Junge LiedermacherInnen für 2. Liederfestival 2014 in Uckermark gesucht

Für das „2. Liederfestival“ am 25./26.07.2014 in Thomsdorf / Uckermark werden noch junge LiedermacherInnen gesucht, die vor einem netten und interessierten Publikum auf einer kostbaren Bühne direkt am Ufer des Carwitzer Sees auftreten möchten. Das Budget ist schmal, die Location und das Umfeld dafür umso überzeugender.

17.09.2013

Neue Konzertreihe: Singer-/Songwriter Slam im Sapperlot Theater/Lorsch

Seit nun über zwei Jahren begeistern Poetry-Slams – die jungen, wilden und vor allem immer abwechslungsreichen Dichterwettkämpfe um die Gunst des Publikums – auch die Zuschauer im Sapperlot. Kein Slam ist wie der Andere, jeder aber ist gut und faszinierend. Am Sa 05.10.13 lädt der Moderator, Organisator und selbst Poetry-Slammer Tilman Döring zusammen mit dem Heidelberger Singer-Songwriter Bischler erstmals ein zu einem neuen Wettstreit der Extraklasse: dem Singer-Songwriter-Slam. Beim Singer-Songwriter-Slam treten 6 MusikerInnen aus dem Singer-Songwriter-Bereich auf und gegeneinander an. Das Publikum ist die Jury. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr. Tickets kosten VVK: 7 Euro inkl. Gebühr (Online zzgl. 3 Euro) / AK: 9 Euro.

10.09.2013

Südhessisches Trommelfest 15.09.2013 sucht noch Bands

Für das Südhessische Trommelfest in Stockstadt am Rhein am 15. September 2013 können sich noch Trommelgruppen für einen Auftritt bewerben. Bisher haben sich folgende Gruppen für das Bühnenprogramm angemeldet: Vitambo, Drum Tam Tam Kinder, No Name Trio, TAGWA, Taktilla mit Helma Eller, DRUMMIT! mit Gerd Radecke, Meli Melo, Lolokan-Schülergruppe, Sound Combination, Riedmuss, Freunde Afrikas und Tonton, djembe-augsburg, Amistad, Bateria und One Two Flow. Der Zeitplan der Auftritte wird in Kürze veröffentlicht.

05.09.2013

Support-Act für 9.11.13 in Stuttgart gesucht

7Die Winnender Musikfirma 7us vergibt einen Support-Slot für ein Konzert im Das Cann. Das internationale Label veröffentlicht jetzt unter dem Motto „Die Region Rockt“ neun Alben von Acts aus dem Großraum Stuttgart. Zwei der Bands, Walter Subject und Kosmo B*tch, spielen am 09. November live im Das Cann. Wenn Ihr dort als Support-Act auftreten wollt, dann bewerbt Euch. Schickt einfach eine E-Mail mit mp3 und Bio an ed.su1737029538neves1737029538@gnik1737029538oob1737029538.

(Quelle: www.popbuero.de)

Kontakt: www.sevenus.de

29.08.2013

Bands für SAE Night am 14.12.2013 in Stuttgart gesucht

Das SAE Institute sucht für die SAE Night am 14. Dezember Bands aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen, die Lust haben im Club Zentral live zu spielen. Die mittlerweile achte Runde der SAE Night findet wieder im Club Zentral statt. Wenn Ihr der Meinung seid, dass Ihr die Party mit Eurer Live Musik bereichern könnt, dann bewerbt Euch noch bis zum 15. September 2013 mit einer Kurzinfo zur Band. Die SAE Night ist von und für StudentInnen und jährlich ein Ereignis. (Quelle: www.popbuero.de)

29.08.2013

Rock in Weiler: Nachwuchsbands gesucht

Das Benefizfestival „Rock in Weiler“ am 14. Dezember in Ebersbach an der Fils sucht Nachwuchsbands. Bis zum 19. September könnt Ihr Euch über das Portal BackstagePRO bewerben. Die ausgewählten Bands nehmen ab dem 28. September an einem Online-Voting bei regioactive.de teil. Die Leser und das Publikum entscheiden dann, wer auf dem Festival spielen darf. Erstmals wird das Festival dieses Jahr um ein weiteres Event erweitert. Bevor am 14. Dezember in der Halle gerockt wird, kommen HipHop-Fans bereits am 13. Dezember beim Weiler Open auf ihre Kosten.

(Quelle: http://www.popbuero.de)

15.08.2013

Popbüro schreibt aus: Musikladen Schaufenster

Bock auf ein Gig im Zwölfzehn? Dann bewerbt Euch jetzt bis zum 26. August für die Musikladen-Konzertreihe und gewinnt ein eigenes Konzert. Bevor Ihr dort spielen könnt, müsst Ihr Euch beim Schaufenster mit nur einem Live-Song beweisen. Das nächste Schaufenster findet am 10. September statt.

