Susan Weinert – Thoughts & Memories

Diese CD ist ein Ereignis und das gleich in mehrfacher Hinsicht: so legt die herausragende Jazzgitarristin Susan Weinert hier ihre zehnte CD mit ausschließlich eigenen Werken vor. Und außerdem bleibt sie sich treu, indem sie wieder mit ihrem Mann Martin …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Simphiwe Dana – Kulture Noir

Zurzeit ist sie im Kino in dem Aidsdrama „Themba“ zu sehen. Schauspielern kann Simphiwe Dana also auch. Doch in erster Linie ist die Südafrikanerin, die Grafikdesign studiert hat, eine geborene Sängerin. In ihrer Heimat gehört sie mittlerweile zu den ganz …mehr

Erscheinungsjahr 2010

V.A. Putumayo Presents – South Africa

Die WM in Südafrika ist vorüber und ein weiterer Gewinner steht bereits fest: der Fußball-Weltverband FIFA fährt einen Gewinn von 1 Milliarde Dollar ein, was einer Gewinnsteigerung von 50 % gegenüber der WM 2006 in Deutschland entspricht. Da bleibt nur …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kelpie - Kerstin Blodig & Ian Melrose – Live!

Kaum zu glauben, dass es das noch gibt. Live, unplugged, mit richtigen, authentischen Instrumenten. Kein virtueller Schnickschnack mit Geigenarrangements und Synthesizern. Das was uns das norwegisch-schottische Duo Kelpie hier auf die Ohren haut ist handgemacht und trotzdem ein großartiger Wall …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Dobet Gnahoré – Djekpa La You

Auf Platz 3 der World Music Charts Europe befand sich Dobet Gnahorés drittes Album im April bereits auf Erfolgskurs. Die Künstlerin von der Elfenbeinküste, die in diesem Jahr einen Grammy für ihr Album „Na Afriki“ bekam, ist allerdings eher streitbar …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Sa Dingding – Harmony

Chinesische Elektronik-Musik, das klingt nicht unbedingt nach volkstümlicher und traditioneller Musik. Genau das versucht aber die 27jährige Sängerin und Komponistin Sa Dingding miteinander zu verbinden, die in der Mongolei geboren wurde und dort als Nomadin aufwuchs. Daneben ist sie noch Multiinstrumentalistin, …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Dorle Ferber – Stroh zu Gold

Die CD „Stroh zu Gold“ ist das zweite Album der vielseitigen Künstlerin Dorle Ferber – oder besser, der zweite Geniestreich einer Ausnahmekünstlerin. Bereits der erste Höreindruck verrät Ferbers Vorliebe für das Experimentelle in der Musik und gleichermaßen ihre beeindruckenden Fähigkeiten, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Ana Moura – Leva-Me Aos Fados

Der Fado gilt gemeinhin als musikalischer Ausdruck von tiefer Sehnsucht und ist dementsprechend häufig langsam und getragen. Dass es auch ganz anders, nämlich flott, sein kann, zeigt Ana Moura, die als „junge Prinzessin des Fado“ gehandelt wird. Doch immer ist …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Zélia Fonseca – Impar

Das erste Soloalbum der brasilianischen Musikerin Zélia Fonseca, bekannt vor allem in Deutschland durch das Duo Rosanna & Zélia, nimmt schon vom ersten Song an in seinen Bann. Denn obwohl der Titel (Impar (portug.) = ungerade, solo, partnerlos) andeutet, dass …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Luz Casal – La Pasión

Mit ihrem zwölften Album „La Pasión“ erfüllte sich die spanische Sängerin Luz Casals einen ganz persönlichen, seit langem gehegten Wunsch. Sie präsentiert in diesem Album ein Bouquet von 13 Boleros, die, einem historischen Abriss gleich, den Hörer in eine musikalische …mehr

Erscheinungsjahr 2009