„Balcony TV“ sucht Bands in Stuttgart
Am Montag, den 25. April 2016, ist das beliebte Online TV-Format „Balcony TV“ auch in Stuttgart an den Start gegangen. Die Show präsentiert neue und etablierte KünstlerInnen hautnah auf dem Balkon der Jugendherberge Stuttgart International mit einem wundervollen Blick über den Kessel. Interessierte Bands können sich ab sofort unter moc.v1747080909tynoc1747080909lab@t1747080909ragtt1747080909uts1747080909 um einen Auftritt bewerben.
Balcony TV wurde 2006 in Dublin ins Leben gerufen, als drei Freunde begannen Bands auf ihrem Apartment Balkon zu filmen. Heute wird das Online TV Format in über 40 Städten auf der Welt produziert. Über 8000 Videos wurden gedreht und erreichten mehrere Millionen Zuschauer (über 40 Millionen Views). Balcony TV Stuttgart wird von dem Musikunternehmen Dunstan Music produziert, ein ortsansässiges Record Label, welches einen Teilfokus auf die Förderung von Newcomer Künstlern gelegt hat. Unterstützt wird Dunstan Music dabei vom Popbüro Region Stuttgart, dem Kamerahersteller Olympus, M-Audio und der Jugendherberge Stuttgart International.
Infos: www.balconytv.com
Bands für Lange Einkaufsnacht der City Initiative Stuttgart gesucht
Auch in diesem Jahr lädt die City-Initiative Stuttgart zur Langen Einkaufsnacht am 9. April 2016 ein – dieses Mal unter dem Motto „Stuttgart City blüht“. An diesem Tag baut das Popbüro eine Bühne auf dem Rotebühlplatz auf und Ihr habt die Chance, auf dieser zu spielen. Um einen Slot zu ergattern, schickt Eure Bewerbung mit dem Betreff „Einkaufsnacht + Bandname“ an ed.tr1747080909agttu1747080909ts-no1747080909iger@1747080909ofni-1747080909pop1747080909. In der Bewerbung muss eine Gigliste vom letzten und diesem Jahr angehängt sein und der Link zur Homepage oder der Facebook-Seite angegeben werden, auf der Hörbeispiele zu finden sind. Berücksichtigt werden nur Bands und MusikerInnen mit vorwiegend eigenem Repertoire. Bewerbungsschluss ist der 13. März 2016. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an Projektleiterin Sarah Beilharz wenden: ed.tr1747080909agttu1747080909ts-no1747080909iger@1747080909zrahl1747080909ieb.h1747080909aras1747080909" target="_blank">ed.tr1747080909agttu1747080909ts-no1747080909iger@1747080909zrahl1747080909ieb.h1747080909aras1747080909, Tel.: 0711-489097-17.
Popbüro schreibt aus: Musikladen Schaufenster 24.11.2015
Im November bietet das Popbüro NachwuchskünstlerInnen wieder eine Auftrittsmöglichkeit: am 24. November 2015 können Bands aus der Region Stuttgart ihr Können vor einem Publikum beweisen und mit der Zustimmung der Zuschauer einen Slot beim nächsten Musikladen ergattern. Bewerben kann man sich bis zum 10. November hier: http://www2.popbuero.de/schaufenster-bewerbung/.
Musikmesse unterstützt Band-Nachwuchswettbewerb Emergenza
Mit über 1.000 Konzerten, die im Rahmen des Wettbewerbs stattfinden, ist Emergenza der weltweit größte Bandwettbewerb. Jährlich locken die Veranstaltungen des Contests über 450.000 musikbegeisterte Zuschauer in renommierte Event-Locations auf 4 Kontinenten. Für zahlreiche internationale Karrieren war Emergenza ein bedeutendes Sprungbrett – darunter Royal Republic, Itchy Poopzkid, Emil Bulls sowie Nico & Vinz.
Jetzt können sich die Veranstalter des Wettbewerbs über Unterstützung freuen: die Musikmesse will ihr Engagement für den talentierten Musiknachwuchs im In- und Ausland ausbauen und unterstützt den international bedeutenden Newcomer-Contest zum ersten Mal im kommenden Jahr. Zum einen leisten sie eine finanzielle Förderung für den Wettbewerb, an dem jährlich rund 3.000 Bands aus 20 Ländern teilnehmen. Damit können die Veranstalter erstmals auf die Erhebung einer Antrittsgebühr verzichten und so noch mehr KünstlerInnen die Möglichkeit geben, am Wettbewerb teilzunehmen.
