Open Air Festival „Rock im Busch“ sucht Nachwuchsbands
Bis zum 31. März 2015 haben junge Bands die Möglichkeit sich für das Open-Air Festival „Rock im Busch“ am 13. Juni 2015 in Weilimdorf zu bewerben. Schickt einfach eine Beschreibung Eurer Band, Informationen zu Eurer Musik inklusive Demos und den Technical Rider an ed.fr1702249286odmil1702249286iew-h1702249286j@bir1702249286-gnub1702249286reweb1702249286.
(Quelle: www.popbuero.de)
36. Umsonst & Draußen Stuttgart 07.-09.08.2015: jetzt bewerben
Bis Ende April habt Ihr noch die Chance, Euch für einen Auftritt beim 36. Umsonst & Draußen Festival in Stuttgart-Vaihingen zu bewerben. Bands, Theater, Kabaretts, die dort spielen bzw. auftreten möchten, bewerben sich am besten mit einem Link auf eine Website mit Demo- oder Videotracks. Darüber hinaus sind natürlich Eure Kontaktdaten(Bandname, Name des Ansprechpartners, Adresse, Telefon, Mailadresse) wichtig und eine Liste mit Auftrittsterminen im Raum Stuttgart. Das Orga-Team sieht sich alle Bands, die beim U&D spielen möchten, persönlich vorher an. Stilmäßig ist das U&D, bis auf Coverbands, sehr offen. Je interessanter, spannender, aufregender und mitreißender, desto besser natürlich!
(Quelle: www.popbuero.de)
Weitere Infos: http://www.ud-stuttgart.de/index.php?show=pBands
Showreihe „Pelvis singt im Scala“ sucht SängerInnen
Jens Heckermann, besser bekannt als „Pelvis“ von der A-Cappella-Gruppe Füenf hat sich einen Traum erfüllt: Eine eigene unterhaltsame Showreihe, „Pelvis singt im Scala“. Geboten wird kompromisslose Unterhaltung mit Profi- und Amateursängern und -sängerinnen, die sich Pelvis als Gäste ins Ludwigsburger Scala einlädt. Für die nächste Show am 24. April 2015 werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht. Anmelden könnt Ihr Euch unter ed.tg1702249286nis-s1702249286ivlep1702249286@tkat1702249286nok1702249286 mit dem Betreff: „Karaoke“. Der Anmeldeschluss ist der 10. April.
(Quelle: www.popbuero.de)
Weitere Infos: http://www.scala-ludwigsburg.de.
Club Jovel in Münster veranstaltet Konzertreihe „New Names“ für NewcomerInnen
Neue Auftrittsmöglichkeiten für neue Bands bietet die Veranstaltungsreihe „New Names“ im Club Jovel in Münster. Unter dem Slogan „Music for Tolerance“ lädt Vision e.V. zusammen mit den Westfälischen Nachrichten jeden zweiten Donnerstag im Monat zum Konzertabend mit drei Live-Bands, bei freiem Eintritt. Im Anschluss an das Programm gibt es eine Open Stage, Instrumente wurden vom Veranstalter gestellt. „Wir wollen jungen Bands helfen“, so Steffi Stephan, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und bekannt als Bassist bei Udo Lindenberg. Jede Band hat 30 Minuten Zeit, sich zu präsentieren und alles zu geben. „Wir bieten den Bands einen Ort, das Material und einen Live-Mitschnitt“, erklärte Stephan. Auch eine „Manöverkritik“ soll den Bands im Anschluss zeigen, wie gut sie angekommen sind.
Vision e.V. versteht sich als Verein zur Förderung der populären Kultur in Münster. Dabei arbeitet der Verein mit verschiedenen Institutionen zusammen. Dazu zählen der Landeskultur- und Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen, sowie die WWU Münster. Hier könnt Ihr Euch bewerben: http://www.wn.de/Specials/New-Names/New-Names-Bewerbungsformular
Sofabühne: Sprungbrett für junge KünstlerInnen
Das Kulturzentrum Pavillon öffnet seine Türen und stellt die Bretter, die die Welt bedeuten, bereit, um jungen KünstlerInnen und angehenden Kulturschaffenden eine Bühne zu bieten – die Sofabühne. Die Sofabühne möchte den schnelllebigen Kulturbetrieb entschleunigen und sich ganz der Kunst und ihren ErschafferInnen widmen. Hierbei werden zwei Dinge miteinander verbunden: Das Sofa als Sinnbild für Geselligkeit und die Bühne als Auftrittsort. In entspannter Atmosphäre stellen die KünstlerInnen ihre Arbeit dem Publikum vor und kommen im Anschluss mit demselben ins Gespräch. Du verstehst dich selbst als NachwuchskünstlerIn und hast einen regionalen Bezug zu Hannover? Dann bewirb dich mit Anschauungsmaterial (z.B. Konzeptpapier, Trailer, Aufnahmen) bis zum 1. März 2015 unter: ed.en1702249286heuba1702249286fos@m1702249286margo1702249286rp1702249286 . Weitere Termine: 22.03.2015, 31.05.2015, 19.07.2015, 20.09.2015, 29.11.2015 Sofabühnen-Spezial mit Ergebnissen der Werkstätten.
