Singer-/Songwriter*innen für Voice & Beats 20.06.18 in Stuttgart gesucht

Am Mittwoch, 20. Juni findet zusammen mit Miricalls das nächste „Voice & Beats“ in der Villa BarRock Ludwigsburg statt. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts „Connect Ludwigsburg“, das neu in Deutschland angekommenen Menschen und einheimischen Bürger*innen Begegnungen ermöglichen soll. Ins Leben gerufen wurde „Connect Ludwigsburg“ von Mitarbeiter*innen der Abteilung Jugend des städtischen Fachbereichs Bildung und Familie. Abgerundet wird das Konzert von einem neuen Angebot mit dem Namen „Open Decks“: Zwei Plattenspieler und ein Mixer stehen vor Ort zur Verfügung; Newcomer-DJ(ane)*s können ihre Controller, Laptops oder Schallplatten mitbringen. Neben der Musik bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, bei Tischkicker und Gesellschaftsspielen neue Leute kennenzulernen. Für den 20.06. können sich Singer-/Songwriter*innen gerne für einen Auftritt bei Voice & Beats melden, es gibt eine kleine Gage, den Verdienst aus dem Hut und Spritgeld. Schreibt einfach an Laura: ed.tr1761967255agttu1761967255ts-no1761967255iger@17619672556am-p1761967255op1761967255.

14.06.2018

New Horizons Festival: Musikdurstig vergibt Slot an DJ(ane)

Am 24. und 25. August öffnen zum zweiten Mal die Tore des New Horizons Festivals am Nürburgring. Auch in diesem Jahr erfüllt Musikdurstig einem/einer aufstrebenden DJ(ane)* einen einmaligen Traum: Zusammen mit dem DJ Mag Germany sucht das Musikdach der Warsteiner Brauerei im Rahmen eines DJ(ane)*-Contests eine/n Nachwuchskünstler*in, der/die sich neben Star-DJs wie Felix Jaehn, Steve Aoki, Marshmello oder Hardwell ins Lineup einreihen darf. Ab sofort können eigene Remixe der offiziellen Festival-Hymne auf Musikdurstig.de hochgeladen werden, um den begehrten Opening-Slot auf dem Festival zu gewinnen. Nachdem die Teilnehmer*innen bis 18. Juli die Chance haben, aus der aktuellen Hymne des New Horizons Festivals „Valentine – Travelling Through Time“ einen Remix zu erschaffen, beginnt auf Musikdurstig.de die Voting-Phase, die bis 3. August die Top 10 der meisten Likes ermittelt. Die Soundfiles bekommst du hier.

14.06.2018

Berliner Flashmob wirbt für mehr Präsenz von Frauen in der Musik

Der Verein Frauenblasorchester Berlin e.V. mit seinen beiden Orchestern feiert 2018/2019 zwei Jubiläen! Zum einen wird das Frauenblasorchester Berlin in diesem Jahr 15 Jahre, zum anderen kann das Berliner Frauenensemble #olz&blech im nächsten Jahr seinen 10. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass laden die Musiker*innen alle Frauen* und Mädchen* ein, gemeinsam einen großen Flashmob unter dem Motto „WE FEEL GOOD!“ zu spielen, um für mehr Präsenz von Frauen in der Musik zu werben. Der Flashmob startet am 17. Juni ab 15 Uhr auf dem Gendarmenmarkt in Berlin. Anmeldung hier oder per Mail an ed.bo1761967255bf@bo1761967255mhsal1761967255f1761967255 unter Angabe deines Instrumentes.

14.06.2018

Frauenmusikclub lädt zum Sommergrillfest 01.07.2018

Der Frauenmusikclub in Köln lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem Sommergrillfest ein.
Am Sonntag, den 1. Juli geht es ab 14 Uhr los. Es gibt wieder grandiose Livemusik mit Titanic, Sound of Friday, Grace Simon, Ellipsis und Annie We. Der Club stellt Getränke, Grill und Brot (Grillgut bitte selbst mitbringen!) und freut sich sehr über Salat- und Kuchenspenden oder was euch sonst so einfällt… Gefeiert wird bei jedem Wetter. Also packt alle eure Lieben ein und kommt zahlreich, der Frauenmusikclub freut sich auf euch.

