Projektstelle Kulturmanager*in in Dresden

Der Johannstädter Kulturtreff e.V. sucht ab dem 01.10.2022 (früherer Beginn ab 12.09. möglich) bis zum 31.12.23 in 30 Std./Woche eine*n Kulturmanager*in oder eine*n Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Ausbildung. In dem mehrjährigen Projekt, das am 15.09.2019 begonnen hat, geht es um die nachhaltige Vernetzung und Verankerung unseres Soziokulturellen Zentrums im lokalen Umfeld. Bewerbungsschluss: 15. Juni 2022

23.05.2022

Wissenschafliche*r Mitarbeiter*in gesucht: DFG-Projekt „Darstellung und Rezeption klassischer Musiker*innen bei YouTube“

Im Fachbereich 2: Philologie/Kulturwissenschaften am Campus Koblenz ist am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (w/d/m) (0,65 Egr. 13 TVL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 20 Monate zu besetzen. Die Stelle kann nicht verlängert werden. Aufgabenschwerpunkte: Mitarbeit am DFGProjekt „Darstellung und Rezeption klassischer Musiker*innen bei YouTube“; Erstellung einer qualitativen Studie mit Bezug zu Studierenden und Absolvent*innen von Musikhochschulen. Bewerber*innen senden ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, wiss. Lebenslauf, Zeugnisse) bis 31.05.2022 unter Angabe der Kennziffer Ko 32/2022 per Mail an (bitte in einer pdf). Rückfragen richten Sie bitte an Frau Prof. Dr. Corinna Herr (Mail).

03.05.2022

Kulturstiftung des Bundes sucht Programmleitung für Zero (Halle)

Für die Programmarbeit sucht die Kulturstiftung des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Programmleitung für Zero – Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte. Die Anstellung in Vollzeit ist sachlich befristet bis zum 31.12.2025 und wird vergütet nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund. Arbeitsort ist Halle an der Saale. Bewerbungsschluss: 19.04.2022.

12.04.2022

Gitarrenladen & Werkstatt in Berlin sucht Verstärkung

Michi Hartmann sucht Verstärkung für ihren Krassegitarren Gitarrenbau & Stromgitarrenwerkstatt in Berlin: „Wer hat Lust, in einem Gitarrenladen in Berlin zu arbeiten? Zwei – drei Tage die Woche fünf Stunden, musikerinnenfreundliche Arbeitszeiten. Du musst bitte: flexibel und lernwillig sein, wenigstens schon ein Minimum über Gitarren wissen, mein Chaos im Griff haben, Deutsch und Englisch sprechen, nett zur Kundschaft sein. Alles Weitere bitte per PN.“

05.04.2022

Helvetiarockt sucht Leitung Kommunikation

Helvetiarockt ist ein schweizweit aktiver Verein und setzt sich für mehr Frauen und nicht binäre Menschen im Jazz, Pop und Rock ein. Mit ihren Angeboten schaffen sie seit 2009 einen niederschwelligen Zugang zur Musik, fördern und vernetzen professionelle Musiker*innen und sensibilisieren die Branche. Sie fordern eine angemessene Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauen und nicht binären Menschen in Line-Ups, Teams und Gremien. Jetzt ist eine Stelle für die Leitung Kommunikation (60 – 80%) ausgeschrieben. In der Leitung Kommunikation hast du die konzeptionelle, strategische und operative Verantwortung der gesamten Vereinskommunikation. Was erwartet und geboten wird, siehst du in der Ausschreibung. Bewerbungsschluss: 11.04.2022.

04.04.2022

Chorleiterin in Hamburg-Bergstedt gesucht

Wir sind ein kleiner Frauenchor aus Bergstedt und haben zur Zeit keine*n musikalischen Leiter*in. Angefangen haben wir vor drei Jahren als Indie-Chor, mittlerweile singen wir aber auch Rock und Pop (kein Deutschpop). Durch Corona und den Wegfall unserer musikalischen Leitung haben wir lange ausgesetzt, sind nun aber umso motivierter endlich wieder singen zu können. Wir sind ca. 16 Frauen zwischen 40 und 48 Jahren, singen dreistimmig nach Noten und proben 14-tägig im „goldenen Tapir“. Da der Tapir ein sehr schönes Café/Kneipe ist, trinken wir auch gerne ein Glas Wein oder Bier bei der Probe. Wir entscheiden entscheiden gemeinsam über möglich Auftritte und Songauswahl. Trotzdem sind wir natürlich offen für neue Dinge! Im Tapir steht ein Klavier, Gitarrenbegleitung wäre aber genauso gut! Sollte jemand Lust haben mit uns Musik zu machen, bitte einfach eine Mail schicken.