Weitere Infos unter: www.sofabühne.de , www.facebook.com/sofabuehne , www.twitter.com/sofabuehne .
2. Straßenkunst- und Musikfestival „Schortenser Klinkerzauber“
Die Stadt Schortens lädt zum zweiten Mal nationale und internationale StraßenkünstlerInnen und -MusikerInnen zum Festival „Schortenser Klinkerzauber“ vom 27.-28.06.2015 ein. Die Stadt liegt unweit der Nordseeküste (12 km) im nordwestlichen Teil von Niedersachsen, direkt an der A 29/B 210 zwischen der Stadt Wilhelmshaven und der Stadt Jever. Nach der tollen Premiere des Schortenser Klinkerzaubers im Juni 2014, freut sich die Stadt wieder auf Bewerbungen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst: MusikerInnen, ZaubererInnen, ArtistInnen u.v.m. Die teilnehmenden KünstlerInnen oder Gruppen erhalten u.a. eine Antrittsgage, eine kostenlose Unterkunft und kostenfreie Verpflegung während des 2-tägigen Festivals. Bewerbungsschluss: 01.04.15
34. Husumer Hafentage – Kleinkunstmeile
Im Rahmen der 34. Husumer Hafentage, die am 12.08.2015 mit einer Schiffsglocke eingeläutet werden, findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Husumer Kleinkunstmeile statt. Die VeranstalterInnen laden regionale, nationale und internationale KünstlerInnen ein, das größte Volksfest an der Westküste mit ihren Darbietungen zu bereichern. Die KünstlerInnen präsentieren dem Publikum in der Hafenstraße hautnah ihr Können aus den Sparten Musik, Tanz, Comedy und Artistik. Sie erhalten vom Veranstalter eine Nächtigungsmöglichkeit und ein Tagegeld, außerdem wird auf Hutgeld gespielt. Bewerbungsschluss: 31.05.2015
Weitere Infos: http://www.kleinkunstmeile.de/
Neuer Songwriter Slam im Parterre / Basel (CH)
Die neue Reihe für Singer-SongwriterInnen im Parterre in Basel (CH): bereits zum dritten Mal findet dieser Tage der “entspannte Songwettbewerb” statt, bei dem immer sechs Singer-SongwriterInnen um die Gunst der Publikums singen. Das Publikum entscheidet nach jeder Runde, wer im Rennen bleibt, insgesamt gibt es drei Runden. Jede/r Teilnehmer/in hat 4 Minuten, es werden nur SolokünstlerInnen zugelassen, die eigene Songs vortragen. Für die nächsten Termine am 18.03., 22.04. und 20.05. können sich interessierte MusikerInnen mit einem Link zu Ton-oder Videoaufnahmen bei ten.e1702249286rretr1702249286ap@ru1702249286tluk1702249286 bewerben.
Infos: http://parterre.net
Neu: Song Slam im Rock’n’Popmuseum Gronau 24.04.2015
Am Freitag den 24. April wird das Foyer des rock’n’popmuseums Austragungsort eines ganz besonderen Wettkampfs: des Song Slams. Fünf SongwriterInnen und LiedermacherInnen machen sich auf den Weg nach Gronau um sich mit ihren ausschließlich selbst geschriebenen und gespielten Liedern zu duellieren. Jeder Künstler / jede Künstlerin hat nur 5 Minuten Zeit den Saal zu rocken oder zu verzaubern, dann ist das Publikum als Jury an der Reihe, die Beiträge mit Punktetafeln zu bewerten. Nach zwei Durchgängen wird abgerechnet und die beiden Besten ziehen ins Stechen ein, wo sie ein letztes Mal um die Gunst des Publikums kämpfen.
Dieses, an den „Poetry Slam“ angelehnte System, verspricht einen munteren und abwechslungsreichen Abend, mit vielen interaktiven Momenten zwischen Künstlern und Publikum. In den Geburtsstädten Hamburg, Berlin und Frankfurt haben sich die „Song Slams“ inzwischen zu wahren Großereignissen gemausert und bieten MusikerInnen verschiedenster Stilrichtungen eine Plattform. Moderieren wird den Abend Marian Heuser, dem Gronauer Publikum bereits vom Poetry Slam bestens bekannt. Wichtig ist ihm vor allem, dass das Miteinander im Vordergrund steht: „Jeder der auftretenden Künstler ist ein ganzes Konzert wert, aber nach Gronau kommen sie für wenige Minuten Ruhm und Ehre, um hier mit dem Publikum Spaß zu haben – alleine dafür gibt es einen Applaus!“ Dem Sieger winkt neben einer Flasche Sekt auch eine Trophäe: die goldene Stimmgabel.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 6,00.- €, Karten gibt es nur an der Abendkasse.