15.08.2013

Kulturzentrum Merlin Songslam: jetzt bewerben

Am 20. September findet im Kulturzentrum Merlin der nächste Songslam statt. Du bist Singer/ SongwriterIn aus der Umgebung von Suttgart, Tübingen oder Ludwigsburg und hast Lust auf den Songslam? Dann bewirb dich per E-Mail an ed.fp1737029538mead-1737029538sneah1737029538@mals1737029538gnos1737029538. Es sind ausschließlich eigene Songs erlaubt und es wird in der Regel unplugged gespielt. Ihr werdet zunächst in einer Vorrunde gegeneinander antreten. Eine zufällig aus dem Publikum ausgewählte Jury entscheidet dann, wer weiterkommt. Im Halbfinale und Finale stimmt dann das komplette Publikum per Applaus ab.

25.06.2013

Berliner MusikerInnen für U5 Klangerlebnisse zur Fête de la Musique 21. Juni 2013 gesucht

Im Rahmen der Berliner Fête de la Musique am 21. Juni 2013 gibt es noch eine Sonder-Spielmöglichkeit. Entlang der belebten Friedrichstraße zwischen dem bunten Treiben der Besucher und der Großbaustelle zum “U5-Lückenschluss” möchte die Fête de la Musique in Kooperation mit der BVG und der Interessensgemeinschaft Friedrichstraße/ IGF ein musikalisches Klangerlebnis präsentieren. Für vier Klangteppiche (kleine Flächen mit 2 x 2 m, keine Technik, kein Strom vorhanden) werden für den Zeitraum 16 bis 21 Uhr insgesamt 20 Berliner Musikformationen gesucht. Egal ob Solist, Duo oder Trio (max. 3 MusikerInnen), wer melodische Klangerlebnisse von Jazz, Pop, SingerSongwriter bis hin zu Klassik beisteuern möchte und wer ein Repertoire von 40 Minuten hat, ist willkommen und kann sich noch bis 17.06.2013 per Mail bewerben; mit Infos über Künstlername, Anzahl der MusikerInnen, Musikstilrichtung, Internetpräsenz mit Hörbeispielen und den Kontaktdaten an Lydia Seifert (ed.ma1737029538et-ni1737029538lreab1737029538@tref1737029538iesai1737029538dyl1737029538). Bedingungen sind die Richtlinien der Fête de la Musique (ohne Honorar/ ohne Aufwandsentschädigung, noch keinen Auftritt bei der diesjährigen FêteBerlin) und, dass das Konzert rein akustisch, ohne elektrische Verstärkung/ ohne Strom gespielt wird. Werbung und Ankündigung des Musikprogramms der „U5-Klangerlebnisse“ erfolgt über die FdM-Webpage und durch Maßnahmen der BVG und IGF.

16.06.2013

Neue Facebook Seite bietet Gig-Angebote

Da der Musikmarkt mittlerweile sehr groß geworden ist, wird es leider immer schwerer an Gigs heranzukommen.
Auf der Seite „Bands.suchen.Gigs“ haben Bands seit kurzem die Möglichkeit, an Gig-Angebote zu kommen. Aber Achtung: Um die Gruppe „sauber“ zu halten, werden hier nur Gigangebote zugelassen, alle Werbemaßnahmen und Bandvorschläge werden gelöscht. Wer ein interessantes Angebot hat, sollte den Verfasser/die Verfasserin per PN (Persönliche Nachricht) anschreiben.

16.06.2013

Musikladen Schaufenster bietet Chance auf Konzert im Zwölfzehn in Stuttgart

Ihr seid eine Band oder MusikerIn und auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten? Dann bewerbt Euch jetzt für die Musikladen-Konzertreihe im Club Zwölfzehn und gewinnt ein eigenes Konzert. Bevor Ihr dort spielen könnt, müsst Ihr Euch beim sog. Schaufenster mit nur einem Live-Song beweisen. Das nächste Schaufenster findet am 25. Juni 2013 statt.

Alle Infos findet Ihr unter www.popbuero.de/schaufenster .

26.05.2013

Support-Slots für 24. Klinke Festival für Stuttgarter Bands zu vergeben

Für das 24. Klinke Festival des Kulturzentrums Merlin in Stuttgart werden 5 Support-Slots vergeben. Interessierte Bands und MusikerInnen aus der Region Stuttgart können sich bis zum 10. Juni 2013, 13 Uhr für die Auftritte bewerben. Insgesamt werden fünf Musikprojekte ausgewählt, die jeweils vor einem der Headliner auftreten. Das Festival findet vom 1. bis 31. August 2013 statt. Bewerben können sich Bands und MusikerInnen aus allen Genres, die folgenden passen jedoch am besten zum Klinke: Singer-Songwriter, Pop, Folk, Rock, Alternative und Indie-Rock, Reggae. Cover-Bands sind nicht zugelassen. Außerdem sollte Euer Set eine halbe Stunde umfassen. Zum Bewerbungsformular gelangt Ihr hier oder durch das Klicken auf den Banner am Ende dieser Seite. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

Das Festival Klinke ist eines der angesagtesten und bestbesuchtesten Sommer-Musik-Festivals Stuttgarts. Über einen Zeitraum von vier Wochen begeistern 18 Bands bei freiem Eintritt das Publikum im Kulturzentrum Merlin.

26.05.2013