31.03.2022

Kulturamt Mannheim sucht neue Leitung

Das Kulturamt Mannheim sucht zum 01.09.2022 eine*n Kulturamtsleiter*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 15 TVöD / Besoldungsgruppe A 15 LBesO | Vollzeit | unbefristet. Bewerbungsschluss: 05.04.2022

18.03.2022

Deutsche Jazzunion e.V. sucht Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit & Dokumentation

 Die Deutsche Jazzunion e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2022 (Verlängerung beabsichtigt) eine*n Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation zur Unterstützung der Geschäftsstelle und der Projektbereiche im Umfang von 50–100 % in Berlin (Homeoffice möglich). Gesucht wird eine engagierte Person mit abgeschlossenem Studium im Bereich Kulturmanagement oder mit vergleichbarem akademischem Hintergrund sowie mit praktischen Erfahrungen in Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie interner und externer Unternehmenskommunikation, Interesse an Kulturpolitik sowie natürlich einer hohen Affinität zu Jazz. Geboten wird ein dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld in vielfältigen und spannenden Projektbereichen, Einblicke und Kontakte in die Jazz- und Kulturszene Deutschlands und Europas, die Gelegenheit, bei der Ausgestaltung spannender Arbeitsfelder mit eigenen Ideen dabei zu sein sowie eine der Qualifikation angemessene Entlohnung nach Vereinbarung. 
Bitte schicke deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) spätestens bis zum 25. März 2022 per Mail. Die vollständige Stellenausschreibung findest du hier.
18.03.2022

Schloss Freudenberg sucht Mitarbeiter*in für Fundraising und mehr

Das Schloss Freudenberg „Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens“ sucht zum 1. Mai 2022 eine* Mitarbeiter*in für Fundraising, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Eine Bewerbungsfrist ist nicht angegeben. Du bringst Folgendes mit: Affinität zu Theater, Kunst & Umwelt- und Bildungsthemen, Erfahrungen im Kulturbetrieb, -Management, schnelles Verfassen von ansprechenden Texten für Newsletter, Homepage und Social Media, eine sehr gute Rechtschreibung (Korrekturlesen), gute Kenntnisse in Office-Programmen (Excel, Word), Grundkenntnisse in Adobe-Programmen sind von Vorteil, TYPO3-Grundkentnisse, Facebook Business, Grundkenntnisse in Vereinsrecht, Steuerrecht und BWL. Außerdem sind 7 Gründe aufgelistet, wann frau sich nicht bewerben sollte.

16.03.2022

Landeshauptstadt Stuttgart sucht Kulturmanager*in

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht ab sofort eine*n Kulturmanager*in mit Schwerpunkt Veranstaltungsstättenmanagement für den Planungsstab Villa Berg im Kulturamt. Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) und vorläufig befristet bis zum 31. Dezember 2025 zu besetzen. Eine Aufstockung auf eine volle Stelle ab 2024 wird angestrebt.  Bewerbungsschluss: 17.03.22

16.03.2022

Jazzfest Bonn sucht Referent*in für Kommunikation und PR (50-60%)

Das Jazzfest Bonn ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des zeitgenössischen kreativen Jazz. Als Referent*in für Kommunikation gehören zu Ihren Aufgaben u.a. die klassische Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion des Magazins „zettbe:“ sowie die Content-Erstellung. Bewerbungsschluss: 28.03.22

16.03.2022

Mitarbeiter*in für ÖA und Social-Media-Management (Halle) gesucht

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Management. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden projektbedingt befristet zu besetzen. Bewerbungsschluss: 20. März 2022

16.03.2022