Veranstaltungsort: Frauenmusikclub, Oskar Jäger Str. 175, 50825 Köln
(mit dem PKW oder Rad ganz nach hinten durchfahren, Richtung „Domstädter“, Autowerkstatt und „Bühnen der Stadt Köln“)

07.06.2018

Open Session – female:pressure 07.06.18 Hamburg

Es ist Donnerstag und fast Sommer. Zeit für ein elektronisches Warm-up in Wohnzimmerathmosphäre: Eine Gruppe von female:pressure Members öffnet am 07.06. ab 20 Uhr erstmals ihre regelmäßige Probensession im Fabrique – Keller für Zuhörer*innen. Keine musikalische Erwartungshaltung und keine Dramaturgie, dafür Luft zum Innehalten, Tanzen und Kennenlernen. Von neunzig bis hundertvierzig, Dur bis Moll, Noise bis Marimba, Techno bis Schwoof ist alles möglich. Der Eintritt ist frei, die Bar offen, Spende erwünscht.

Veranstaltungsort: Gängeviertel / Fabrique, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg, Zugang über Speckstraße

05.06.2018

50plus Musikfestival in der Schweiz sucht Musiker*innen

ProMusicante, die etwas andere Musikschule für Erwachsene, bietet rund ums Jahr ein vielfältiges Kursprogramm für Musikinteressierte in der Schweiz. Vom 28. bis 30. Sept 2018 organisiert sie außerdem das dritte 50plus Musik-Festival in Rapperswil-Jona. Musizierende und Singende sind eingeladen, im historischen Haus der Musik vor einem interessierten Publikum aufzutreten. Infos zu Ablauf und Anmeldung findet Ihr hier. Anmeldeschluss: 13.07.2018

07.05.2018

Sänger*innen aufgepasst: Jam Session @ Fabrik, Frankfurt 07.05.18

Am Montag, den 07.05. lädt die Fabrik in Frankfurt wieder zur Jam Session, diesmal mit dem Stefanie Hoevel Quartett als Opener. Stefanie Hoevel, eine feste Größe der Frankfurter Musikszene, singt und spielt ihre Lieblingstitel aus dem American Songbook und stellt ihre Eigenkompositionen vor. Wie immer begleitet von einer fantastischen Rhythmusgruppe. Eine Opener Band, die besonders Sänger*innen zur Session einladen möchte. Danach: Bühne frei für ambitionierte Musiker*innen aller Instrumentenklassen. Freier Eintritt für Sessionteilnehmer*innen.

02.05.2018

„Girls on Beat“ @ Krass Festival 12.05.18 Hamburg

Junge Bands präsentieren am 12. Mai im Rahmen des Krass Festivals erstmals ihre Songs live auf einer professionellen Bühne. Sie werden von renommierten Hamburger Musiker*innen gecoacht, die sie bei der Entwicklung der Sets unterstützen. Reggae, HipHop, Pop, Folk: Es geht um die Universalsprache Musik und um Begegnungen. Fünf Bands treten auf und es darf getanzt werden!

12. Mai 2018, Sa. 15 Uhr, Kampnagel/KMH, Jarrestr. 20, 22303 Hamburg

02.05.2018

Hoffest – Her(t)z im Hof im Frauenmusikzentrum 02.06.2018

Vergangenes Jahr hat das Frauenmusikzentrum zum 30jährigen Jubiläum gezeigt, was die im FMZ probenden Musikerinnen* auf die Bühne bringen. Am 02.06. seid ihr am Zug! Das FMZ öffnet die Türen und lädt Euch ein, einfach mal zu machen:
Ab 15 Uhr Schnupperworkshops (Schlagzeug, Bass, (Body-)Percussion, Gesang)
Außerdem Mitmachchor, Kaffee & Kuchen
Ab 18 Uhr Livemusik u.a. mit Zugwind, Seidelbast, Luke und Svantje
Außerdem Karaoke, Grillen & Bier
All gender welcome!

