen erbracht haben und Herausragendes für die Zukunft erwarten lassen. Bewerberinnen und Bewerber müssen in Westfalen-Lippe geboren sein, dort seit mindestens zwei Jahren leben oder aber ihren Hochschulabschluss in der Region erworben haben. Über die Vergabe der Preise entscheiden drei Fachjuries. Alle Förderpreise werden am 17. November 2012 in den Flottmann-Hallen in Herne verliehen. Bewerbungsschluss: 09.03.2012

19.01.2012