Carmen Souza – Verdade

„Wahrheit“ heißt die wiederveröffentlichte CD der 1981 in Lissabon geborenen Sängerin Carmen Souza. Die Wahrheit über sich selbst wollte sie finden; bestimmt nicht einfach, wenn man wie sie zwischen zwei Kulturen aufwächst – ihre Eltern waren von den Kapverden eingewandert, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Cesária Évora – Cesária Évora &…

Die „barfüßige Diva“ wird sie genannt, weil sie traditionell ohne Schuhe und Strümpfe auftritt, aber auch „Königin der Weltmusik“, „Stimme der Kapverden“. Sie ist ein preisgekrönter Weltstar und setzt sich als Botschafterin der Vereinten Nationen gegen den Hunger in der …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Pilpel – Burning Sensation

Pilpel ist das seit einigen Jahren bestehende Quartett um die israelische Sängerin, Komponistin und Gitarristin Dalia Faitelson. Mehr als 10, vor allem jazzige Alben hat Faitelson in den letzten 20 Jahren bereits aufgenommen, doch erst seit 2007 ist sie mit …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Tabadoul Orchestra – World Wide Wahab

Schon mal eine CD gehört, die arabische Bauchtanzmusik mit Klängen a la Zillertaler Hochzeitsmarsch kombiniert? Braucht man auch nicht? Würde ich nach dem Anhören von „World Wide Wahab“ nicht unbedingt sagen… Der abenteuerliche Stilmix macht Sinn, wenn man weiß, dass …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Mayra Andrade – Studio 105

„Studio 105“ ist das erste Live-Album plus DVD der kapverdischen Künstlerin, das im Pariser Studio 105 in kleiner, intimer Besetzung – lediglich Gitarre, Bass und Percussion, aufgenommen wurde. Sie singt darauf die Höhepunkte ihrer beiden CD’s und schenkt uns neben …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kareyce Fotso – Kwegne

Kareyce Fotso – das ist Gänsehaut pur. Eine luftig-rauchige Stimme, die, nur von Gitarre, Daumenklavier (Sanza) und minmaler Percussion begleitet, leidenschaftlich von ihrem Land Kamerun singt. Von den Wäldern, die abgeholzt werden, von Armut und Intoleranz, von Untreue, Zwangsehe und …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Buffy Sainte-Marie – Up Where We Belong

“Up Where We Belong“ ist ein Rückblick auf das fast 50-jährige Schaffen der außergewöhnlichen Künstlerin Buffy Sainte-Marie. Schon in den 60er Jahren gelang der Kanadierin Cree-indianischer Abstammung mit dem Protestlied „Universal Soldier“ der große Durchbruch. Das Lied, von Donovan gecovert, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Maria Farantouri – Mosaic

Die 1947 geborene Sängerin Maria Farantouri gilt als „die größte Stimme Griechenlands“. Gleich mit ihrer ersten Platte, dem „Mauthausen-Zyklus“ ihres Entdeckers Mikis Theodorakis, gelang ihr der internationale Durchbruch. In der Folgezeit war sie seine Muse, seine Priesterin, wie er sie …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Sylvia Kirchherr – Viva La Vida

Die Sängerin und Songwriterin Sylvia Kirchherr hat einige Jahre in Mexiko gelebt und dort als Straßenmusikerin viele musikalische Erfahrungen gesammelt und in ihr eigenes Repertoire regelrecht aufgesogen. Entstanden ist eine CD mit traditionellen mexikanischen Volksliedern, aber auch auf gut bayerisch …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Liedertach – Liedertach

Liedertach, das ist das erste Platten-Resultat der Fusion zweier Trios: dem norddeutschen Folk-Entertainment Trio Liederjan (Michael Lempelius, Jörg Ermisch, Hanne Balzer) und dem irischen Folk-Trio Iontach (Siobhán Kennedy, Angelika Berns, Jens Kommnick). Die Idee, gemeinsam zu musizieren, entstand bereits 2005, …mehr

Erscheinungsjahr 2010