Veranstaltungsort: Frauenmusikzentrum, Große Brunnenstraße 63a, 22763 Hamburg

02.05.2018

Roads&Shoes erfolgreich mit Crowdfunding

Es ist immer schön, wenn Bands mit ihren Crowdfunding-Aktionen Erfolg haben und ihre Ideen mit der Unterstützung von Fans und MusikliebhaberInnen verwirklichen können. Darüber freut sich jetzt auch das Duo Roads&Shoes von Johanna Eicker und Linda Laukamp. Zwar geht ihre Kampagne noch bis 13.04. und Ihr habt noch die Chance, Euch tolle Goodies zu sichern; ihr angestrebtes Ziel ist jedoch bereits erreicht und sie können ihr Vorhaben, eine Vinyl-Pressung und die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Left Unsaid“ umsetzen. Wer sie live hören und sehen möchte: am 29.04. findet im Imbiss zum Bunten Hund in Köln das Crowdfunding-Abschluss-Konzert mit musikalischen Gästen, Essen und Trinken und anschließender Party statt. Einlass ist um 17 Uhr, Beginn 18 Uhr.

Eintritt: 12.-€ (VVK über die Crowdfunding Kampagne bis zum 13.04., AK nach Verfügbarkeit. Im Preis inbegriffen ist das erste Kölsch und ein Abendbrot-Buffet mit freundlicher Unterstützung des Club-Besitzers William.

11.04.2018

International Jazz Day 30.04.2018

Verbindendes ist einmal mehr gefragt in unserer Zeit, in der Fremdenhass und Ausgrenzung immer mehr Raum einzunehmen drohen. Der International Jazz Day am 30.04.2018 ist so ein Datum, am dem die Rolle der Jazzmusik als grenzüberschreitendes und einendes Medium hervorgehoben wird. Im Jahre 2011 wurde er erstmals von der UNESCO ausgerufen, seitdem wird er jährlich vom  Thelonious Monk Institute of Jazz kuratiert und produziert. Eines der wichtigsten Ereignisse, das sog. Global Concert findet in diesem Jahr im Mariinsky Theater in St. Petersburg statt, einer Stadt, die für ihr UNESCO Weltkulturerbe bekannt ist (15 % der Gebäude in St. Petersburg wurden von der UNESCO als Denkmäler eingestuft) und eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Jazz in Russland gespielt hat. Ein „All-Star“-Lineup versammelt die Crème de la Crème des Jazz und es ist interessant zu sehen, welche und wie viele Frauen eingeladen wurden: Cyrille Aimée (Frankreich), Terri Lyne Carrington (USA), Dianne Reeves (USA), Fatoumata Diawara (Mali) und Luciana Souza (Brasilien). Außerdem wurde Sydney in Australien als Gastgeberin ausgewählt, auch dort wird ein großes Konzert stattfinden.

Viele andere Events finden rum um den Ehrentag statt. Die Werkstatt der Kulturen in Berlin nutzt ihn z.B., um den Kick Off ihrer neuen Konzertreihe „World Jazz Night“ am 28.04. zu feiern, bei der sie in Zukunft 1x im Monat eine/n außergewöhnliche/n internationale/n World Jazz Musiker/in vorstellt. Am 30.04. wird der Club der Werkstatt der Kulturen zum Ton-Studio umgebaut, dann gibt es ein Live Streaming Concert mit dem “Little Big Band” Ensemble. Niedersachsen startet eine Stadtwette Bigbandflashmob, am 7. International Jazz Day in Krefeld tritt u.a. das Shannon Barnett Quartett auf. Wer zum Festtag ein Event organisiert, kann dies hier posten.

11.04.2018

Neue Impro-Musikreihe „Bridgebeat Jam“ in München

Wer kommt mit zur BRIDGEBEAT Jam feat. Uli Teichmann & Embryo (GERMANY) am Mi, 28.03.2018 um 20 Uhr? Die neue Impro-Musikreihe  versteht sich „als Brückenschlag zwischen Menschen und Kulturen“ und Musik-Stilen und lädt MusikerInnen unterschiedlicher Herkunft zum gemeinsamen Jammen ein. Die Reihe wurde vom österreichischen Musiker und Komponisten Adrian Gaspar gestartet. Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum 2411 in München statt.

16.03.2018