DJ-Übungsspace für FLINTA*-Personen in Hamburg (jeden 2. Dienstag)
Du liebst es aufzulegen, hast aber kein eigenes Equipment, deine Nachbar*innen sind von jedem Geräusch genervt oder du willst einfach nur wissen, wie es ist, in einer Club-Atmosphäre aufzulegen? Das Frauenmusikzentrum bietet in Kooperation mit SLOT jeden zweiten Dienstag im Monat für angehende FLINTA DJ’s einen Open Space Workshop zur Vertiefung deiner Skills, kreativen sowie technischen Austausch ohne mansplaining an. Der nächste Abend findet am 11.07. von 19-21 Uhr statt. Lass dich von anderen Teilnehmer*innen inspirieren und deiner Gestaltungskraft freien Lauf. DJing sollte dir bereits bekannt sein, da das Open Space Angebot kein Ersatz für einen Workshop bietet. Da das Angebot mit personellem Aufwand und weiteren Kosten verbunden ist, wird um eine Spende gebeten.
Veranstaltungsort: SLOT, Zeiseweg/Bodenstedtstr., 22765 Hamburg
Podcast: Musicians in Conversation
Helvetiarockt hat Ende 2020 eine Podcastreihe gestartet: „Musicians in Conversation“. Darin spricht die Musikerin, DJ und Journalistin Natalia Anderson mit FLINTA* Musiker*innen und DJs aus der Schweiz über ihre Musik, den kreativen Prozess und mehr. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Episode. Im Frühling 2023 wird eine neue Staffel veröffentlicht, die auch Backstage-Editions enthält, in der Menschen hinter den Kulissen, wie Booker*innen und Tontechniker*innen zu Wort kommen. Die Podcasts sind in Englisch.
Fluid Nite: neue Clubnight für queer folks @ Zoom Frankfurt
„Fluid Nite“ heißt die neue Clubnight im Zoom mit Queer Folks für Queer Folks, mit LGBTQIA+–Acts für LGBTQIA+–People. Dazu werden Leute eingeladen, die tradierte Grenzen der Popkultur sexuell progressiv sprengen. Sexuell Andersdenkende und Künstler*innen jenseits der Heteronorm (und jenseits der Popnorm). Beim Premierenprogramm am 09.12.2022 sind BABY OF CONTROL, COCO COBRA, COUCOU CHLOE, GG VYBE (Foto), PEACHES und ZEBRA KATZ am Start. Beginn: 20 Uhr.
Preis der Deutschen Schallplattenkritik: elf Jahrespreise vergeben
Kaum zu glauben: unter den vielen Alben, die 2022 veröffentlicht wurden, haben die Jurys des Preises der Deutschen Schallplattenkritik nur eins von einer weiblichen* Künstlerin für so gut befunden, dass sie einen der elf Jahrespreise bekam: das Album „Jesus Was An Alien“ der DJ, Produzentin und Sängerin Perel. „Zwischen Alt-Disco, House und Achtziger-Wave-Pop schwebt sie nun in ihrer eigenen Sphäre. Ihr Markenzeichen, ein dunkles Stimmtimbre, in dem sie ihre bisweilen philosophischen Texte intoniert, hat ihr schon öfters den Vergleich mit Hildegard Knef eingebracht. Mit diesem starken, zweiten Album hebt Perel ihren Sound buchstäblich auf eine neue, andere Ebene“, heißt es in der Begründung.
Uns würden da schon einige mehr einfallen… euch auch?