Bands für NewcomerTV Nächte 2015 gesucht
Herausragenden regionalen und überregionalen Bands eine Plattform vor großem Publikum zu bieten und die Konzerte ins Fernsehen zu bringen, ist das Konzept der NewcomerTV Nächte, die seit 2003 in Oberursel stattfinden und im Rhein Main TV ausgestrahlt werden. Für die Konzertnächte 2015 sucht VirusMusikRadio noch vielversprechende Bands, die an einem Auftritt interessiert sind. Bewerbungen können gerne über eMail (ed.ki1702249286sumsu1702249286riv@o1702249286idar1702249286) oder über Facebook (www.facebook.com/SeppLVirusMusikRadio) an Sepp’l Niemeyer geschickt werden.
Weitere Infos: http://www.virusmusik.de/ev/
NewcomerTV Nacht 23.01.2015 Oberursel
NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Musikhalle Portstrasse präsentieren: die NewcomerTV Nacht am Freitag den 23. Januar ab 20:30 Uhr in der Musikhalle Portstrasse in Oberursel (Taunus). Gleich vier fantastische Bands aus der Rhein-Main Region gibt es an einem Abend zu erleben: Last Jeton präsentieren heißen Rock-Sound, Vanilla Junction aus Seligenstadt kommen mit groovigen Alternative-Bluesrock, Slack Pile aus Frankfurt spielen druckvollen HardRock und Spy#Row aus Neu Isenburg/Dreieich bringen Sleaze Rock, Glam- & Heavy Metal auf die Bühne. „Unsere Bands sind urwüchsig, wild und noch nicht kommerziell zusammengeknetet. Dadurch, dass sie noch nicht so bekannt sind, gibt es außerdem eine viel intimere Atmosphäre,“ sagt Veranstalter Sepp’l Niemeyer von VirusMusikRadio über das Konzept. Herausragenden regionalen und überregionalen Bands eine Plattform vor großem Publikum zu bieten, ist ein Ziel der Veranstalter; was die Konzertreihe jedoch wirklich besonders macht, ist, dass sie die Konzerte ins Fernsehen bringt und somit den frischen Bands wichtige erste Erfahrungen mit dem Medium ermöglicht.
Die erste Staffel liegt schon einige Jahre zurück und wurde von 2003 bis 2007 im Hessischen Rundfunk (HR) und weiteren dritten Programmen ausgestrahlt. Den Höhepunkt bildete die Verleihung des Live-Entertainment-Awards (LEA) für die beste Nachwuchsförderung 2007, dann beendete der Sender die Zusammenarbeit. Ein neuer Fernsehpartner fand sich im letzten Jahr im Sender Rhein Main TV. Seitdem läuft die zweite Staffel der legendären Konzertreihe mit dem neuen Partner, die erste Sendung des monatlichen Formats in diesem Jahr wird am 19. Januar um 23 Uhr gezeigt. Zu NewcomerTV gehört außerdem ein Musikmagazin mit Onlineportal, das den Musiknachwuchs fördert. Es stellt Neuigkeiten aus der Szene vor und präsentiert die MusikerInnen und Bands live on stage, sowie in persönlichen Interviews. VirusMusikRadio bringt in täglichen Radiosendungen den Sound der Newcomerbands in die Ohren der Musikfans und organisiert die NewcomerTV Liveveranstaltungen.
Eintritt: 2.-€, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hohemarkstraße 18, 61440 Oberursel (Taunus)
Infos: http://newcomertv.com
Anmeldungen für Südhessisches Trommelfest 20.09.2015 ab jetzt möglich
Nachdem das Südhessische Trommelfest in diesem Jahr ausfallen musste, können sich TrommelfreundInnen im nächsten Jahr wieder freuen: am 20. September steigt das nächste Fest in Stockstadt am Rhein! Ab sofort können sich Trommelgruppen für das Bühnenprogramm und Workshop-DozentInnen für das Begleitprogramm bewerben. Außerdem können sich AusstellerInnen für den Musik- und Afrikamarkt anmelden. Das Fest bekommt 2015 besondere Aufmerksamkeit, weil Stockstadt am Rhein 2015 die Kulturgemeinde des Kreises Groß-Gerau ist und darum solche Kulturveranstaltungen besonders beworben werden.
Weitere Infos: http://www.trommelfest.info