Zum anderen stellt die Musikmesse die Plattform für das Emergenza Eurofinale, bei dem besonders vielversprechende junge Bands aus der Emergenza-Community vor den Augen des Messepublikums um einen attraktiven Hauptpreis wetteifern. Sechs Bands aus Deutschland und Europa, die an den aktuellen Ausscheidungsrunden des Wettbewerbs Emergenza teilnehmen, sichern sich per Online-Voting ihre Chance auf das Emergenza Eurofinale am 10.04.2016. Dieses findet auf der Center Stage der Musikmesse statt, die mit modernster Event-Technik ausgestattet ist. Eine fachkundige Jury wählt aus den Teilnehmern den Gewinner – als Hauptpreis winkt ein Auftritt als Vorband eines stilistisch passenden Top-Acts in London. Die Bands des Emergenza Eurofinale und jeweils bis zu 60 Fans und befreundete MusikerInnen erhalten kostenlosen Transfer zur Musikmesse in speziell zur Verfügung gestellten Bussen sowie kostenlosen Eintritt zur Veranstaltung.
Weitere Infos: http://www.emergenza.net, www.musikmesse.com/emergenza
Popbüro schreibt aus: Musikladen Schaufenster
Junge Bands aus der Region Stuttgart können sich jetzt wieder für die Musikladenkonzertreihe im Club Zwölfzehn bewerben. Wer sich am 8. September 2015 beim Schaufenster beweisen kann, bekommt einen der begehrten Slots bei den Musikladenkonzerten im Herbst. Bis zum 4. September könnt Ihr Euch mit Eurem Projekt noch hier bewerben: www.popbuero.de/schaufenster-bewerbung.
Weitere Infos: http://www.popbuero.de/p/veranstaltungen/musikladen/
Radio WMW verschenkt jungen Bands Radiokonzerte
Ihr seid jung, musikalisch, habt eine Band und wollt durchstarten? Ihr wollt, dass alle Eure Songs hören? Dann könnte diese Aktion etwas für Euch sein! Radio WMW schenkt jungen Bands ein Radiokonzert. Aufgenommen wird es LIVE bei uns im rock`n`popmuseum in Gronau. Wie funktioniert es? Ihr schickt Radio WMW ein Demo, per Mail an ed.wm1747080909woida1747080909r@noi1747080909tkade1747080909r1747080909 oder per Post an Radio WMW, Lennart Thies, Heinrich-Hertz-Straße 6, 46325 Borken. Einsendeschluss: 28. August 2015. Eine Jury wählt die drei besten Bands aus. Wenn ihr eine dieser Bands seid, dann spielt ihr im Oktober, November oder Dezember euren Gig im rock`n`popmuseum in Gronau. Das Konzert wird mitgeschnitten und dann bei RADIO WMW gesendet.
Radio BOB! sucht Newcomerband für 17.07.2015 Neu-Isenburg
Radio BOB! sucht eine Newcomerband (nur eigene Songs), die die RADIO BOB! Bühne am 17.07.2015 in der Hugenottenhalle so richtig rockt. Vor Euch findet dort die große Charity-Aktion zu Gunsten der KINDERHILFESTIFTUNG e.V. statt. Ab 20:00 Uhr geht´s los: zuerst spielt das Grooving Doctors Charity-Project „The Lickin‘ Boyz“, danach stehen „Sound.File“ auf der Bühne und wenn dann die Menge so richtig heiß gespielt ist, kommt Euer Auftritt! Schickt einfach eine Mail an ed.bo1747080909boida1747080909r@oid1747080909uts1747080909 mit einer kurzen Bandbiografie, Euren Kontaktdaten und einer mp3 als Anhang. Die Radio BOB! Jury steckt dann die Köpfe zusammen und wählt die Band aus, die beim Open Doors dabei sein wird. Einsendeschluss für die Bands ist Freitag, der 03.07.2015 um 12:00 Uhr!
Stuttgarter Magazin sucht Bands & MusikerInnen für nächste Ausgabe
Du machst Musik, spielst in einer Band oder kennst eine tolle Band? Das Stuttgarter Übermorgen Magazin, das Magazin für Nachhaltigkeit und Lifestyle in Stuttgart, sucht noch Bands und MusikerInnen für die nächste Ausgabe! Bewerben könnt Ihr Euch unter: ed.ni1747080909zagam1747080909-negr1747080909omreb1747080909eu@hc1747080909suatn1747080909ettal1747080909p1747080909.
Konzertreihe „CAN Studio Live“ im rock’n’popmuseum sucht Nachwuchsbands & -künstlerInnen
Ihr gebt ein Konzert und die ganze Welt ist per Mausklick live dabei? Das rock’n‘popmuseum und create music machen‘s möglich: Bewerbt Euch jetzt für ein Livestreamkonzert aus dem legendären CAN Studio im rock’n’popmuseum in Gronau!
Nach vier grandiosen Shows in 2014 geht die CAN Studio Live-Reihe in die nächste Runde. Für 2015 sind vier Konzerte (jeweils mittwochs) im Zeitraum August-November geplant. Als Nachwuchsband oder EinzelkünstlerIn aus Westfalen-Lippe habt ihr dann die einmalige Chance, im legendären CAN Studio ein Livekonzert zu spielen, das parallel in super Qualität in Ton und Bild per Livestream ins Internet übertragen wird. Die Musikrichtung ist grundsätzlich egal, die Veranstalter freuen sich aber besonders über viele Bewerbungen aus dem Bereich HipHop.
