
Gájanas – Čihkkojuvvon – Hidden
Die Band Gájanas kommt aus dem 1000-Seelendorf Inari-Utsjoki im finnischen Teil Lapplands, hoch im Norden Europas, von wilder Natur umgeben. Die Sommer sind kurz, kühl und bewölkt, die Winter lang, eisig und schneereich. Dazu passt ihre Musik, die sie „northern …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Monika Stadler & Harald Peterstorfer – Diary From Within
Menschen, die derzeit eher düster und pessimistisch gestimmt sind, sei das erste gemeinsame Album von Monika Stadler und Harald Peterstorfer empfohlen. Denn was die beiden mit Konzertharfe, Stimme, Harfengitarre, Gitarre, Fretless Bass, Flöte, Percussion u.a. erschaffen, kann mit Fug und …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Cristina Branco – Eva
Die Karriere der portugiesischen Fadista schien vorgezeichnet: viele Jahre war sie bei Universal unter Vertrag, veröffentlichte Alben für Alben. Doch das Korsett um die vielseitige Künstlerin erwies sich als zu eng, in Tagebüchern entwickelte sie ihr Alter Ego „Eva“, eine …mehr
Erscheinungsjahr 2021

Bernadette La Hengst & Banda Internationale – Banda, Bernadette & Brecht
Vielfalt statt Leitkultur und Zusammenhalt statt Hass – das haben sich Bernadette La Hengst und die Banda Internationale schon lange auf die Fahnen geschrieben. La Hengst ist bekannt für ihr politisches Engagement für Gemeinwohl und Klimaschutz, und schart gern viele …mehr
Erscheinungsjahr 2020

Star Feminine Band – Star Feminine Band
Kaum zu glauben, aber die sieben weiblichen Mitglieder der Star Feminine Band sind erst zwischen 11-17 Jahre alt und stammen aus einer abgelegenen Region im Nordwesten von Benin in Westafrika. Die ungewöhnliche Band hat der Musiker André Baleguemon zusammengestellt: „Im …mehr
Erscheinungsjahr 2020

Isabel Frey – Millenial Bundist
Ob Musik systemrelevant ist? Darauf hätte die Musikerin Isabel Frey eine deutliche Antwort. Die gebürtige Wienerin aus einer säkularen jüdischen Familie hat Soziologie und Politikwissenschaften studiert und engagiert sich politisch in diversen sozialen Bewegungen. Beide Identitäten verbindet sie nun auf …mehr
Erscheinungsjahr 2020

Ronja Maltzahn – #worldpop
Ganz viel Herzblut steckt im neuen, zweiten Album von Ronja Maltzahn, das sie mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne finanziert hat. Es ist ein Gesamtkunstwerk, das einer großen Vision folgt, denn die junge Musikerin liebt es, Menschen mit ihren verschiedenen Künsten zusammenzubringen. Sage …mehr
Erscheinungsjahr 2020

V.A. – Folk & Great Tunes from Russia – Folk und mehr aus Russland
Nur selten macht man sich bewusst, was für ein riesiges Land Russland ist. Sage und schreibe über 190 verschiedene Nationalitäten gibt es dort; allein in Sibirien und im fernen Osten leben 40 verschiedene Ethnien! So verwundert es nicht, dass die …mehr
Erscheinungsjahr 2020

Oumou Sangaré – Acoustic
Drei Jahre nach der Veröffentlichung ihrer letzten CD „Mogoya“ hat die malische Künstlerin die Songs jetzt nochmal und erstmals in einer Akustikversion veröffentlicht. Überredet hatte sie Nø Førmat!-Labelgründer Laurent Bizot, der ihrer ausdrucksstarken Stimme damit neuen Raum geben wollte. Oumou …mehr
Erscheinungsjahr 2020

Bab L'Bluz – Nayda!
„Nayda!“ heißt das Debütalbum der französisch-marokkanischen Band Bab L’ Bluz (dt. Tor zum Blues), mit welchem die Musiker*innen der doppelten Wortbedeutung nach sowohl zum Feiern als auch zum politischen Aufbegehren auffordern. In zehn vorrangig im marokkanisch-arabischen Dialekt Darija verfassten Songs …mehr
Erscheinungsjahr 2020