
Crystal Castles – Amnesty (I)
Ein schwieriges Album: Unabhängig davon, ob und wie sehr frau die Musik auf Crystal Castles’ neuer Platte “Amnesty (I)” gefällt, lässt sich der unschöne vorausgegangene Zwist der beiden ehemaligen BandkollegInnen Alice Glass und Ethan Kath nicht komplett ausblenden. Kurzer Rückblick: …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Phia – The Ocean Of Everything
Eine junge Singer-/Songriterin und studierte Improvisatorin (!) aus Melbourne präsentiert mit „The Ocean Of Everything“ ihr Debüt. Mit ihrer Kalimba und einem Loop-Gerät begann Phia 2011 ihre Karriere in Berlin, seitdem hat sie in vielen Ländern Hunderte Konzerte gespielt. Es …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Julia Ehninger – Im Wandel
Die Stuttgarter Sängerin Julia Ehninger präsentiert mit „Im Wandel“ ihr Debüt Album. Sie studierte zunächst in Weimar und Stuttgart, ging 2013 nach New York, um ihr Jazzgesangsstudium bei Gretchen Parlato und Theo Bleckmann an der Manhattan School of Music fortzusetzen. …mehr
Erscheinungsjahr 2016

The Savage Five – Sleepwalking
The Savage Five ist das neuste Projekt der irischen Sopranistin, Violinistin und Songwriterin Suzanne Savage und des Cellisten Hugo Smit aus Neuseeland. Die beiden machen bereits seit 2004 im Duo TwoVersus Musik und erfüllten sich mit „Sleepwalking“ den langgehegten Traum, …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Jasmin Tabatabei – Was sagt man zu den Menschen wenn man traurig ist?
Eine gute Frage, was sagt man denn? Meist findet man die richtigen Worte nicht, weil man mit der eigenen Stimmung den Anderen nicht auf die Nerven gehen will. Vielleicht reicht es einfach, diese CD aufzulegen und sie sprechen zu lassen. …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Case/Lang/Veirs – Case/Lang/Veirs
Fast zeitgleich zur Vinyl-Box „Truckdriver, Gladiator, Mule“ veröffentlichte Neko Case im Trio mit K. D. Lang und Laura Veirs die CD „Case/Lang/Veirs“. Manche bezeichnen dies einfach als schönen Dreampop. Ich jedenfalls verliere jedesmal das Interesse Neko Case zuzuhören, in welcher …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Mi Solar – Tiempo Libre
Zigarrenduft, ein Glas Rum in der kleinen Bar einer Seitenstraße, vorbeifahrende Autos aus den 60ern und Salsamusik bedienen wohl alle Klischees, die man mit Kuba unwillkürlich in Verbindung bringt. Berlin dagegen passt da irgendwie nicht in das Bild, doch nur …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Leyla McCalla – A Day For The Hunter, A Day For The Pray
Nach „Vari-Colored Songs“ (2013) folgt nun Leyla McCalla’s zweites Album, das sie mit diversen GastmusikerInnen wie Marc Ribot, Rhiannon Giddens und Sarah Quintana aufgenommen hat. McCalla ist eine US-Amerikanerin mit haitianischen Wurzeln und Multiinstrumentalistin. Auf ihrer CD spielt sie Cello, …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Iyeoka – Gold
Von der Apothekerin zur Poetry Slammerin und schließlich zur Solokünstlerin – die US-Amerikanerin Iyeoka mit nigerianischen Wurzeln hat einen wahrlich interessanten Werdegang hingelegt. Spätestens seit ihrem Album „Say Yes“ (2014) dürfte klar sein, dass es richtig war, ihren ursprünglichen Beruf …mehr
Erscheinungsjahr 2016

Maarja Nuut – Une Meeles
Es hat ein bisschen gedauert, bis mich Maarja Nuut’s „Une Meeles“ (In The Hold Of A Dream) verzaubert hat. Vielleicht liegt es an der Jahreszeit und dass die außergewöhnliche Folkmusik mehr in den Winter zu passen scheint. Es kommt jedenfalls …mehr
Erscheinungsjahr 2016