Auf www.rock-popmuseum.de können Eure Fans kostenlos dabei sein und per Live-Chat Fragen an Euch stellen. Ein Moderator führt durch das Konzert und interviewt Euch zur Bandgeschichte. Für Eure treusten Anhänger: Auf dem originalen Sofa des legendären CAN-Studios dürfen bis zu acht Personen eines ausgewählten Publikums Platz nehmen und per Kopfhörer dem Konzert lauschen. Die Konzertvideos werden im Anschluss auf Youtube veröffentlicht und Euch als Mitschnitt zur Verfügung gestellt. Interessiert? Dann bewerbt Euch bis zum 30.04.2015 per eMail.
Weitere Infos: http://www.rock-popmuseum.com/de/specials/53-can-studio-live
Bands vom Niederrhein/NRW für „5. Rahser Open Air“ gesucht
Der gemeinnützige Verein „Wir vom Rahser e.V.“ veranstaltet am 18.07.2015, im Rahmen eines Stadtteilfestes in 41748 Viersen, das „5. Rahser Open Air“. Ob erfahrene HäsInnen oder junge Bands, ob Cover oder Eigenkompositionen, ist egal. Vom Blues über Pop bis Rock ist grundsätzlich jeder Musikstil willkommen. Es wird wie immer eine abwechslungsreiche Mischung auf der Bühne geben. Es werden mehrere Hundert Besucher erwartet; professionelle Bühne, Licht und PA werden gestellt. Die Bands haben etwa 1 Stunde Spielzeit und werden kostenlos mit Getränken und Essen versorgt. Da die Sache für einen guten Zweck ist können natürlich keine Gagen gezahlt werden. Bei Interesse einfach ein Mail an ed.li1747080909amtsu1747080909j@thc1747080909useg-1747080909sdnab1747080909 senden. Bitte schickt ein paar kurze Infos und Links zu eurer Homepage, Songs, Videos etc. direkt mit.
Club Jovel in Münster veranstaltet Konzertreihe „New Names“ für NewcomerInnen
Neue Auftrittsmöglichkeiten für neue Bands bietet die Veranstaltungsreihe „New Names“ im Club Jovel in Münster. Unter dem Slogan „Music for Tolerance“ lädt Vision e.V. zusammen mit den Westfälischen Nachrichten jeden zweiten Donnerstag im Monat zum Konzertabend mit drei Live-Bands, bei freiem Eintritt. Im Anschluss an das Programm gibt es eine Open Stage, Instrumente wurden vom Veranstalter gestellt. „Wir wollen jungen Bands helfen“, so Steffi Stephan, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und bekannt als Bassist bei Udo Lindenberg. Jede Band hat 30 Minuten Zeit, sich zu präsentieren und alles zu geben. „Wir bieten den Bands einen Ort, das Material und einen Live-Mitschnitt“, erklärte Stephan. Auch eine „Manöverkritik“ soll den Bands im Anschluss zeigen, wie gut sie angekommen sind.
Vision e.V. versteht sich als Verein zur Förderung der populären Kultur in Münster. Dabei arbeitet der Verein mit verschiedenen Institutionen zusammen. Dazu zählen der Landeskultur- und Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen, sowie die WWU Münster. Hier könnt Ihr Euch bewerben: http://www.wn.de/Specials/New-Names/New-Names-Bewerbungsformular
Pro 7 sucht MusikerInnen für Castingshow
Echte MusikerInnen für ehrliche Musik: Gitarristinnen und Gitarristen, Bassistinnen und Bassisten, Keyboarderinnen und Keyboarder, Schlagzeugerinnen und Drummer, Frontfrauen und Frontmänner. ProSieben sucht eine Band – DIE Band! Wie ProSieben bei „The Voice“ SängerInnen eine einmalige Chance beschert, ihre musikalischen Fähigkeiten zu zeigen, bekommen jetzt MusikerInnen ihre Gelegenheit im deutschen Fernsehen. Egal ob du schon in fünf Bands gespielt hast oder bislang nur im Keller für dich selbst Musik gemacht hast – bewerben kann sich jede/r überragende MusikerIn im Alter von 18 bis ca. 30 Jahren für E-Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug und starke PerformerInnen & Frontfrauen bzw. -männer.
Produktionszeitraum: 11.04.2015 bis zum 11.06.2015, Bewerbungsschluss: 20.03.2015
Bitte mache bei deiner Bewerbung schon ein paar erste Angaben zu deinem Talent (welches Instrument spielst du?) sowie deine Motivation Teil des Projektes zu werden! Bewerbung auch möglich mit Kontaktdaten, Fotos und ein paar Angaben zur Person per E-Mail an ed.em1747080909noema1747080909f@rek1747080909isum1747080909.
Infos & Kontakt: http://www.fameonme.de/jobs/musiker-aufgepasst-prosieben-sucht-eine-band-1424773801/