Offener Brief von female:pressure zur MOMEM-Eröffnung
Panel „Sexismus in der Clubkultur“ in Leipzig 10.07.21
Leipzigs Clubszene gibt sich oft aufgeklärt und feministisch, doch die Zahlen zeigen, dass die DJs in den Clubs weiterhin vor allem Männer sind. Woran liegt das? Seit Jahren gibt es DJ-Workshops für Mädchen, Initiativen wie Feat. Fem, Kollektive wie G‑Edit und immer wieder Diskussionen über mehr Weiblichkeit an den Decks, bei dem einige Veranstalter*innen ihren Willen für Veränderung bekunden – aber all das scheint nicht auszureichen. Was kann man jetzt noch tun? Damit beschäftigt sich ein Panel mit Selina Aygün (feat.Fem), Agnieszka Kozlowska (ProZekko DD), Cassandra Schmidt (Distillery | DJ, Bar, Booking), Chaos Katy (DJ) und Kathi Groll (froh froh) als Moderatorin. Die Veranstaltung findet am 10.07. von 17-18:30 Uhr in der Moritzbastei in Leipzig statt. Der Eintritt ist frei – es gibt aber nur begrenzte Kapazität vor Ort. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Das Panel wird aber auch auf dem YouTube-Kanal von Music S Women* gestreamt.
Eine Veranstaltung der Moritzbastei in Kooperation mit KREATIVES SACHSEN, MusicSWomen, Kreatives Leipzig. In Zusammenarbeit mit Weiterdenken — Heinrich-Böll Stiftung Sachsen.
Open Call: Europäische female DJs gesucht
Marry Klein DJ Contest (bis 23.05. bewerben)

#artistathome: Janis Elko auf „Autopilot“
Pause vom Alltag gefällig? Janis Elko, Songwriterin aus Frankfurt, hat einen kurzen Break vom Homeschooling eingelegt und für euch ihren entspannten Track „Autopilot“ veröffentlicht. Zum Original gibt es auch schon einen Remix von DJ der Energieberater; alles ist auf Soundcloud und erstmals auf Spotify zu hören und kaufen.
Helvetia rockt wieder
Helvetia Rockt bietet ab Ende September wieder Workshops für Frauen* bis 25 Jahren in Basel, Burgdorf, Genf und Luzern an. Dort könnt ihr euch in Beatmaking, DJing und Songsketches ausprobieren. Und ab Oktober starten auch endlich wieder die Bandworkshops. Geht hin und seid laut!
Internationales Frauen*Theater-Festival: jetzt bewerben!
Das Internationale Frauen*Theater-Festival in Frankfurt ermutigt Frauen* dazu, ihre Rolle im Theater der Zukunft zu teilen. Auch dieses Jahr lädt das Veranstaltungsteam wieder weibliche* Künstler*innen dazu ein, mit ihrer künstlerischen Arbeit zum diesjährigen Programm vom 26.-29.09.2019 beizutragen. Theatermacher*innen und Performer*innen werden an 4 Tagen auftreten, Workshops geben und im Austausch mit dem Publikum und mit weiteren geladenen wissenschaftlichen, sozial aktiven und anderweitig engagierten Frauen* diskutieren und gemeinsam erleben. Für das Jahr 2019 wurde das Thema „Collective Empowerment“ gesetzt. Im Prozess nähern sich die Macher*innen künstlerisch der Herausforderung an, wie die Dynamik von Machtverhältnissen verändert werden können. Gesucht werden Bewerbungen für Workshops, Theater & Performances, DJanes, für das „Gender Identity Labyrinth“ (Performative Forschung zu Geschlecht und Leistung), die „Mongolische Jurte“ (der „Zwischen uns Platz“ offen für Austausch, Netzwerken, Musizieren, Entspannen und vieles mehr) und das Symposium mit Diskussion & Talk über die Herausforderungen, ein weiblicher* Künstler zu sein. Hier könnt ihr euch eine Nachlese des IFTF 2017 anschauen.
DJane für Geburtstagsparty in Frankfurt gesucht
Für eine Geburtstagsfeier am 27.04.2019 in Frankfurt Bockenheim (Restaurant im Niddapark) wird eine DJane gesucht, die von ca. 21-0:30 Uhr auflegen möchte.
- 1
- 2