
Al Andaluz Project – Abuab al Andalus: Live in München 2011
„Al Andaluz“, Land des Lichts – so nannten die Araber das von ihnen eroberte Spanien. Sie, die aus Wüstengegenden kamen, liebten es wegen seines Wasserreichtums, seiner Lieblichkeit und Fruchtbarkeit. Die unterworfene Bevölkerung zahlte ihnen Steuern – oftmals weniger als ihren …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Terryazoome – Xana
Die Gitarristin, Komponistin und Songwriterin Terry Hunt (London) präsentiert mit der Gruppe Terryazoome ihr Debüt Album Xana. Beim Hören der CD beginne ich zu träumen. Wo bin ich? In Griechenland, im Orient, in Afrika, Irland oder Schottland? Ein musikalischer Weltentraum …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Shmaltz – Gran Buffet
Der Name dieser CD ist Programm – Shmaltz richtet an und zwar so richtig fett und opulent. Hier wird kosmopolitische Musik dargeboten, inspiriert von Balkan Brass und Gypsy Grooves und das auf höchstem Niveau. Die Musik ist direkt importiert aus …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Céu – Caravana Sereia Bloom
Den neuen Streich der Brasilianerin Céu (port.=Himmel) bezeichnet die Promotionfirma als „Brasilianischen Bohemian-Trip mit Wildwestflair“. Und wirklich, ein Hauch Siebziger liegt in der Luft, wenn die ersten Takte des orgellastigen Openers „Falta de Ar“ (Atemnot) ertönen. Der muntere Stilmix scheint …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Sezen Aksu – Öptüm
Öptüm, auf Deutsch „Kuss“, ist die 24. Veröffentlichung von Sezen Aksu, die auf eine stolze 36-jährige Karriere zurückblicken kann. Und wieder schafft sie es, ein vielfältiges Album einzuspielen, das moderne türkische Musik mit Ska-Rhythmen und weiteren fetzigen Elementen vereint. Gleichzeitig …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Carmen Souza Duo Feat. Theo Pas'Cal – London Acoustic Set
Mit diesem, nun vierten Album, legt die Sängerin, Gitarristin und Percussionistin Carmen Souza ein Werk von unglaublicher Intensität vor. Gemeinsam mit dem Bassisten Theo Pas’cal, der schon seit Jahren ihr musikalischer Wegbegleiter ist, hat sie hier eine wunderbare Sammlung von …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Eda Zari – Toka Incognita
Eines steht schon mal fest: die „unbekannte Welt“, die uns die studierte Opern- und Theatersängerin Eda Zari mit ihrem siebten Album offenbart, ist ein Ohrenschmaus für Fans des polyphonen Gesangs. Die traditionelle, „Iso-Polyphonie“ genannte Gesangstechnik, die ihr als Inspirationsquelle diente, …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Dotschy Reinhardt – Pani Sindhu
Ähnlich wie sich ein leckerer Geschmack langsam im Mund ausbreitet, bevor er seine volle Note erlangt, offenbart Dotschy Reinhardts dritte CD „Pani Sindhu“ je mehr musikalischen Reichtum, je öfter man sie genießt. Wie der Titel schon andeutet, begibt sich die …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Kelpie – Desembermåne – December Moon
Der Titel lässt es schon ahnen: dies ist eine Weihnachts- und Winterplatte. Kelpie, das sind die norwegische Sängerin und Zupfinstrumentalistin Kerstin Blodig und der schottische Musiker Ian Melrose, die seit 1998 als Duo unterwegs sind und mittlerweile zu den Stars …mehr
Erscheinungsjahr 2011

V.A. – Putumayo presents: Celtic Christmas
Wer noch einen stimmungsvollen Soundtrack fürs Weihnachtsfest sucht und partout selbst keine Hausmusik machen möchte, kann sich die neuste Produktion aus dem Hause Putumayo anhören. Diesmal kommt die traditionelle Christmas-Edition nicht aus südlichen Gefilden, sondern aus nördlichen Breiten und die …mehr
Erscheinungsjahr 2011